Warum ist Rennbrett fahren eigentlich nahezu ausgestorben?
Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr
Hi,goeast wrote:Was die aussterbende Rasse angeht, habe ich letzte Woche am Kronplatz, sehr viele Hardboot-Fahrer gesehen.
Leider konnten die wenigsten davon wirklich fahren. (mich eingeschlossen)
das nehme ich nun aber fast persönlich. Wir waren am 18./19. März auch am Kronplatz.
Ich habe dort noch nie so viele Hartbooter gesehen. Im Gegensatz zu dir habe ich die Bekannschaft von richtig guten Carvern gemacht.
Auf der "Alpen" waren fünf Fahrer aus Triest unterwegs (2 Kerle und drei Frauen). Sowohl die Männer als auch die Mädels sind begnadet gefahren. Die Kerle hatten Frontside einen EC-Ansatz und die Girls sind o tief in der Hocke gefahren, dass sie nur noch von Seite zu Seite kippen musste und bei jedem Turn tief in den Schnee greifen konnten.
Ich habe die Gruppe dann am Lift angesprochen und erfahren, dass sie immer von Triest hochfahren. Leider reicht mein Italienisch ohne Zugabe von Rotwein nicht für tiefschürfende Unterhaltungen.
Am Sonntag habe ich dann noch einen Virus-Fahrer gesehen, der sehr ordentlich unterwegs war. Auch zwei Silberpfeile waren flott unterwegs.
Na ja, meine Frau und ich haben uns auch Mühe gegeben.
Da meine Tochter am Samstag-Nachmittag dann einen Unfall hatte, der Dank Protektoren Gott glimpflich abgegangen ist, war der Schwung vorübergehend gedämpft.
Für die Zukunft muss dann halt gelten: schauen und ggf. auch einfach mal ansprechen!
Ciao Bernd
Virus Cyborg/Catek OS2, Virus Gladiator Zylon/F2 Titanium, Nitro Dark Horse/F2 Titanium
....tja, das ist leider ein generelles Problem. Im Grunde sind wir ja alle irgendwie Egoisten und wollen immer der/die beste sein.
Letzte Woche hab ich es geschafft mich doch mal zu überwinden und hab in der Silvretta einen Local anzusprechen, der mit 51(!) Jahren hammermäßig unterwegs ist. War ein netter Kontakt...
Das ist ein Punkt, an dem uns die Friesies einfach was vorweg haben: Die sind einfach entspannter!!! Ich glaube, da müssen wir noch etwas aufholen
Letzte Woche hab ich es geschafft mich doch mal zu überwinden und hab in der Silvretta einen Local anzusprechen, der mit 51(!) Jahren hammermäßig unterwegs ist. War ein netter Kontakt...
Das ist ein Punkt, an dem uns die Friesies einfach was vorweg haben: Die sind einfach entspannter!!! Ich glaube, da müssen wir noch etwas aufholen

...das mit dem Ansprechen kann mitunter aber auch ganz schön ernüchternd sein. Ich spreche immer mal wieder Hardbooter an, die einen offensichtlich motivierten Stil fahren, aber zu 90% grüßen die nichtmal zurück. Mit jedem Mal verstehe ich mehr, warum der Nachwuchs lieber soft fährt, mit denen wollte ich auch nichts zu tun haben 
Die Krönung war ein Kollege in Livigno, der mit einem Custom-Board mit Carbondeck und seinem skifahrenden Freund unterwegs war. Ich habe ich zwimal am Lift gegrüßt, ohne daß eine Antwort kam. Am nächsten Tag sitzt er mit uns im Lift und sagt zu seinem Kollegen: "Eigentlich schade, daß man kaum noch Hardbooter sieht". Was fällt einem dazu noch ein?
skywalker

Die Krönung war ein Kollege in Livigno, der mit einem Custom-Board mit Carbondeck und seinem skifahrenden Freund unterwegs war. Ich habe ich zwimal am Lift gegrüßt, ohne daß eine Antwort kam. Am nächsten Tag sitzt er mit uns im Lift und sagt zu seinem Kollegen: "Eigentlich schade, daß man kaum noch Hardbooter sieht". Was fällt einem dazu noch ein?
skywalker
free extreme carving
Also ich habe es die letzten Wochen zwei mal probiert, das mit dem Ansprechen meine ich.
Aber gibt es denn keine deutschsprachigen Carver mehr?
Der Erste hat mich fragend angesehen, als ich ihn erst auf deutsch und dann auf italienisch angequatscht habe. Dann kamen aus seinem erstaunten Gesicht die ersten Worte - auf englisch. Wer rechnet denn am Kronplatz schon mit einem Engländer? Nach der ersten Überraschung hat's dann aber geklappt mit der Kommunikation. Nett war's.
Die nächste Sprachreise war dann wie oben erwähnt der Kontakt mit den Carvern aus Triest. Da blieb es nur beim elementaren Austausch von Freundlichkeiten.
Vielleicht finde ich in Sölden ja mal Carver die deutsch sprechen?!!
Wobei böse Zungen ja sagen wir Allgäuer hätten da auch so unseren Sprachfehler. Aba d's isch gloga!
Ciao Bernd
Aber gibt es denn keine deutschsprachigen Carver mehr?

