Ich möchte den F2 Speedster RS kaufen!
Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr
Ich möchte den F2 Speedster RS kaufen!
Hallo Zusammen
Ich fahre seit 9 Jahren Alpin Snowboard und habe immer noch das urururalte F2 Roadster GT.
Nun möchte ich gerne auf den Speedster RS umsteigen, habe jedoch noch einige Fragen:
1. Ich bin ca. 70-73 kg schwer. Kann ich da die 183cm Version kaufen oder lieber eher die 177cm Version? Oder ist der Unterschied von 6cm riesig? Ich muss zwar zugeben, dass selbst mit meinen jetzigen 164cm das Brett mühsam zum kehren ist bei langsamer Fahrt.
2. Ist der Speedster RS wirklich nur für Experten gedacht oder ist dies angstmacherei? Also ich kann von mir behaupten dass ich doch eine Pistensau bin und mit dem jetzigen Board immer vollgas gefahren bin wo anderen schlecht geworden ist. Vom Level würde ich sagen im Alpin-Boarding bin ich sicherlich mehr als nur Fortgeschritten!
3. Bindung: Intec oder normale Bügelbindung?? Was ist besser zum Gas geben?
Ich danke euch für die Tipps und Ratschläge...
Ich fahre seit 9 Jahren Alpin Snowboard und habe immer noch das urururalte F2 Roadster GT.
Nun möchte ich gerne auf den Speedster RS umsteigen, habe jedoch noch einige Fragen:
1. Ich bin ca. 70-73 kg schwer. Kann ich da die 183cm Version kaufen oder lieber eher die 177cm Version? Oder ist der Unterschied von 6cm riesig? Ich muss zwar zugeben, dass selbst mit meinen jetzigen 164cm das Brett mühsam zum kehren ist bei langsamer Fahrt.
2. Ist der Speedster RS wirklich nur für Experten gedacht oder ist dies angstmacherei? Also ich kann von mir behaupten dass ich doch eine Pistensau bin und mit dem jetzigen Board immer vollgas gefahren bin wo anderen schlecht geworden ist. Vom Level würde ich sagen im Alpin-Boarding bin ich sicherlich mehr als nur Fortgeschritten!
3. Bindung: Intec oder normale Bügelbindung?? Was ist besser zum Gas geben?
Ich danke euch für die Tipps und Ratschläge...
Ob 177 oder 183cm ist mehr vom gewünschten Fahrverhalten abhängig, als von sonst was..... Platz brauchst mit beiden ordentlich...
Bindung: Intec ist halt bequemer und hält ein wenig straffer...
Der Speedster RS ist leicht zu fahren, noch leichter als der Silberpfeil und als der SL sowieso....
Ob er für dich geeignet ist, ist eine andere Frage, du da ja anscheinend noch nie, ein etwas härteres, längeres und schnelleres Brett gefahren bist... Ev. ist das dann schon zuviel des guten für dich... Ein Test schafft da Abhilfe...
Würde übrigens auf Ebay nach neuen Vorjahresmodellen suchen, die taugen auch und sind halb so teuer....
Falls dir der RS zu wenig dreht versuch doch mal ein Nidecker Race GS..... Ist etwas schwieriger zu fahren, aber in meinen Augen besser..
Bindung: Intec ist halt bequemer und hält ein wenig straffer...
Der Speedster RS ist leicht zu fahren, noch leichter als der Silberpfeil und als der SL sowieso....
Ob er für dich geeignet ist, ist eine andere Frage, du da ja anscheinend noch nie, ein etwas härteres, längeres und schnelleres Brett gefahren bist... Ev. ist das dann schon zuviel des guten für dich... Ein Test schafft da Abhilfe...
Würde übrigens auf Ebay nach neuen Vorjahresmodellen suchen, die taugen auch und sind halb so teuer....
Falls dir der RS zu wenig dreht versuch doch mal ein Nidecker Race GS..... Ist etwas schwieriger zu fahren, aber in meinen Augen besser..
X-Tasy Adrenalin
- frunobulax
- Rank 5
- Posts: 822
- Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
- Location: Gmunden, Upper Austria
Ich würd zum 177er tendieren.. der 183 ist schon ein echter Hochseedampfer, der 16er Radius braucht viel Platz, wenn man bei zweifelhaftem Grip keine hohe Schräglagen fahren kann. 177er hat nur 15er Radius, das ist besser.
Das paßt schon.. wenn Du wirklich so eine Pistensau bist, ist das das richtige für Dich.
