Vorschlag: FAQ

Beiträge zu den Themen SWOARD Snowboards, Extremecarving Fahrtechnik oder Dies und Das

Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr

Locked
User avatar
skywalker
Rank 5
Rank 5
Posts: 815
Joined: Saturday 3 August 2002, 11:24
Location: Fribourg (CH)

Vorschlag: FAQ

Post by skywalker » Wednesday 6 December 2006, 9:16

Hallo liebe EC-Forumsgemeinde,

sicher ist außer mir noch so manch anderem aufgefallen, daß sich hier im herbst die Fragen häufen, die letzten Herbst auch schon gestellt wurden. Dann geht immer die Suche nach den alten Threads los ("Wer war das nochmal, der letztes Jahr nach SB-Schulen gefragt hat???"), und am Ende des Threads steht im Großen und Ganzen dasselbe wie im Vorjahr. Daher meine Anregung, eine kleine FAQ sticky hier einzubinden. Ich habe mal damit angefangen und festegestellt, daß die wirklichen Dauerfragen recht einfach einzugrenzen sind. Was denkt Ihr über eine FAQ? Einerseits hilft es sicher beim Finden, andererseits ist es eben auch ein bißchen unpersönlicher, neue Infos tauchen vielleicht nicht auf, und die ganz Blinden schauen eh nicht rein. Aber es wäre eben auch eine nette Wissenssammlung (vielleicht könnte stoked.at ja einen Teil seiner gesammelten Infos beisteuern...?)

Hier mein schneller erster Entwurf:

"EC-FAQ

• Schuhe:
o Welche?
o Wer hat Erfahrungen mit NWs. Welche? Vergleich mit Raichle
o Raichle-Produktprogramm (welcher boot kann was, welche Deeluxe war welcher Raichle)
o Thermoflex Wie bauen, welche gibt es, Unterschiede)

• EC-Boards:
o Erfahrungen mit SWOARD
o Alternativen zu SWOARD (wer hat #1 bzw. two schon gefahren)?
o Burton FP, F2 Speedster RS, Oxygen, Nidecker Custon GS)
o Einsteigerboards: Speedcross (Speedster GTS), Eliminator, ebay

• Bindung
o Step in oder Frontbügel?
o Welches Modell, welche Erfahrungen (X-Bone, Snowpro, F2, Phiokka (Virus, Pogo, …) Bomber,
o Bügelbrüche
o Welche Winkel, welcher Stance?


• Fahrtechnik:
o Unterschied Fahrtechnik – Stil
o Wie lerne ich am besten Extremecarven
o Wo lerne ich am besten fahren (SB-Schulen / -Camps)


• Kleidung
o Was anziehen
o Wie pimpt Ihr Eure Jacken und Hosen
o Handschuhe: Welche Modelle und wie pimpen"

skywalker
free extreme carving

User avatar
joemzl
Moderator
Moderator
Posts: 1399
Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn

Post by joemzl » Wednesday 6 December 2006, 12:25

Hallo skywalker,

klasse Idee :bravo: :clap3: bitte sofort umsetzen.
Schön wäre es natürlich, wenn das im englischen Forum auch ginge.
9.000 threads durchzulesen ist ganz schön zeitaufwendig - stöhn .
Extreme Dreamer every night

Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M

User avatar
skywalker
Rank 5
Rank 5
Posts: 815
Joined: Saturday 3 August 2002, 11:24
Location: Fribourg (CH)

Post by skywalker » Wednesday 6 December 2006, 13:18

Ich denke, die Dauerfragen im englischen teil des Forums sind recht ähnlicher Natur. Etwas mehr zum Thema ECS, SWOARD und so ist sicher dabei, aber im Grunde wäre es eine Übersetzung. Da sehe ich jetzt nicht so das Problem. Vorschläge zu meinem Entwurf sind herzlich willkommen (und wenn jemand schon mal mit den Antworten anfangen will... ;))

skywalker
free extreme carving

User avatar
Helge
Rank 3
Rank 3
Posts: 49
Joined: Friday 10 February 2006, 16:32
Location: Saarland

Post by Helge » Thursday 7 December 2006, 11:27

Hallo Skywalker,

ganz klasse Idee, sowas habe ich auch vermißt als ich dieses Forum gefunden habe. Nur wenn es sowas gegeben hätte, hätte ich mich hier nicht angemeldet und so nette Kontakte geknüpft. Ich hätte alle infos die ich gesucht habe ganz einfach gefunden.
Ich habe auch einen Link auf meiner Seite hier her, um neue Carver zu locken.

Wenn du hier ein FAQ einrichtest, über was sollen wir uns dann im Herbst unterhalten. Bei neuen Carvern können wir dann auch nicht mehr mit unserm Wissen protzen. :rules:

Gruß Helge
Nidecker NBX 63, Fritschi Step-in
Speedster SL 57,Proflex Challeng Comp
F2 Silberpfeil 68 ´07, Proflex Titanium

User avatar
Helge
Rank 3
Rank 3
Posts: 49
Joined: Friday 10 February 2006, 16:32
Location: Saarland

Post by Helge » Thursday 7 December 2006, 11:44

Ich habe gerade gesehen, es soll einen FAQ zu pimpern geben.

Werden da die Gebiete, wo es am besten geht genannt. Da könnte ich ein paar infos beisteuern. Dann braucht niemand mehr seine Handschuhe zu pimpern.

