Suche nach neuem Snowboard

Beiträge zu den Themen SWOARD Snowboards, Extremecarving Fahrtechnik oder Dies und Das

Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr

REANGI
Rank 1
Rank 1
Posts: 6
Joined: Friday 6 January 2006, 22:22
Location: Hardthausen/ Germany

Suche nach neuem Snowboard

Post by REANGI » Friday 6 January 2006, 22:39

Hallo,

bin auf der Suche nach einem neuen Snowboard und suche schon seit Monaten nach einem geeigneten Brett für mich. Hab schon soviel gelesen das Ich nicht mehr weiterweis für welches Brett Ich mich entscheiden soll. :(
Könnte mir jemand von euch helfen. :)

Ein Swoard oder vergleichbare Boards würde mich schon in Frage kommen.

Hier ein paar kurze Angaben von meiner Seite:
Größe: 1,90m
Schuh: 295mm
Weight: 85kg ohne Boardklammotten :oops: mit... etwas mehr!

Fahre schon nee ganze weile Raceboard.

Gruss
Reangi

User avatar
icke
Rank 5
Rank 5
Posts: 120
Joined: Monday 21 February 2005, 21:25

Post by icke » Saturday 7 January 2006, 5:38

Schon wieder einer aus Filderstadt? Das nimmt ja so langsam überhand hier! :wink:

Mahlzeit und Welcome! :mrgreen:

Wenn Dich ein Swoard interessiert, dann biste ja im Grunde genommen absolut richtig hier! Auf der Homepage ist alles detailiert aufgelistet, welches Brett da für Dich in Frage kommt! https://www.extremecarving.com/swoard/choose.html

Ansonsten guckste mal unter http://virus-snowboards.com/de/index.php?sub1=2&sub2=1!
Da gibts auch ein paar feine Bretter! :twisted:


Greetz Icke

REANGI
Rank 1
Rank 1
Posts: 6
Joined: Friday 6 January 2006, 22:22
Location: Hardthausen/ Germany

Post by REANGI » Saturday 7 January 2006, 16:50

Hallo Icke,

danke für deine antwort.
Komm nicht von den Fildern sondern etwas weiter im Norden vom B-W.

Die Virus Boards sind denke Ich sehr hochpreisig.
Was ist mit Pogo die sind ganz in meiner nähe.

Werd versuchen im Feb. nach Zinal zu kommen zur ECS 06 und da mal ein Sword zu testen.

Bin jahrelang ein Scorpion 1,66m gefahren und bin damit super zurechtgekommen. Leider gibt's die Teile nicht mehr.

Du weist ja:
Wir können alles aus Hochdeutsch

Gruss
Reangi

the edge
Rank 4
Rank 4
Posts: 56
Joined: Thursday 5 January 2006, 8:12
Location: LB

Post by the edge » Sunday 8 January 2006, 17:46

Salute Reangi,

Pogo ist natürlich hier bei uns (bin aus LB) ums Eck,
sind aber nicht viel günstiger als Virus.

Hast Du schon mal über ein Trans od. Choc nachgedacht?
Infos unter www.Watercolors.de

Grüße aus dem wilden Süden :wink:

REANGI
Rank 1
Rank 1
Posts: 6
Joined: Friday 6 January 2006, 22:22
Location: Hardthausen/ Germany

Post by REANGI » Sunday 8 January 2006, 19:39

Hi the edge,

zu Pogo muß Ich ein uns bloß übern Berg fahren (nähe HN) und schon bin Ich da.

Hab mir vorletztes Jahr ein Choc Race Serie B 1,68m (BJ 2004) gekauft mir ist diese Board etwas zu weich 8O und zu schmal Schuhgr.45!!!

Jetzt steht das Brett bei mir im Keller....

Wie sind das Board von Scott "Strike",
oder das Nitro Race GTO

Kannst Du mir etwas Info darübergeben oder wo kann Ich diese Infos nachschauen im www.