Grundsätzlich fährt sich der RS nicth schwer, weil er ziemlich weich ist im Schaufel- und Tailbereich.
Das paßt schon.. wenn Du wirklich so eine Pistensau bist, ist das das richtige für Dich.
Grundsätzlich fährt sich der RS nicth schwer, weil er ziemlich weich ist im Schaufel- und Tailbereich.
- frunobulax
- Rank 5
- Posts: 822
- Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
- Location: Gmunden, Upper Austria
Roadster ist ein Einsteigerbrett. Da hat kailua recht. Und der Speedster GTS ist - sagen wir mal - ein Aufsteigerbrett. Mit dem RS in keiner Weise zu vergleichen. Äpfel und Birnen.
Der RS ist FÜR EIN RIESENSLALOMBRETT leicht zu fahren.
Also natürlich wär testen gescheit. Geht ja auch leicht, F2s sind zum Testen relativ leicht erhältlich.
Aber Du scheinst ein mutiger Mann zu sein, also wirst Du das schon machen. Wenn Du so fährst wie Du redest, hab ich keine Bedenken.
Der RS ist FÜR EIN RIESENSLALOMBRETT leicht zu fahren.
Also natürlich wär testen gescheit. Geht ja auch leicht, F2s sind zum Testen relativ leicht erhältlich.
Aber Du scheinst ein mutiger Mann zu sein, also wirst Du das schon machen. Wenn Du so fährst wie Du redest, hab ich keine Bedenken.
Ich würde ja gerne Testen ABER...
1. leider finde ich in unserer Umgebung keine F2 Race Boards mehr zum mieten. Den RS schon gar nicht, den wird vielerorts nicht mal mehr verkauft (nur noch SL und Silberpfeil).
2. Testen ist ja gut und recht, aber meist reichen da 1-2 Tage nicht. Das Brett müsste man schon ca. 1 Woche fahren damit man es kennen lernt oder?
1. leider finde ich in unserer Umgebung keine F2 Race Boards mehr zum mieten. Den RS schon gar nicht, den wird vielerorts nicht mal mehr verkauft (nur noch SL und Silberpfeil).
2. Testen ist ja gut und recht, aber meist reichen da 1-2 Tage nicht. Das Brett müsste man schon ca. 1 Woche fahren damit man es kennen lernt oder?
- frunobulax
- Rank 5
- Posts: 822
- Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
- Location: Gmunden, Upper Austria
Was ist Deine Umgebung? In Sölden, Schladming, Obertauern müßtest was kriegen. Kann ich nicht sicher sagen. Dafür gibts Telefon.
Dein Argument hat was für sich. Bin an sich derselben Meinung. Wobei's aber bei Dir nicht um einen Vergleich zwischen verschiedenen gleichwertigen Raceboards geht, sondern darum, ob Dir ein bestimmtes Brett zu steil ist. Und das solltest Du binnen 2 Tagen rausfinden können.
Wenn Du willst kannst meinen 183er haben... ein bißl ausgelatscht, aber zum Ausprobieren reicht das noch leicht... was bietest denn?
Dein Argument hat was für sich. Bin an sich derselben Meinung. Wobei's aber bei Dir nicht um einen Vergleich zwischen verschiedenen gleichwertigen Raceboards geht, sondern darum, ob Dir ein bestimmtes Brett zu steil ist. Und das solltest Du binnen 2 Tagen rausfinden können.
Wenn Du willst kannst meinen 183er haben... ein bißl ausgelatscht, aber zum Ausprobieren reicht das noch leicht... was bietest denn?
Ich komme aus Solothurn (Schweiz), das ist ca. 45 Autominuten südlich von Basel.
Klar bin ich bis jetzt ein Einsteigerboard gefahren, aber doch immerhin mit 164cm und 60°/55° Winkel. Damit konnte ich einigermassen gut carven! Ich denke daher nicht das es für mich eine total andere Welt ist.
Danke das ist sehr nett? Wie alt ist es denn? Und warum willst du ihn verkaufen?
****************************************
ZUSATZFRAGE AN ALLE:
Der Grund warum ich ein Speedster RS resp. ein RACE-Board kaufen will ist, weil ich zukünftig an Hobby-Rennen mitmachen möchte.
Der Verkäufer meinte dass man mit dem Silberpfeil auch ganz schön Gas geben kann? Könnte man also auch mit dem Silberpfeil ein Parallelslalom fahren? Oder hat man keine Chance gegen den RS?
