Wer kennt das alte OXYGEN Carbon?

Beiträge zu den Themen SWOARD Snowboards, Extremecarving Fahrtechnik oder Dies und Das

Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr

User avatar
HotBlast
Rank 5
Rank 5
Posts: 101
Joined: Saturday 14 January 2006, 13:20
Location: Stuttgart, Germany

Wer kennt das alte OXYGEN Carbon?

Post by HotBlast » Saturday 14 January 2006, 13:31

im letzten Urlaub bin ich mit einem alten Oxygen Carbon meine ersten Swiss Style :lol: turns gefahren. Aber nur mit diesem. Meine anderen Boards (slalomsidecut) sind alle viel stärker tailliert und ich habe meistens zu wenig Zeit für die turns.

Nun sind aber die Inserts ausgerissen und ich suche nach einem Board mit änlichem Flex und Radius.

ich bin 160 und wiege 57kg. Das Oxygen Carbon ist 164 und für mich angenehm weich und eben mit Riesenslalom Sidecut.

Perfekten Flex hatte auch mein 152 Hot Blast. Aber leider eben mit 8.6m viel zu eng außerdem habe ich es zerbrochen :(

Kann mir jemand weiterhelfen?

Oxygen Proton gs 164?
Hot Blast 167?
F2 Speedster RS 168?

Kennt jemand das OXYGEN CARBON 172?

Mit den besten Wünschen aus Stuttgart,

Peter
Attachments
b3_1_b.JPG
b3_1_b.JPG (10.14 KiB) Viewed 12298 times

User avatar
icke
Rank 5
Rank 5
Posts: 120
Joined: Monday 21 February 2005, 21:25

Post by icke » Sunday 15 January 2006, 5:34

Ich sags ja: der baden-württembergische Anteil gewinnt hier bald Oberhand! 8)

Mahlzeit und Welcome im EC-Club!

Ich sags gleich zu Anfang - werde Dir leider keine große Hilfe sein, bezüglich Deiner Fragen! Aber ich denke mal, daß Du auf Antworten nicht lange warten wirst! Die, die sie (evtl.) geben, tummeln sich grad alle auf der Piste! :wink:

Greetz Icke

User avatar
HotBlast
Rank 5
Rank 5
Posts: 101
Joined: Saturday 14 January 2006, 13:20
Location: Stuttgart, Germany

...off topic

Post by HotBlast » Sunday 15 January 2006, 13:00

...gabs hier schon einen Thread wie: "Wer ist aus dem Raum Stuttgart" oder wer fährt von hier nach ZINAL?

Thema: Hardbooters unite!

In meinem Bekanntenkreis konnte ich bisher 5 Skifahrer/Snowboarder "anfixen" mit unserer Carvingdroge :D

In unserem letzten Urlaub in Frankreich waren dann auch knapp 10% von 54 pers. mit Riesenslalomboards dabei.

...klar werden das mehr!

Gruss

Peter

the edge
Rank 4
Rank 4
Posts: 56
Joined: Thursday 5 January 2006, 8:12
Location: LB

Post by the edge » Monday 16 January 2006, 7:28

Grüss Dich Peter,

schon wieder ein Schwabe, wir sollten so langsam
eine eigene Firma aufmachen!
Leider kann ich Dir über die Boards die Du genannt hast
auch keine Auskunft geben.
Aber fahrst Du nicht ein bisschen lange Planken
für Dein Gewicht?
Hangloose

Trans Carbon 163/Trans 168
Intec Titanium/Deeluxe Track325

Propeller
Rank 3
Rank 3
Posts: 33
Joined: Saturday 5 November 2005, 16:37
Location: Waldenbuch
Contact:

Post by Propeller » Monday 16 January 2006, 12:11

Dann mach mer doch glatt n Schwoba-thred dodraus ;-)

@HotBlast: gute Idee. Wenn einer ne mitfahrgelegenheit hier hat: Melden!
Das Board darf eben nicht zu hart sein, sonst hast da leichte Probleme!

Also ein Speedster RS hatte ich auch mal, nur eben als 173er und Naganoedition. Ich glaub das ist (am Anfang) ein bissel zu hart für deine 57kg. Nach 7 jahren einfahren aber bestimmt perfekt :lol:
Von Oxygen und Trans hab ich bisher immer die Finger gelassen.


@the edge: Find ich eigentlich nicht. Aber ich hab ja wohl schon meine Neigung zu "langen" Brettern rausgelassen, oder?
------------------------------------------------------
Gruß aus Waldenbuch bei Stuttgart
------------------------------------------------------

User avatar
HotBlast
Rank 5
Rank 5
Posts: 101
Joined: Saturday 14 January 2006, 13:20
Location: Stuttgart, Germany

lange planken...

Post by HotBlast » Monday 16 January 2006, 13:11

die Länge der Boards stört mich nicht. Zumindest nicht beim carven. Das Problem ist schon eher die härte. Und mit dem Oxygen Carbon 164 hat das wunderbar gepasst. Es hat auch recht wenig Vorspannung. Mein Noname ist da schon giftiger.

Ich habe das auch nur gekauft, weil es das kürzeste Board mit RS Sidecut war, das ich gefunden habe. Und damit eben Glück gehabt.

Das neue Hot Blast 167 soll in diesem Jahr einen Tick weicher geworden sein.
Weis jemand, wo man Hot testen kann?

Sind die Gewichtsangeben der Hersteller auf fahrfertig oder auf nackt bezogen?

