Fach-Chinesisch? Hilfe!

Beiträge zu den Themen SWOARD Snowboards, Extremecarving Fahrtechnik oder Dies und Das

Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr

Locked
User avatar
TimTaylor
Rank 1
Rank 1
Posts: 6
Joined: Wednesday 27 September 2006, 11:11
Location: D - Bavaria

Fach-Chinesisch? Hilfe!

Post by TimTaylor » Tuesday 10 October 2006, 11:52

Mahlzeit!

Als erstes mal: Geniale Sache dieses Forum! :D
Bin froh, dass die Gattung der Hardboot-Fahrer, Carver, Racer usw. nicht ganz ausgestorben ist… :wink:

Hab hier auch schon einiges gelesen, verstehe aber leider net alles…??? :?: :?: :?:

1. Was ist „Canting“? (Einstellbar? Fahren ohne oder mit?)
2. Was ist „Heellift“? (Hä?) (Fersenheber???)
3. Was ist “Toelift” (Hä?) (Zehenheber???)
4. ??? Gibt es so was wie nen Leitfaden, Begriffserklärung, oder so was
(oder hab ich das einfach noch nicht gefunden? Ich blind?)
8O :( 8O :(

Ich fahre einen F2 Eliminator LTD, mit Step-In Bindung (Blax, werde mir allerdings ne` Intec Titanflex zulegen…)
und Raichle 324 – Hardboots.

Die Bindung habe ich (wie an anderer Stelle schon beschrieben) letztes Jahr „getunt“,
sprich eine 3 – 4 mm Stahlplatte zwischen Brett und Bindung montiert, da mir die Blax-Bindung zu weich ist bzw. zuviel Spiel hatte!
Ich fahre ohne Erhöhung oder so was, komme eigentlich klar damit, aber schließlich ist überall ne Verbesserung möglich.
Das einzige Problem das ich habe, ist, dass ich am hinteren Fuß (links –jawohl, ich bin Goofy!)
immer im Schuh auf-und-ab rutsche… (Blase vorprogrammiert…).

Ich hoffe Ihr könnt mich in die hohe Welt der Race-Fachbegriffe einführen!
(Ich will doch nicht ganz so dumm sterben!)

Vielen Dank gleich mal! :pray2:

User avatar
frunobulax
Rank 5
Rank 5
Posts: 821
Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
Location: Gmunden, Upper Austria

Post by frunobulax » Tuesday 10 October 2006, 12:12

Na gut, Tim, dann wollen wir mal nicht so sein...

Überall hier gehts um Standerhöhungen bzw. um asymmetrische Dinge, die man zwischen Bindung und Brett schiebt.

Heellift bewirkt einen erhöhten Stand der Ferse
Toelift -"- Zehen
Canting ein Kippen des Fußes um die Längsachse bzw. des Schienbeins nach innen oder außen.

Wenn überhaupt, dann wird
Heellift am hinteren Fuß (häufig anzutreffen)
Toelift am vorderen Fuß (selten anzutreffen)
Canting so montiert, daß die Füße nach innen gekippt werden (meist nur am hinteren Fuß).

Bewirken soll das ganze einen bequemeren Stand.

User avatar
McFussel
Rank 5
Rank 5
Posts: 531
Joined: Saturday 23 March 2002, 13:03
Location: Benztown-Baby....

Post by McFussel » Tuesday 10 October 2006, 13:16

Jup, der Fruno hat Recht.

Ich würde sagen, Heel-Toe-Lifting hängt vom Bindungswinkel ab - je steiler, desto angenehmer sind beide Liftings. Sie ersetzen dann das Canting, was bei flacheren Winkeln Sinn macht.

Wenn Du Blasen hast: Thermoflex!!!!!! Selber backen ist kein Problem, Anleitung gibts im Netz. Im 90% aller Fälle sind dann die Blasen Probleme (oder viel Tee trinken :D ) behoben.

Ansonsten Fahren, nicht so viel an die Technik denken. Die meisten Sachen merkt man von selber..... :wink:

Ride on!!!
Don´t ride the chicken line!

http://www.carving-masters.de
Image

User avatar
TimTaylor
Rank 1
Rank 1
Posts: 6
Joined: Wednesday 27 September 2006, 11:11
Location: D - Bavaria

Post by TimTaylor » Tuesday 10 October 2006, 16:34

Mahlzeit!

AAAAAAhhhhh jetzt ja!!! :idea:

1000 Dank gleich mal! Perfekte Sache! :D

Ich fahr momentan mit "Canting" vorne und hinten,
allerdings jeweils nach aussen gestellt....
Mir hatte man das so erklärt, dass das der Ausgleich für
evtl. vorhandene O-Beine ist.... :?
Ich muss noch viiiiiiiiel lernen!
Werd mich da noch genauer "spielen" wenn ich mal
ne "vernünftige" Bindung habe!

Zum Thermoflex:
Kann man die bei Raichle - Schuhen nachrüsten?
Wenn ja - was kosten die???

Dass man(n) die meisten Sachen von selber merkt stimmt allerdings...!

User avatar
WokkingMax
Rank 5
Rank 5
Posts: 352
Joined: Friday 20 February 2004, 13:42
Contact:

Post by WokkingMax » Tuesday 10 October 2006, 17:01

Raichle heisst nun Deeluxe, Thermoflex kannst du nachträglich einbauen, da der Innenschuh ja durch Backen sich an Fuss und Schale anpasst. Kosten ~100-140€

:D
Quote Fruno: "Weiss einer von euch, was das Wort "Hirnwixerei" bedeutet?"

Virus-CyborgTitanal181 "Blingbling"/Undertaker192 "Sissi"
Deeluxe-Suzuka Thermoflex
Sikaflexed Gloves

Locked