Definitiv in Ischgel ,nur wenn ihr die eigene Freundin mitbringt
In Big White, Kanada besteht eine 50:50-Quote
Super Erfahrungen habe ich da in Ellmau gemacht

Wird es auch ein Formular (inks gelocht, 3-fach) geben, in das man zu allen Punkten die Infos einträgt? Wer stempelt dieses. Wer wird entscheiden was ein interresanter Fiq ist und was nicht?

Ich dachte eigentlich, dass dieses Forum ein riesen FAQ ist, wo ich alle infos bekomme die ich brauche.

Ich wünsch euch allen was nettes. Ich fahre jetzt nach Livigno zum Pureboarding Wochenende und freue mich dort den Gregor und den Wolle zu treffen. Wir werden wieder die gleichen Gespräche führen, die unter den Boarden immer geführt weden.

Gruß Helge
Nidecker NBX 63, Fritschi Step-in
Speedster SL 57,Proflex Challeng Comp
F2 Silberpfeil 68 ´07, Proflex Titanium

User avatar
Wolle
Rank 3
Rank 3
Posts: 37
Joined: Wednesday 1 March 2006, 21:49
Location: Hinterzarten

Post by Wolle » Thursday 7 December 2006, 14:16

Hi helge bin nicht in livigno dabei, da es teilweise unter der woche ist und ich da schule habe.
ciao
Rainer
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten;)

User avatar
skywalker
Rank 5
Rank 5
Posts: 815
Joined: Saturday 3 August 2002, 11:24
Location: Fribourg (CH)

Post by skywalker » Thursday 7 December 2006, 19:22

Aaalso, habe mal mit der Beantwortung angefangen. Wer einen Bereich oder einzelne Fragen beantworten will, ist herzlich eingeladen (auch Anmerkungen, Korrekturen und Ergänzungen zu meinem Kram einfach als Antwort druntersetzen).

•Schuhe:

o Welche?
  •  Wichtig zuerst immer Paßform
     Ideal ist alles mit Federmechanismus
     NWs sind ideal, wenn man welche bekommt.
     UPZ / Virus sind auch ganz o.k.. Innenschuh m.E. besser als NW, Schale härter, Federmechanismus nur eingeschränkt funktionsfähig
     Die laut Benutzern besten Boots, die man noch kaufen kann, sind head stratos pro.
     Raichle / Deeluxe reichen (vor allem bei offener Vorlageverstellung) zum Einstieg. Gibt’s günstig bei ebay.
     UPS (z.B. asymmetrical wären mir trotzdem lieber als Raichle, weil sie einfach mehr Bewegung zulassen.
o Wer hat Erfahrungen mit NWs. Welche? Vergleich mit Raichle
  •  Perfekte Bewegung im Knöchel!
     Funktionierende Feder, ermöglicht Tiefgehen und tiefes Umkanten :arrow: Flüssiges Fahren a la Patrice
     Innenschuh ein wenig dünn und windig. Aber nicht wirklich schlecht.
     Schnallen brechen, müssen ersetzt werden
     Gibt's wenn dann nur noch bei ebay oder hier im Forum im Markt.
o Raichle-Produktprogramm (welcher boot kann was, welche Deeluxe war welcher Raichle)
  •  Bitte durch Experten vervollständigen, danke!
     Link bei yyzcanuck.com: http://www.yyzcanuck.com/E_tech_article08.htm
     324 hat mehrfache einstellmöglichkeiten für die vorlage
    der 323 nur fest (in pos3) oder offen fürs laufen.
    die 1er serie ist NICHT stepin (FAST oder Intec) kompatibel, also NICHT kaufen (außer letztem Produktionsjahr)
     symmetrisch: das ist die alte Form, hiessen bei Raichle 224, 325 und viele weitere (gabs auch mit drei Schnallen), bei Deeluxe dann mit Le Mans bezeichnet und seit diesem Jahr Track (mit Metallschnallen).
    asymmetrisch: die neuere Form, mit Suzuka und Indy, basierend auf den Raichle AF600 und AF700.
     Noch mehr Details hier: viewtopic.php?t=2590
o Thermoflex Wie bauen, welche gibt es, Unterschiede) So, Ihr seid wieder dran. Helft mir bitte ;)

•EC-Boards

•Bindung

•Fahrtechnik

•Kleidung



skywalker
free extreme carving

User avatar
roman
Rank 4
Rank 4
Posts: 50
Joined: Saturday 23 March 2002, 17:42
Location: auenstone-beavercreek, switzerland

zu den boots

Post by roman » Friday 8 December 2006, 7:41

der deeluxe suzuka, umgebaut mit bomber bts sollte eigentlich vielen ec-fahrern gefallen. richtig flex nach vorne wie nach hinten und keine richtig steife schale. ich habe mir allerdings mehr vorlage 'gebaut' als das bts original hergibt, aber nur weil ich mit sehr viel vorlage fahre... :twisted:
sogar der originale 'semi fit' nicht-thermoflex liner ist echt bequem :D

User avatar
nils
Swoard founder
Swoard founder
Posts: 3043
Joined: Friday 22 March 2002, 19:22
Location: Lyon, France - Swoard team
Contact:

thnx tom

Post by nils » Friday 8 December 2006, 8:56

good work, as usual tom :) Vielen Dank !
Nils

User avatar
skywalker
Rank 5
Rank 5
Posts: 815
Joined: Saturday 3 August 2002, 11:24
Location: Fribourg (CH)

Post by skywalker » Saturday 9 December 2006, 15:56

Hi Roman, werde das einfach mal als edith ober reinnehmen.
@Nils: Thank you. ATM it's just an idea growing step by step ;)

skywalker
free extreme carving

Locked