Pogokoenig wrote:Macht Euch ma weniger Gedanken um die Vertikalbewegung. Man kann auch volle Schräglage ohne explizites Tiefgehen erreichen. Es ist eine Frage der Belastung, der Balance und des Tempos.
Ich fürchte lieber pogokönig mit der Meinung bist Du hier (EC Forum) ziemlich alleine.
Genau DAS ist nämlich der Knackpunkt: beim PushPull (EC) muss explizit darauf geachtet werden, dass beim Umkanten auf die Backside extreeeem tief gegangen wird. Wenn man sich Opus 1-4 anschaut und die betreffenden Stellen Bild für Bild durchstept sieht man es deutlich.
Hier auch:
Frame 1,2 und 3:
http://www.swoard.com/gallery/displayim ... um=1&pos=1
man achte auch auf die Rotation des Oberkörpers.
Frame 9, 10, 11, 12 und 13:
http://www.swoard.com/gallery/displayim ... um=1&pos=7
Tiefer Kantenwechsel ist im Steilen ein Muss. Beim Umkanten auf die Frontside passiert das meistens von alleine ... deswegen gelingt den Meisten Leuten EC auf der Frontside früher.
Sich gestreckt in die Backside-Kurve fallen lassen kann mit gebrochenen Rippen oder Schlüsselbeinen enden - meistens geht aber einfach nur die Kante weg.
Der Effekt beim tiefen Kantenwechsel und anschliessendem ReinlegenUndStrecken ist nämlich, dass die Kante beim Reinlegen nicht entlastet wird sondern sofort wieder Druck bekommt. Die Kurve wird so von Anfang an eng. Das besonders von Anfängern gefürchtetete DurchDieSchallmauerFahren bei zu groß geratenen Backside Kurven passiert dann auch nicht.
Am Ende des Backside-Carves nicht vergessen, die Füße wieder anzuziehen - sonst ratterts bei hartem Schnee.
Ein weiterer wichtiger Faktor für gelungene Flachleger ist auch das Frühaufstehen

weil weniger Haufen.
Nur meine 2 Cent.
Grüße aus dem Osten