Jemand von euch Erfahrung mit KUU Wax (Pogo)??
(Finde das Wax billig im vergleich mit andere)
Grüssen, Hans.
http://www.pogo.biz/shop/product_info.p ... cts_id=355
Erfahrung mit KUU Wax?
Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr
KUU Wax
Hallo Hans,
Du besitzt ein SWOARD? Magst Du es nicht gerne an mich abtreten?
Du hast doch schon soooooo viele verschiedene andere Bretter!
Jo - ich weiß, ICKE nervt mal wieder mit seinem momentan größten Wunsch!
Aber was soll ich machen..............
Jedenfalls wachse ich mein Brett nur mit KUU-Wax! In bin eigendlich recht zufrieden damit! Allerdings nicht aus purer Überzeugung, denn anderes Wax habe ich bis jetzt noch nicht getestet! Schon aus dem Grund, weil ich ja sowieso nur die ganze Zeit auf der Kante fahre!
Es gibt bestimmt noch besseres Wachs, aber da teilen sich ja die Geister! Die einen schwören auf fluoreszierendes Wachs, während die anderen lieber Graphitwachs bevorzugen (was sicherlich nicht verkehrt ist)! Und andere wiederum schmieren ihren Belag immer noch mit Schweinespeck ein.....
Ich benutze das ganz ordinäre rote Wachs und muß sagen, es fährt sich eigendlich bei allen Temperaturen gut! Aber wie gesagt - ich fahre ja sowieso nur die ganze...............................
Hier trotzdem mal die Eckdaten von KUU-Wax:
Yellow = +2° to -8°
Red = -5° to -13°
Green = -11° & lower
Greetz ICKE @ Benztown
Du besitzt ein SWOARD? Magst Du es nicht gerne an mich abtreten?

Du hast doch schon soooooo viele verschiedene andere Bretter!

Jo - ich weiß, ICKE nervt mal wieder mit seinem momentan größten Wunsch!
Aber was soll ich machen..............

Jedenfalls wachse ich mein Brett nur mit KUU-Wax! In bin eigendlich recht zufrieden damit! Allerdings nicht aus purer Überzeugung, denn anderes Wax habe ich bis jetzt noch nicht getestet! Schon aus dem Grund, weil ich ja sowieso nur die ganze Zeit auf der Kante fahre!


Es gibt bestimmt noch besseres Wachs, aber da teilen sich ja die Geister! Die einen schwören auf fluoreszierendes Wachs, während die anderen lieber Graphitwachs bevorzugen (was sicherlich nicht verkehrt ist)! Und andere wiederum schmieren ihren Belag immer noch mit Schweinespeck ein.....

Ich benutze das ganz ordinäre rote Wachs und muß sagen, es fährt sich eigendlich bei allen Temperaturen gut! Aber wie gesagt - ich fahre ja sowieso nur die ganze...............................

Hier trotzdem mal die Eckdaten von KUU-Wax:
Yellow = +2° to -8°
Red = -5° to -13°
Green = -11° & lower
Greetz ICKE @ Benztown
- Attachments
-
- Speed Wax.jpg (36.95 KiB) Viewed 4865 times