board zum Extremcarven
Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr
board zum Extremcarven
Hallo an Alle!
Bin neu im Forum und habe eine Frage. Hoffentlich könnt ihr mir helfen.
Fahre derzeit ein Trans Texalium, was sehr schmal ist. Ich habe nun das Extremcarven für mich entdeckt und frage mich, ob mein Board diesen Zweck noch so ganz erfüllt. Bin neulich mal ein paar Fahrten mit einem Board von Pureboarding gefahren (Two) - das war natürlich schon ein Unterschied! Obwohl es mir fast ein bisschen träge schien. Aber die Kurvenstabilität...
Auf was ist zu achten, wenn man ein Extremcarvingboard kaufen will?
Gibt es überhaupt zu Swoard und Pureboarding ernstzunehmende Alternativen? Kann man mit Virus, trotzdem die so schmal sind, extrem carven?
Vielen Dank schonmal!
Kathairna
Bin neu im Forum und habe eine Frage. Hoffentlich könnt ihr mir helfen.
Fahre derzeit ein Trans Texalium, was sehr schmal ist. Ich habe nun das Extremcarven für mich entdeckt und frage mich, ob mein Board diesen Zweck noch so ganz erfüllt. Bin neulich mal ein paar Fahrten mit einem Board von Pureboarding gefahren (Two) - das war natürlich schon ein Unterschied! Obwohl es mir fast ein bisschen träge schien. Aber die Kurvenstabilität...
Auf was ist zu achten, wenn man ein Extremcarvingboard kaufen will?
Gibt es überhaupt zu Swoard und Pureboarding ernstzunehmende Alternativen? Kann man mit Virus, trotzdem die so schmal sind, extrem carven?
Vielen Dank schonmal!
Kathairna
Hallo Katarina,
obwohl es viele nicht wissen hat Virus auch einen Extremecarver im Angebot. Länge = 175cm und Breite = 22cm. Das Swoard in 175 ist 23cm breit also nur einen cm breiter. Der Virus Extremecarver ist sehr zu empfehlen. Benutze doch einfach mal die Suche hier im Forum denn es gibt ein paar Vergleichstest Virus vs. Swoard, das sollte Dir weiterhelfen.
Gruß
Thomas
obwohl es viele nicht wissen hat Virus auch einen Extremecarver im Angebot. Länge = 175cm und Breite = 22cm. Das Swoard in 175 ist 23cm breit also nur einen cm breiter. Der Virus Extremecarver ist sehr zu empfehlen. Benutze doch einfach mal die Suche hier im Forum denn es gibt ein paar Vergleichstest Virus vs. Swoard, das sollte Dir weiterhelfen.
Gruß
Thomas
Brand doesn´t matter, the spirit does!
Hoi....just my 2cent:
Trans Texalium ist ein super Brett!!
Die breiteren Bretter die zum "Extrem-Carven" genutzt werden sind auf jedenfall nicht so agil zu fahren wie ein schmaleres Brett.....(meine Erfahrung zumindest).
Am besten Testen.....aber ich finde immer noch: Schmal, lang und krass tailliert ist das was am besten funktioniert....

Trans Texalium ist ein super Brett!!

Am besten Testen.....aber ich finde immer noch: Schmal, lang und krass tailliert ist das was am besten funktioniert....