Grüsse reangi

User avatar
icke
Rank 5
Rank 5
Posts: 120
Joined: Monday 21 February 2005, 21:25

Post by icke » Sunday 8 January 2006, 23:06

REANGI wrote:Komm nicht von den Fildern sondern etwas weiter im Norden vom B-W.
Jepp, hab da einen Buchstaben übersehen! :doh:
Aber trotzdem BaWü! Es werden immer mehr hier! 8)


Virus-Bretter verlangen zwar schon ein gewisses Budget, aber das sind sie auch absolut wert! Einfach mal ein paar aus dem sehr großen Sortiment testen, die Deiner Meihnung nach in Frage kommen! Bin leider diesbezüglich eigendlich eher der falsche Ansprechpartner! :?
Pogo sind auch gut, aber da kann ich nicht wirklich viel drüber berichten, da ich bisher nur das Impact gefahren bin! Ist auch ein feines Brett! :wink:

the edge
Rank 4
Rank 4
Posts: 56
Joined: Thursday 5 January 2006, 8:12
Location: LB

Post by the edge » Monday 9 January 2006, 7:36

das Strike und GTO werden doch gar nicht mehr gebaut, oder?
Gto hatte ich mal vor ein paar Jahren, dass war aber kein gutes
Board.
Choc Race-Series B, dass es Dir zu schmal ist mit so grossen
Füssen kann ich verstehen, aber zu weich?
Wenn Du ein breiteres benötigst musst Du auf jedenfall auf Slalom-Boards ausweichen, welche im Worldcup o. bei Olympia gefahren werden.
Hier gibt es ja "Regularien" welche die "Schmalheit" begrenzen.
Oder Du musst Dir bei Pogo eins "Backen" lassen.

Hangloose

REANGI
Rank 1
Rank 1
Posts: 6
Joined: Friday 6 January 2006, 22:22
Location: Hardthausen/ Germany

Post by REANGI » Monday 9 January 2006, 18:06

Heia
hab noch mehr gefunden. :D

Wie sind die Board von Xtasy Free Carve "Element Wind"
oder das Hot Blast 1,67m
oder die Teile aus Amiland wie Donek, Coiler usw...

Hat da jemand im Forum feedback 8O

Brontal ist das heay ein neues Board zu finden.

Hab gute seite gefunden:
http://snowboard-companies.startblatt.at/
da findet man fast alles

Mer schreibt sich wieder

A grüssle
Reangi

User avatar
skywalker
Rank 5
Rank 5
Posts: 815
Joined: Saturday 3 August 2002, 11:24
Location: Fribourg (CH)

Post by skywalker » Monday 9 January 2006, 20:42

Hallo Reangi,

willkommen im Forum auch von mir. Schön, daß zur Zeit wieder der eine oder andere herfindet ;). Du wirst noch 'ne Menge finden, wenn Du suchst, auch viele Reviews.

Auf www.bomberonline.com z.B. kannst Du mal als Suchbegriffe Donek, Coiler, Hot, ... eingeben. Die Ergebnisse werden vermutlich alle Unklarheiten für alle Zeiten beseitigen. Zusätzlich gibt's da noch eine Review-Seite mit recht vielen Kommentaren zu den boards aus Übersee. Zu Extasy fragst Du am besten mal Max ;)

Ich finde es nicht so wirklich schwer, ein neues board zu finden. So gut wie heute waren die boards noch nie, selbst die Trans und Choc - Teile sind wohl recht passabel. Das, was Du von XTasy, Pogo, Virus, Coiler, Donek, Prior, etc. bekommst, ist sicher für uns alle mehr als ausreichend. Selbst bei ebay gibt es ein recht ordentliches Angebot an einfacheren Alpinboards.

Viel Spaß beim Suchen!

