Hallo,
ich würde mich nun auch gerne mal auf ein neues Board mit Hartboots umsteigen. Ich möchte das ganze erstmal ausporbieren. Kann mir jemand sagen wie es in Kitzbühl bzw Kirchberg aussieht ? Kann man dort solche Sachen leihen? Lieder konnte ich keine Informationen dafüber finden.
Vielen Dank
jensml
Leihen eines Boards/ Schuhe in Kitzbühl
Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr
- joemzl
- Moderator
- Posts: 1405
- Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
- Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn
Re: Leihen eines Boards/ Schuhe in Kitzbühl
Hallo Jens,
herzlich Willkommen im Forum
Die Kurzantwort: nein
Für eine zufriedenstellendere Antwort brauchen wir ein paar mehr Infos von Dir.
Was hast Du bislang gefahren? Was sind Deine Ziele? Erzähl mal was von Dir ....
(Als Lektüre kann ich schon mal die Beiträge "Begrüßung", "Lehrplan" und besonders "Hier gibt es noch Ausrüstung für uns" empfehlen.)
PS: Gerry, was is´ mit Dir? Ich dachte Du wolltest die Österreicher übernehmen - habe extra mit der Antwort gewartet.
Bist im Schnee oder was?
herzlich Willkommen im Forum

Die Kurzantwort: nein
Für eine zufriedenstellendere Antwort brauchen wir ein paar mehr Infos von Dir.
Was hast Du bislang gefahren? Was sind Deine Ziele? Erzähl mal was von Dir ....
(Als Lektüre kann ich schon mal die Beiträge "Begrüßung", "Lehrplan" und besonders "Hier gibt es noch Ausrüstung für uns" empfehlen.)
PS: Gerry, was is´ mit Dir? Ich dachte Du wolltest die Österreicher übernehmen - habe extra mit der Antwort gewartet.
Bist im Schnee oder was?

Extreme Dreamer every night
Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M
Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M
Re: Leihen eines Boards/ Schuhe in Kitzbühl
So also ich bin eingentlich nur Funboard gefahren mit Softboots. Das seit etwa 6-7 Jahren und naja vom Level des Fahrens würde ich sagen, dass ich alle Pisten fahren kann. Ich möchte nun meinen Snowboardstil verbessern und auch gerne deutlich mehr Schräglage errreichen. Ich habe gemerkt, dass beim Carven oder auch beim schnellen Fahren irgendwann die Grenze des Funboards erreicht ist und die Kante nicht mehr so gut und fest im Schnee greift. Ich erhoffe mir das mit einem deutlich steiferen Setup und auch einem anderem Board hinzubekommen.
Ich hatte schon mal ein Auge auf ein F2 Silberpfeil für den Anfang geworfen bin mir aber irgendwie total unsicher welches das richtige Board für mich ist. Man leist ja immer wieder verschiedenste Marken und Modelle, welche durcheinander geworfen werden und auch in unterschiedlichesten Preiskateogrien liegen.
Wie ist das eigentlich mit Schuhen bei so einem Board? Sind das spezielle Schuhe oder kann man theortisch auch einfach Skischuhe nehmen? (Habe das mal gehört und finde es etwas merkwürdig)
Ich hatte schon mal ein Auge auf ein F2 Silberpfeil für den Anfang geworfen bin mir aber irgendwie total unsicher welches das richtige Board für mich ist. Man leist ja immer wieder verschiedenste Marken und Modelle, welche durcheinander geworfen werden und auch in unterschiedlichesten Preiskateogrien liegen.
Wie ist das eigentlich mit Schuhen bei so einem Board? Sind das spezielle Schuhe oder kann man theortisch auch einfach Skischuhe nehmen? (Habe das mal gehört und finde es etwas merkwürdig)
- frunobulax
- Rank 5
- Posts: 822
- Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
- Location: Gmunden, Upper Austria
Re: Leihen eines Boards/ Schuhe in Kitzbühl
Bin ja schon daaaa... bin bisl krank, hab also a Ausred. Außerdem hab ich hier Zweifel ob sichs um einen Ösi handelt anhand des Vornamens...
Jens wo kommst denn her?
Jens, das wird schwierig. Wir werdens aber lösen.
Hardbootmaterial im Shop ausleihen is soweit ich weiß derzeit verläßlich nur in Sölden möglich. Und - soweit ich da informiert bin - ma kriegt auch bei den meisten Shops ned wirklich carvingtaugliche Softboards.
Die Frage ist: wie intensiv willst du dich da reinstürzen?
es gäb eine einfache Lösung: wenns dir nur darum geht "ein bisl besser" zu carven, dann kauf dir einen Eliminator, oder ein SG Soul, oder ein Boardercross Board, oder es gibt auch carvingtaugliche Softboards von Radical und Neversummer soweit ich weiß. Vielleicht wirst dann auch eine andere Bindung und/oder andere Schuhe brauchen,
oder du willst dir anschaun wie das is wenn man Nägel mit Köpfen macht: dann brauch ma Testmaterial mit Hardboots für dich. Und du wirst zeitlich/örtlich bisl flexibel sein müssen. Auftreiben werd ma alles, das kann i schon mal versprechen. Das Wichtigste sind übrigens die Boots. Skischuhe sind keine Lösung.
Also sag mal: wo wohnst du, wie groß und schwer bist du und welche Schuhgröße nennst du dein eigen?
gruß
gerry

Jens, das wird schwierig. Wir werdens aber lösen.
Hardbootmaterial im Shop ausleihen is soweit ich weiß derzeit verläßlich nur in Sölden möglich. Und - soweit ich da informiert bin - ma kriegt auch bei den meisten Shops ned wirklich carvingtaugliche Softboards.
Die Frage ist: wie intensiv willst du dich da reinstürzen?
es gäb eine einfache Lösung: wenns dir nur darum geht "ein bisl besser" zu carven, dann kauf dir einen Eliminator, oder ein SG Soul, oder ein Boardercross Board, oder es gibt auch carvingtaugliche Softboards von Radical und Neversummer soweit ich weiß. Vielleicht wirst dann auch eine andere Bindung und/oder andere Schuhe brauchen,
oder du willst dir anschaun wie das is wenn man Nägel mit Köpfen macht: dann brauch ma Testmaterial mit Hardboots für dich. Und du wirst zeitlich/örtlich bisl flexibel sein müssen. Auftreiben werd ma alles, das kann i schon mal versprechen. Das Wichtigste sind übrigens die Boots. Skischuhe sind keine Lösung.
Also sag mal: wo wohnst du, wie groß und schwer bist du und welche Schuhgröße nennst du dein eigen?
gruß
gerry
Re: Leihen eines Boards/ Schuhe in Kitzbühl
Hallo jensml,
seit kurzem gibt es ein Testcenter für SG Boards in Kitzbühel am Berggasthof Hochbrunn:
Facebook link:
https://www.facebook.com/Testhard
Es sind Boards für Hard- und Softboots verfügbar.
seit kurzem gibt es ein Testcenter für SG Boards in Kitzbühel am Berggasthof Hochbrunn:
Facebook link:
https://www.facebook.com/Testhard
Es sind Boards für Hard- und Softboots verfügbar.
95% liegt es am Fahrer, 5% am Material @@
https://www.instagram.com/luci.ridehard/
https://www.instagram.com/luci.ridehard/