- Pogokoenig
- Rank 5
- Posts: 244
- Joined: Wednesday 9 March 2005, 11:33
- Location: ...in a Galaxy far far away
Hey Fussel, Dein letzter Satz hat was Rap-mäßiges.
Stimmt wogl, was die anderen schreiben. Extrem carven kann man mit vielen Brettern. Stil und Technik müssen halt angepasst werden. Aber das ist sowieso ne individuelle Sache. Man kann m.E. nicht ein Board kaufen und nen Stil imitieren. Man kann sich höchstens Elemente rausgreifen und für sich nutzen, bzw. in seinen eigenen Stil integrieren.
Wenn Du aber tatsächlich ein neues Board willst, dann schau, dass die Länge ausreichend ist. Mit nem langen Board und größerem Radius hast Du tendenziell mehr Zeit, dich im Turn richtig abzulegen. Das kommt dem EC-Stil entgegen. Je kürzer, desto aktiver und aggressiver musst Du das Board malträtieren. Z.B. ein Pogo Hardcore. Davon hat so mancher schon Kreuzschmerzen bekommen. Geil isses trotzdem, anders halt.
Ich würde sagen ab ca 170 cm länge findest Du schon einiges. Die Breite ist ne reine Geschmackssache. Probiere, teste und finde raus, was Dir taugt.
Stimmt wogl, was die anderen schreiben. Extrem carven kann man mit vielen Brettern. Stil und Technik müssen halt angepasst werden. Aber das ist sowieso ne individuelle Sache. Man kann m.E. nicht ein Board kaufen und nen Stil imitieren. Man kann sich höchstens Elemente rausgreifen und für sich nutzen, bzw. in seinen eigenen Stil integrieren.
Wenn Du aber tatsächlich ein neues Board willst, dann schau, dass die Länge ausreichend ist. Mit nem langen Board und größerem Radius hast Du tendenziell mehr Zeit, dich im Turn richtig abzulegen. Das kommt dem EC-Stil entgegen. Je kürzer, desto aktiver und aggressiver musst Du das Board malträtieren. Z.B. ein Pogo Hardcore. Davon hat so mancher schon Kreuzschmerzen bekommen. Geil isses trotzdem, anders halt.
Ich würde sagen ab ca 170 cm länge findest Du schon einiges. Die Breite ist ne reine Geschmackssache. Probiere, teste und finde raus, was Dir taugt.
Virus Berserker Zylon, Pogo Blitz, Rad Air Tanker 182, Burton Johann, Elho Freestyle Overall und nen Son of Hibachi - Wer als Handkäs geborn iss, werd sei lebtach kaan Gorgonzola - Oma Hesselbach
www.carving-masters.de
www.carving-masters.de
Hallo zusammen
Bin total zufällig zu diesem Forum gestossen aber seit diesem Moment glücklich, doch nicht ein letzter Mohikaner zu sein...
Zu Virus und Sword-Alternativen: Kessler Boards!
Breite, Länge und Flex nach Wunsch, wobei man nach einem Testtag gründlich beraten wird, individuelles Design und (wie Torino 2006 wieder mal zeigte) schnell. Obendrauf ist das ganze absolut bezahlbar. Einziger Wehrmutstropfen: Wegen der Olympiade und dem seit 4 Wochen in den Ferien weilenden Lackierer warte ich nunmehr 6 Wochen auf meine neue Maschine...
Bin total zufällig zu diesem Forum gestossen aber seit diesem Moment glücklich, doch nicht ein letzter Mohikaner zu sein...
Zu Virus und Sword-Alternativen: Kessler Boards!
Breite, Länge und Flex nach Wunsch, wobei man nach einem Testtag gründlich beraten wird, individuelles Design und (wie Torino 2006 wieder mal zeigte) schnell. Obendrauf ist das ganze absolut bezahlbar. Einziger Wehrmutstropfen: Wegen der Olympiade und dem seit 4 Wochen in den Ferien weilenden Lackierer warte ich nunmehr 6 Wochen auf meine neue Maschine...
- Pogokoenig
- Rank 5
- Posts: 244
- Joined: Wednesday 9 March 2005, 11:33
- Location: ...in a Galaxy far far away
Bezahlbar ist alles. Die Frage ist nur von wem und ob man dazu bereit ist.
Virus Berserker Zylon, Pogo Blitz, Rad Air Tanker 182, Burton Johann, Elho Freestyle Overall und nen Son of Hibachi - Wer als Handkäs geborn iss, werd sei lebtach kaan Gorgonzola - Oma Hesselbach
www.carving-masters.de
www.carving-masters.de
...Schnäppchen sozusagen.
Irgendwie kommt's wohl immer auf's Bezugsystem an. Ich hab mir diesen Winter ein Factory Prime für 100,- bei ebay geholt. Das würde ich als bezahlbar bezeichnen.
Und wer behauptet, Medaillen würden von Fahrern gewonnen, hat wohl keine Ahnung vom Snowboarden.
BTW: kommerzielle Werbung ist in diesem Forum..., aber das weißt Du ja sicher. Willkommen im EC-Frorum, freue mich sehr, daß Du zufällig zu uns gestoßen bist
skywalker

Und wer behauptet, Medaillen würden von Fahrern gewonnen, hat wohl keine Ahnung vom Snowboarden.
BTW: kommerzielle Werbung ist in diesem Forum..., aber das weißt Du ja sicher. Willkommen im EC-Frorum, freue mich sehr, daß Du zufällig zu uns gestoßen bist

skywalker
free extreme carving
- WokkingMax
- Rank 5
- Posts: 352
- Joined: Friday 20 February 2004, 13:42
- Contact:
Genau: Und deshalb muss man sich hier, auf der Nordhalbkugel, welche ja rechtsdrehend ist, auch rechtsdrehende Bretter kaufen, damit die Goofyfahrer, die sowieso auf der Nordhalbkugel besser Boarden können ("rechtsdrehend" entspr. "rechts-vorne-stehen"skywalker wrote: Irgendwie kommt's wohl immer auf's Bezugsystem an.