Gruß

skywalker
free extreme carving

the edge
Rank 4
Rank 4
Posts: 56
Joined: Thursday 5 January 2006, 8:12
Location: LB

Post by the edge » Tuesday 10 January 2006, 10:07

Hey Skywalker,

Trans recht passebel? , ich hör wohl nicht recht!
Ich fahre den Carbon 163 und der ist schlichtweg der H A M M E R!!!
Und glaub mir ich hab von dem alten Kemper bis über die
ersten asy.-Nitros zu GT`s bis hin zu Choc und Burton`s e-deck und Factory-Primes - F2 Speedsters in 6Generationen schon alles gefahren.

Grüsschen! (leider bekomme ich kein Geld von Trans-schade) :wink:

User avatar
skywalker
Rank 5
Rank 5
Posts: 815
Joined: Saturday 3 August 2002, 11:24
Location: Fribourg (CH)

Post by skywalker » Tuesday 10 January 2006, 11:31

:)
Upps, da bin ich wohl jemandem zu nahe getreten ;). Allerdings liegt die Erklärung für unsere unterschiedliche Wahrnehmung wohl schlicht im Bezugssystem. Wenn Du Dir Dein Trans mal genauer anschaust, mal guckst, wie der aufgebaut ist, dann ist das eben im Vergleich zu den von mir aufgeführten recht passabel... im Vergleich zu den Großserienboards aus den 80ern und 90er schlichtweg der Hammer.

so long

skywalker
free extreme carving

User avatar
WokkingMax
Rank 5
Rank 5
Posts: 352
Joined: Friday 20 February 2004, 13:42
Contact:

Post by WokkingMax » Tuesday 10 January 2006, 17:11

Hat mich da wer gerufen??
:lol: 8)

Also das Xtasy-Element Wind bin ich selber schon gefahren, und ich überlege heute noch,ob ich mir nicht eins zulegen soll, aber als mittelloser ex-student... :cry: :cry:

Also mal im Ernst: Ambesten ist, du versuchst die jeweiligen Hersteller zu kontakten, und probierst die Bretter aus, die dich interessieren. Wenn ich dir z.B. erzähl das und das brett is gut, dann trifft das auf mich zu, aber dir passts evtl. überhaupt nicht :wink: Also testen testen testen...

Wünsch dir viel erfolg bei der Wahl

Gruß Max
Quote Fruno: "Weiss einer von euch, was das Wort "Hirnwixerei" bedeutet?"

Virus-CyborgTitanal181 "Blingbling"/Undertaker192 "Sissi"
Deeluxe-Suzuka Thermoflex
Sikaflexed Gloves

User avatar
McFussel
Rank 5
Rank 5
Posts: 531
Joined: Saturday 23 March 2002, 13:03
Location: Benztown-Baby....

Post by McFussel » Tuesday 10 January 2006, 18:04

....Recht hat er....
Don´t ride the chicken line!

http://www.carving-masters.de
Image

the edge
Rank 4
Rank 4
Posts: 56
Joined: Thursday 5 January 2006, 8:12
Location: LB

Post by the edge » Wednesday 11 January 2006, 16:14

Salute Skywalker,

erkläre mir den Unterschied.

Im Trans ist ein Carbon Ober-u. Untergurt
Stabholz
Triax-Carbon-Gewebe
Nano Carbon Base
das ganze in Sandwichbauweise
mit Eva-Wangen

What is better?
Hangloose

Trans Carbon 163/Trans 168
Intec Titanium/Deeluxe Track325

Boarder-60
Rank 1
Rank 1
Posts: 5
Joined: Tuesday 14 February 2006, 15:57

New Board

Post by Boarder-60 » Tuesday 14 February 2006, 16:15

Hallo Reanggi,

Wenn du mal wieder in der Schweiz bist, schau dich doch mal nach einem Oxess um. Handgefertigt und auf das Kundenbedürfnis angepasst, findest du bestimmt was du suchst.

Homepage: www.oxess.ch

Gruss

Heinz

Locked