Tourenschuhe

Beiträge zu den Themen SWOARD Snowboards, Extremecarving Fahrtechnik oder Dies und Das

Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr

Locked
orlando
Rank 1
Rank 1
Posts: 8
Joined: Tuesday 21 November 2006, 14:46

Tourenschuhe

Post by orlando » Tuesday 21 November 2006, 15:02

Hallo Carver

Ich bin ein spätberufener Snöber (Jg 59 -rechne selbst!) und nach anfänglichem Genuss der Softboots auf Hardboots umgestiegen, um mehr Kontrolle über meine Turns zu haben. Mein Tipp: Tourenschuhe in der «Walk»-Stellung eignen sich bestens fürs Carven! Die Gummisohle ergibt ein minimales Polster und frisst harte Schläge.
Carven ist übrigens auch schön, wenn du nicht bei jeder Kurve Schnee frisst!



Mein Gift: F2 Eliminator, Lowa GoreTex

Skifahren kann ich dann mit 70 wieder! Es ist definitiv zu langweilig!
Senior
Swoard 2D 175 M

the edge
Rank 4
Rank 4
Posts: 56
Joined: Thursday 5 January 2006, 8:12
Location: LB

Post by the edge » Wednesday 22 November 2006, 12:52

Guter Tipp,

"ganz" früher gab es ja von z.B. Koflach solche Schuhe,
die als Snowboardboots verkauft wurden.

Aber wie ist es mit der Sohle? Die ist ja nicht verkürzt,
so wie bei den Hardboots, d.h. bei schmaleren Boards
und ab Schuhgröße 44, kann es Probleme geben.

Wie ist das bei Dir?
Hangloose

Trans Carbon 163/Trans 168
Intec Titanium/Deeluxe Track325

orlando
Rank 1
Rank 1
Posts: 8
Joined: Tuesday 21 November 2006, 14:46

Post by orlando » Thursday 23 November 2006, 11:26

Wenn es bei mir geht (Schuhnummer 46, also etwa 29), geht's wohl bei den meisten! Bindung F2 Titanium (ohne Schnickschnack, bücken ersetzt das Morgenturnen, und im Vergleich zu Softbindungen ist alles schnell!)
Sicher wären da noch Details zu holen, aber mit dem Eliminator ist so hinten ein Bindungswinkel von 35° möglich, ohne mit dem Boot Pisten zu küssen.
Bei Race-Brettern geht es wahrscheinlich nicht, ein erster Versuch mit einem «Porsche» - Brett klappte jedenfalls nicht gut, zudem gräbt man sich auf ein bisschen weichen Pisten sowieso zu sehr in den Schnee.
Ich denke aber, dass es auf dem Swoard möglich wäre (meine nächste grössere Anschaffung)
Senior
Swoard 2D 175 M

User avatar
skywalker
Rank 5
Rank 5
Posts: 815
Joined: Saturday 3 August 2002, 11:24
Location: Fribourg (CH)

Post by skywalker » Thursday 23 November 2006, 12:19

orlando wrote:Ich denke aber, dass es auf dem Swoard möglich wäre (meine nächste grössere Anschaffung)
Wenn Du schon dabei bist, würde ich an Deiner Stelle doch mal über den Kauf ordentlicher Hardboots nachdenken :roll:

skywalker
free extreme carving

orlando
Rank 1
Rank 1
Posts: 8
Joined: Tuesday 21 November 2006, 14:46

Post by orlando » Thursday 23 November 2006, 15:35

Ja, da hast du vielleicht schon recht, sobald mir jemand mit meiner Schuhnummer und mit Hardboots über den Weg läuft und mich meine bequemen Boots drücken (was etwa so wahrscheinlich ist wie auf der Piste von einem Krokodil gefressen zu werden) werde ich so Dinger schon ausprobieren!
Ich hab einfach etwas gegen Fuss- und Daumenschrauben, bin wohl auch deshalb zuerst ganz begeistert vom Skifahren auf Snowboard und Softboots umgestiegen.
Und wenns dann wirklich beinhart wird auf der Piste, dann wohne ich nah genug im Skigebiet, um einen besseren Tag abzuwarten.
Jedenfalls sieht man auch beim Laufen in Tourenschuhen noch halbwegs wie ein Mensch aus.



Mein Lieblingszitat: «Alles ist gut. Nur nicht immer. Nicht überall. Nicht für alle.»
Senior
Swoard 2D 175 M

User avatar
frunobulax
Rank 5
Rank 5
Posts: 821
Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
Location: Gmunden, Upper Austria

Post by frunobulax » Thursday 23 November 2006, 16:06

Ich bin lang mit Tourenschuhen gefahren. Stimmt schon, es geht schon. Aber wirklich gut ist es nicht. V.a. stimmt die Vorlage nicht. Die Sohle ist zu lang, v.a. ab einer gewissen Schräglage. Und StepIn geht natürlich auch nicht.
Der Wechsel zu richtigen Hardboots war der größte Vorwärtssprung in meiner Snowboardkarriere.
Beantwortet das Deine Frage?