Greetz
Quote Fruno: "Weiss einer von euch, was das Wort "Hirnwixerei" bedeutet?"
Virus-CyborgTitanal181 "Blingbling"/Undertaker192 "Sissi"
Deeluxe-Suzuka Thermoflex
Sikaflexed Gloves
Virus-CyborgTitanal181 "Blingbling"/Undertaker192 "Sissi"
Deeluxe-Suzuka Thermoflex
Sikaflexed Gloves
Mensch Max,
sooo einfach ist es jetzt aber auch nicht. Linkskurven sind in der Regel auf der Nordhalbkugel einfacher, weil man sozusagen "gegen die Drehung" fährt. Das heißt für die Goofy-Fahrer, Frontside hier easy, backside schwieriger. Da hättest Du aber auch selbst drauf kommen können...
skywalker
sooo einfach ist es jetzt aber auch nicht. Linkskurven sind in der Regel auf der Nordhalbkugel einfacher, weil man sozusagen "gegen die Drehung" fährt. Das heißt für die Goofy-Fahrer, Frontside hier easy, backside schwieriger. Da hättest Du aber auch selbst drauf kommen können...
skywalker
free extreme carving
- WokkingMax
- Rank 5
- Posts: 352
- Joined: Friday 20 February 2004, 13:42
- Contact:
Genau da liegt der Fehler des Regular-Fahrers im Ansatz
Und zwar: Da ich beim "linkskurvefahren" gegen die Drehung der Rotation, welche im Übrigen auch gequantelt ist, fahre, verliere ("liere" hat nix mit vergangenen Zahlungsmittel des in die Richtung der Südhalbkugel lingenden Ursprungslandes der Pizza zu tun
) ich somit die hilfreiche Kraft der Zentrifugalkraft (Die ja eigentlich gar nicht existiert, aber als Scheinkraft dennoch vorhanden ist
) und habe es schwerer! Der goofyfahrende Glückliche hat dieses "Problem" bei (wie du schon richtig dargelegt hast) seiner Frontside Kurve, die, wie wir alle ja wissen, leichter ist. Getreu nach dem Motto: "krumm und krumm gibt grad" hat somit der Rechts-Vorn-Stehende den Vorteil
Man bin ich heut gut

Und zwar: Da ich beim "linkskurvefahren" gegen die Drehung der Rotation, welche im Übrigen auch gequantelt ist, fahre, verliere ("liere" hat nix mit vergangenen Zahlungsmittel des in die Richtung der Südhalbkugel lingenden Ursprungslandes der Pizza zu tun









Man bin ich heut gut

Quote Fruno: "Weiss einer von euch, was das Wort "Hirnwixerei" bedeutet?"
Virus-CyborgTitanal181 "Blingbling"/Undertaker192 "Sissi"
Deeluxe-Suzuka Thermoflex
Sikaflexed Gloves
Virus-CyborgTitanal181 "Blingbling"/Undertaker192 "Sissi"
Deeluxe-Suzuka Thermoflex
Sikaflexed Gloves
Ahhhhhhhh...........die Gegenrotation also! Da isse wieder!
Ihr Micki Maus Fahrer habt doch alle keine Ahnung!
Wenn ich horizontal zum koaxialen Erdmantel des Plutopudels einen komprimierten, vorrotierenden Gleichgewichtsdrall entgegen des Nordsterns absolviere, zeigt das sikaflexierte Tail grundsätzlich immer zum Kreuz des Südens! Was darauf zurück zuschließen ist, daß suggsesive Interferenzrillen, hervorgerufen durch ordinäre Pudelplanierer, magnetisierte Joghurtkanten gänzlich andere Fahrweisen verweigern!
Das sieht man ja bei mir ganz gut! Mich, den Regularen! Seinerzeit auch als VIP betitelt! Verwechslungsfrei In Pink!
Man.....bin ich heute gut! Da fallen mir Wörter ein, die ich nicht mal kenne!


Ihr Micki Maus Fahrer habt doch alle keine Ahnung!
Wenn ich horizontal zum koaxialen Erdmantel des Plutopudels einen komprimierten, vorrotierenden Gleichgewichtsdrall entgegen des Nordsterns absolviere, zeigt das sikaflexierte Tail grundsätzlich immer zum Kreuz des Südens! Was darauf zurück zuschließen ist, daß suggsesive Interferenzrillen, hervorgerufen durch ordinäre Pudelplanierer, magnetisierte Joghurtkanten gänzlich andere Fahrweisen verweigern!
Das sieht man ja bei mir ganz gut! Mich, den Regularen! Seinerzeit auch als VIP betitelt! Verwechslungsfrei In Pink!


Man.....bin ich heute gut! Da fallen mir Wörter ein, die ich nicht mal kenne!