Der Erste hat mich fragend angesehen, als ich ihn erst auf deutsch und dann auf italienisch angequatscht habe. Dann kamen aus seinem erstaunten Gesicht die ersten Worte - auf englisch. Wer rechnet denn am Kronplatz schon mit einem Engländer? Nach der ersten Überraschung hat's dann aber geklappt mit der Kommunikation. Nett war's.
Die nächste Sprachreise war dann wie oben erwähnt der Kontakt mit den Carvern aus Triest. Da blieb es nur beim elementaren Austausch von Freundlichkeiten.
Vielleicht finde ich in Sölden ja mal Carver die deutsch sprechen?!!

Wobei böse Zungen ja sagen wir Allgäuer hätten da auch so unseren Sprachfehler. Aba d's isch gloga!
Ciao Bernd
Virus Cyborg/Catek OS2, Virus Gladiator Zylon/F2 Titanium, Nitro Dark Horse/F2 Titanium
Sella Ronda
Hy,
wir kommen gerade von einer Woche Südtirol/Wolkenstein zurück und ich habe exakt 11 Hardbootfahrer gezählt. Da wir sehr viel unterwegs waren (Sella Runde, Grödner Tal. Arraba usw.) war ich schon ein bischen entäuscht vom Lift aus nicht mehr zu entdecken. Allerdings warte ich lieber Tage auf einen Hardbooter als die gelangweilt den Hang runterrutschenden Softbooter zu beobachten.
Die Raceboarder die wir zu Gesicht bekammen sind allesamt mit sehr viel Ehrgeiz und Elan unterwegs gewesen.
Abschliesend möchte ich noch hinzufügen das ich mich bei der "aussterbenden Rasse" sehr wohl fühle und die Blicke der "coolen" Naßärsche genieße wenn ich an Ihnen vorbeicarve.
Viele Grüße aus Schwaben - Ulm
wir kommen gerade von einer Woche Südtirol/Wolkenstein zurück und ich habe exakt 11 Hardbootfahrer gezählt. Da wir sehr viel unterwegs waren (Sella Runde, Grödner Tal. Arraba usw.) war ich schon ein bischen entäuscht vom Lift aus nicht mehr zu entdecken. Allerdings warte ich lieber Tage auf einen Hardbooter als die gelangweilt den Hang runterrutschenden Softbooter zu beobachten.
Die Raceboarder die wir zu Gesicht bekammen sind allesamt mit sehr viel Ehrgeiz und Elan unterwegs gewesen.
Abschliesend möchte ich noch hinzufügen das ich mich bei der "aussterbenden Rasse" sehr wohl fühle und die Blicke der "coolen" Naßärsche genieße wenn ich an Ihnen vorbeicarve.
Viele Grüße aus Schwaben - Ulm
- Pogokoenig
- Rank 5
- Posts: 244
- Joined: Wednesday 9 March 2005, 11:33
- Location: ...in a Galaxy far far away
OMG, noch ein Schwabe?
Eine Invasion! Wie ich hörte, gibt es in Esslingen einen sog. Carverstammtisch mit lokalen Szenegrößen. Wie ich aber auch hörte, können die alle nix.

Eine Invasion! Wie ich hörte, gibt es in Esslingen einen sog. Carverstammtisch mit lokalen Szenegrößen. Wie ich aber auch hörte, können die alle nix.