Klar bin ich bis jetzt ein Einsteigerboard gefahren, aber doch immerhin mit 164cm und 60°/55° Winkel. Damit konnte ich einigermassen gut carven! Ich denke daher nicht das es für mich eine total andere Welt ist.
Danke das ist sehr nett? Wie alt ist es denn? Und warum willst du ihn verkaufen?
****************************************
ZUSATZFRAGE AN ALLE:
Der Grund warum ich ein Speedster RS resp. ein RACE-Board kaufen will ist, weil ich zukünftig an Hobby-Rennen mitmachen möchte.
Der Verkäufer meinte dass man mit dem Silberpfeil auch ganz schön Gas geben kann? Könnte man also auch mit dem Silberpfeil ein Parallelslalom fahren? Oder hat man keine Chance gegen den RS?
- frunobulax
- Rank 5
- Posts: 822
- Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
- Location: Gmunden, Upper Austria
Also soweit ich weiß, gibts in der Schweiz angeblich recht viele Testmöglichkeiten. Frag mal den Schneewurm, der kann Dir das alles sagen und weiß noch die Konfektionsgröße des Verkäufers dazu und seine Lieblingsmarmelade.
Tja, wie schatten richtig sagt, RS ist RS und SL ist SL. Ich würde Dir mal raten, auf den Sidecutradius eines Boards zu achten, da erfährt man sehr viel über die Auslegung, mehr als durch die Länge. Der Silberpfeil ist für RS Rennen zu eng ausgelegt.
Alt..
naja... 02/03... nicht so schlimm.. auch nur 2 Saisonen gefahren...aber halt durch exzessiven Gebrauch unter einem 90 Kilo-Mann ein wenig mitgenommen... wenn ich aber bedenk was auf ebay alles verkauft wird...
Wie groß bist Du überhaupt?
Tja, wie schatten richtig sagt, RS ist RS und SL ist SL. Ich würde Dir mal raten, auf den Sidecutradius eines Boards zu achten, da erfährt man sehr viel über die Auslegung, mehr als durch die Länge. Der Silberpfeil ist für RS Rennen zu eng ausgelegt.
Alt..

Wie groß bist Du überhaupt?
- frunobulax
- Rank 5
- Posts: 822
- Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
- Location: Gmunden, Upper Austria
OK so jetzt mal im Ernst :
Du magst ein wilder Hund sein und ein Bewegungstalent noch dazu, aber bei knapp 180 cm und ein bißl über 70 Kilo an ein 183 RS-Board zu denken, wenn man bis jetzt auf einem Einsteiger-Pistenboard gestanden hat, das ist durchaus ein wenig vermessen. Darüber diskutieren wir, wenn Du backside und frontside mit jeweils beiden Händen im Schnee bist.
Ich hindere Dich nicht daran, mir ein bißl Geld für meinen alten Hobel zu schenken, aber sag nicht ich hätte Dich nicht gewarnt.
177 ist das Äußerste aus meiner Sicht.
In Deinem Fall ist die Sache völlig klar: Komm zu einem der Treffen, zB in der Silvretta Nova nächstes WE, und rede mit dem Chefs, laß Dich besichtigen und teste was das Zeug hält! Dann erübrigt sich der Rest.
Und wenn nicht, dann kauf in Gottes Namen einen 177er (vielleicht auch 173er) RS oder 168er Silberpfeil und spring ins kalte Wasser! Hat doch jeder von uns auch schon mal gemacht.
Du magst ein wilder Hund sein und ein Bewegungstalent noch dazu, aber bei knapp 180 cm und ein bißl über 70 Kilo an ein 183 RS-Board zu denken, wenn man bis jetzt auf einem Einsteiger-Pistenboard gestanden hat, das ist durchaus ein wenig vermessen. Darüber diskutieren wir, wenn Du backside und frontside mit jeweils beiden Händen im Schnee bist.
Ich hindere Dich nicht daran, mir ein bißl Geld für meinen alten Hobel zu schenken, aber sag nicht ich hätte Dich nicht gewarnt.
177 ist das Äußerste aus meiner Sicht.
In Deinem Fall ist die Sache völlig klar: Komm zu einem der Treffen, zB in der Silvretta Nova nächstes WE, und rede mit dem Chefs, laß Dich besichtigen und teste was das Zeug hält! Dann erübrigt sich der Rest.
Und wenn nicht, dann kauf in Gottes Namen einen 177er (vielleicht auch 173er) RS oder 168er Silberpfeil und spring ins kalte Wasser! Hat doch jeder von uns auch schon mal gemacht.