User avatar
fluke
Rank 3
Rank 3
Posts: 45
Joined: Wednesday 30 October 2002, 14:03
Location: Munich / Germany

Tourenschuh

Post by fluke » Thursday 23 November 2006, 17:42

Da fällt mir ein: Ich glaube, ich hab noch ein Paar Koflach <i>Valluga Light</i> in Größe 43 im Keller. Müssten so aus dem Jahr '88 sein. Mit Vibram-Sohle und in dezentem Rot. Na, hat jemand Interesse? :)

Verschicke ich wahlweise für'n Handkäs (nach Hessen) oder für'n Appel und'n Ei. :wink:

User avatar
Schneewurm
Rank 5
Rank 5
Posts: 593
Joined: Wednesday 5 April 2006, 22:54
Location: EU-freies Eldorado in mitten der EU

Post by Schneewurm » Thursday 23 November 2006, 20:38

Koflach Valluga Light?

Mei, so was habe ich diese Woche in einem Sportgeschäft auch gesehen. Da waren noch etwa 6 Stück in diversen Grössen da. In Viola für die Damen und Leuchtgelb für Herren.
Und die Dinger waren gegenüber so einem Raichle 325 schon um einiges leichter! Der Laden hatte sogar noch einen dunkelroten 325er in MP-31/ US-13/ 47er / (Sohlenlänge 332mm), um die SFr. 160.-.

@orlando:
Bei Deeluxe gibts die Snowboard-Hardboots bis rauf auf MP-31.5/ US-13.5/ 47.5. Der Track 225 in grau ist schön weich abgestimmt und gibts als Thermoflex bis rauf auf MP-31/ US-13/ 47er.
Gliding on Snowboards,
like Pogo, Kessler, Virus, Hot, Nidecker and others,
from 151 up to 183 cm and 14 to 27.4 cm width,
covering any kind of shapes with
any kind of boots and bindings.

orlando
Rank 1
Rank 1
Posts: 8
Joined: Tuesday 21 November 2006, 14:46

Harboots

Post by orlando » Sunday 3 December 2006, 15:42

Vorerst herzlichen Dank für die guten Ratschläge! Ich war heute auf wunderbarem Schnee, mit ein paar ganz alten und recht weichen superleichten Skischuhen, dabei ist mir aber wirklich fast das hintere Schienbein abgefallen, da braucht's klar mehr Vorlage am hinteren Schuh!(Ich fahre vorne 50° und hinten 40°)
Der Tourenschuh war da auf alle Fälle viel besser, wenn auch schwierig, richtig satt darin zu sitzen. Der gute Snowboard-Hardboot muss schon das Ei des Kolumbus sein, da habt ihr mich schon fast überzeugt.
Im Moment habe ich ein Angebot bei ricardo.ch gepackt - ein alter 125er Raichle in der Grösse 46 - kennt den jemand?
Das Übel ist, dass ich hier mitten im Skigebiet wirklich nichts vernünftiges im Sektor Hardboot finde. Und wie die Jungs und Mädels rumfahren - mei, die Tricks sind ja schön, aber wehe, sie beginnen zu karven! (seien wir ehrlich, es gibt schon zwei drei Softler, die ganz beeindruckende Schwünge können!) :?
Senior
Swoard 2D 175 M

orlando
Rank 1
Rank 1
Posts: 8
Joined: Tuesday 21 November 2006, 14:46

Raichle 125

Post by orlando » Sunday 10 December 2006, 21:01

Meine Raichle 125 sind nun tatsächlich eingetroffen - Superangebot, sehr billig, genau in meiner Grösse und alles für 12 € inkl. Versand!
Die Dinger sind nicht ganz neu aber: ab auf die Piste (viel zu viele Leute, zu weicher Schnee auf der Piste, stumpfes Brett da sehr kalt) und - Leute, ich gebe mich geschlagen! Die Schuhe sind offenbar doch wichtiger, als ich dachte! Griffig und dennoch nicht zu hart.
Definitiv aber sind Tourenschuhe in der Not jedem Skischuh vorzuziehen.
Mein einziges Problem ist die Vorlage am vorderen Schuh, dadurch war das Schlepplift fahren viel mühsamer, als wenn man gerade stehen kann. Ich habe dann herausgefunden, dass man den hinteren Fuss sehr nahe am vorderen setzen muss, um den Oberschenkelmuskel nicht zu sehr zu beanspruchen - vielleicht hat aber sonst noch jemand einen Tipp für einen in die Jahre gekommenen Boarder?

Vielen Dank an alle für Tipps bisher und in Zukunft!
Senior
Swoard 2D 175 M

Locked