Virus Berserker Zylon, Pogo Blitz, Rad Air Tanker 182, Burton Johann, Elho Freestyle Overall und nen Son of Hibachi - Wer als Handkäs geborn iss, werd sei lebtach kaan Gorgonzola - Oma Hesselbach
www.carving-masters.de
www.carving-masters.de
Re: Sella Ronda
Hallo und herzlich willkommen und unserer bescheidenen Hütte.BuBumann wrote:Hy,
wir kommen gerade von einer Woche Südtirol/Wolkenstein zurück und ich habe exakt 11 Hardbootfahrer gezählt. Da wir sehr viel unterwegs waren (Sella Runde, Grödner Tal. Arraba usw.) war ich schon ein bischen entäuscht vom Lift aus nicht mehr zu entdecken. Allerdings warte ich lieber Tage auf einen Hardbooter als die gelangweilt den Hang runterrutschenden Softbooter zu beobachten.
Die Raceboarder die wir zu Gesicht bekammen sind allesamt mit sehr viel Ehrgeiz und Elan unterwegs gewesen.
Abschliesend möchte ich noch hinzufügen das ich mich bei der "aussterbenden Rasse" sehr wohl fühle und die Blicke der "coolen" Naßärsche genieße wenn ich an Ihnen vorbeicarve.
Viele Grüße aus Schwaben - Ulm
Wann etwa und wo etwa. Welche boards, wieviele, welche Klamotten und welche Erkennungszeichen?

skywalker
war auch dort
free extreme carving
Hy,
Erkennungszeichen, wann, welche boards ???
Sorry aber ich habe Augen wie ein toter Maulwurf es ist mir nahezu unmöglich vom Lift aus die Boards zu erkennen - zumal ich sowieso nur die F2 und Virus einigermasen kenne.
Die Orte der Sichtung kann ich Dir liefern (wenigstens die von den besseren Fahrern)
das war einmal die Saslong Abfahrt - die ewig breite vom Sessel ab
die anderen waren am Col. Raiser es waren ein älterer (ca 45) und einige Anfänger.
Der am Saslong fuhr aber eindeutig am besten - falls Du das warst darfst du das als Kompliment nehmen
Viele Grüße
Silberpfeil Deeluxe F2 Intec Titanium
Erkennungszeichen, wann, welche boards ???
Sorry aber ich habe Augen wie ein toter Maulwurf es ist mir nahezu unmöglich vom Lift aus die Boards zu erkennen - zumal ich sowieso nur die F2 und Virus einigermasen kenne.
Die Orte der Sichtung kann ich Dir liefern (wenigstens die von den besseren Fahrern)
das war einmal die Saslong Abfahrt - die ewig breite vom Sessel ab
die anderen waren am Col. Raiser es waren ein älterer (ca 45) und einige Anfänger.
Der am Saslong fuhr aber eindeutig am besten - falls Du das warst darfst du das als Kompliment nehmen
Viele Grüße
Silberpfeil Deeluxe F2 Intec Titanium
Hallo BuBumann,
eigentlich hätte ich lieber gewußt, an welchen Merkmalen man Euch nachträglich identifizieren könnte. Natürlich war ich auch (ein paar mal) an der Saslong (genauer Dienstag, Mittwoch und Freitag), aber das trifft vermutlich auf die meisten Hardbooter zu, die in der Woche in den Dolomiten waren
.
Edit: Ich: dunkelgraue Jacke, beige-gelb-schwarze Hose, gelbes Virus oder günes Burton FP
Freund: Rot-graue Jacke, schwarze ose, schwarzes Nidecker Proto
skywalker
eigentlich hätte ich lieber gewußt, an welchen Merkmalen man Euch nachträglich identifizieren könnte. Natürlich war ich auch (ein paar mal) an der Saslong (genauer Dienstag, Mittwoch und Freitag), aber das trifft vermutlich auf die meisten Hardbooter zu, die in der Woche in den Dolomiten waren

Edit: Ich: dunkelgraue Jacke, beige-gelb-schwarze Hose, gelbes Virus oder günes Burton FP
Freund: Rot-graue Jacke, schwarze ose, schwarzes Nidecker Proto
skywalker
free extreme carving
Also,
wir fahren beide einen neuen Silberpfeil
ich schwarz/graue Jacke grüne Hose kein Helm
Sie schwarze Jacke hellblaue Hose Helm
Ansonsten hättest Du uns bestimmt am Fahrstil erkennen können da wir in Südtirol komischerweise fast nur "angecarvte" Kurzschwünge gefahren sind.
Ich glaube an ein Virus hätte ich mich erinnert bzw. wär mir aufgefallen aber du weisst ja - die Augen
wir fahren beide einen neuen Silberpfeil
ich schwarz/graue Jacke grüne Hose kein Helm
Sie schwarze Jacke hellblaue Hose Helm
Ansonsten hättest Du uns bestimmt am Fahrstil erkennen können da wir in Südtirol komischerweise fast nur "angecarvte" Kurzschwünge gefahren sind.
Ich glaube an ein Virus hätte ich mich erinnert bzw. wär mir aufgefallen aber du weisst ja - die Augen