Gruss

Peter

P.S.: Meint ihr Mitfahrgelegenheiten nach Zinal oder generell zum Boarden?
Hot Blast 177 old shape 02/03 broken
Hot Blast 167 new shape 03/04
Swoard 168S Gen3 broken

Propeller
Rank 3
Rank 3
Posts: 33
Joined: Saturday 5 November 2005, 16:37
Location: Waldenbuch
Contact:

Post by Propeller » Monday 16 January 2006, 18:36

eigentlich nach Zinal...

Bei mir ist jetzt eh fast jedes WE mit Boarden vollgestopft bis Zinal!
------------------------------------------------------
Gruß aus Waldenbuch bei Stuttgart
------------------------------------------------------

User avatar
HotBlast
Rank 5
Rank 5
Posts: 101
Joined: Saturday 14 January 2006, 13:20
Location: Stuttgart, Germany

Post by HotBlast » Monday 16 January 2006, 20:04

...jedes wochenende bis Zinal...

nicht schlecht!

Bei mir wird in nächster Zeit nur die ein oder andere Tagesfahrt drin sein. Wo gehts denn als nächstes hin? Gleichgesinnte gesucht?

Einer wäre aus Nagold (Blast 158), zwei hier aus Stuttgart (Oxygen Carbon, Blast 178).

Gruss

Peter
Hot Blast 177 old shape 02/03 broken
Hot Blast 167 new shape 03/04
Swoard 168S Gen3 broken

User avatar
McFussel
Rank 5
Rank 5
Posts: 531
Joined: Saturday 23 March 2002, 13:03
Location: Benztown-Baby....

Post by McFussel » Monday 16 January 2006, 21:50

Gute Einstellung: Länge läuft!! Einfach krachen lassen :lol:
Don´t ride the chicken line!

http://www.carving-masters.de
Image

User avatar
HotBlast
Rank 5
Rank 5
Posts: 101
Joined: Saturday 14 January 2006, 13:20
Location: Stuttgart, Germany

Post by HotBlast » Monday 16 January 2006, 22:36

....jetzt haben wir tatsächlich fast alle Stuttgarter in einem thread Versammelt.

Wer fehlt denn noch?

panama-joe Stuttgart, Germany
Skywalker Stuttgart/Germany
Oliver Blackforest – Germany
Icke @Benztown
the edge LB
Propeller Waldenbuch
McFussel Benztown-Baby....

Gruss

Peter
Hot Blast 177 old shape 02/03 broken
Hot Blast 167 new shape 03/04
Swoard 168S Gen3 broken

huhu
Rank 0
Rank 0
Posts: 3
Joined: Friday 17 February 2006, 22:30
Location: Treffelstein

Re: Wer kennt das alte OXYGEN Carbon?

Post by huhu » Friday 17 February 2006, 22:38

Hi,

ich fahre dieses Board schon 8 Jahre. Das Vorgängermodell war bissiger auf harter Piste/Eis. Möglicherweise bin ich auch zu schwer für dieses Board (85 kg).

Ende Februar wird mein Swoard 172H geliefert. - die Unterschiede werde ich hier beschreiben.. - bin schon ganz neugierig...

User avatar
tommaso2k
Rank 5
Rank 5
Posts: 293
Joined: Tuesday 20 January 2004, 21:59
Location: Geneva / Switzerland

Post by tommaso2k » Friday 17 February 2006, 22:54

Herzlich willkommen Huhu,

schön dass du zu uns gefunden hast, allerdings ist mir der Sinn deines Beitrags nicht ganz klar geworden :roll:
PS: geiler Nikname :clap:
Greetz - heul doch !!!
Brand doesn´t matter, the spirit does!

User avatar
skywalker
Rank 5
Rank 5
Posts: 815
Joined: Saturday 3 August 2002, 11:24
Location: Fribourg (CH)

Post by skywalker » Friday 17 February 2006, 22:55

tommaso2k wrote:Herzlich willkommen Huhu,

schön dass du zu uns gefunden hast, allerdings ist mir der Sinn deines Beitrags nicht ganz klar geworden :roll:
PS: geiler Nikname :clap:
Greetz - heul doch !!!
free extreme carving

huhu
Rank 0
Rank 0
Posts: 3
Joined: Friday 17 February 2006, 22:30
Location: Treffelstein

Post by huhu » Friday 17 February 2006, 23:12

Hi tommaso2k, Hi skywalker,

Hatte Probleme die Nachricht ins Netz zu stellen. War nur ein Versuch.
Zu "euch" habe ich schon länger gefunden. - Als ich mein Brett im Forum sah musste ich meinen Komentar loswerden...

Hardbootfahrer werden langsam aussterben, so dachte ich, - seit ich dieses Forum kenne bin ich anderer Meinung

User avatar
Helge
Rank 3
Rank 3
Posts: 49
Joined: Friday 10 February 2006, 16:32
Location: Saarland

Post by Helge » Monday 20 February 2006, 18:49

Bei mir wird in nächster Zeit nur die ein oder andere Tagesfahrt drin sein. Wo gehts denn als nächstes hin? Gleichgesinnte gesucht?

Hi Peter,

wir sind mit 2 Boarden und einer Skifahrerin von Donnerstag bis Samstag im Montafon.
Ich würde gerne mal mit einigen von euch mitfahren und mir noch was abkucken.
Die Leute hier im Forum scheinen ja doch ganz nett zu sein und auch mal mit einem Fremden eine Abfahrt zu machen. Alle die ich bisher so getroffen habe wollten wohl immer alleine fahren. Da gab es in 10 Jahren nur 2 Ausnahmen.

Ich wünsch euch allen was und werde am Wochenende an euch denken.

Gruß Helge
Nidecker NBX 63, Fritschi Step-in
Speedster SL 57,Proflex Challeng Comp
F2 Silberpfeil 68 ´07, Proflex Titanium

Locked