Lehrplan (2)
Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr
Hi, ich bin neu hier
Hallo zusammen,
ich bin diese Woche zufällig über dieses Forum gestolpert, als ich über die EC-Seite gestolpert bin.
Ich bin ja ganz aus den Häuschen, dass es doch noch richtige Boarder gibt. Vor 2 Wochen war ich am Wilden Kaiser und da waren doch tatsächlich mindestens 20 Leute mit richtigen Boards und davon waren sogar 4 Mädchen.
Dann will ich mich mal kurz vorstellen.
Helge Reichert aus Völklingen im Saarland. Das ist an der französischen und Luxenburger Grenze noch in Deutschland.
Ich bin 25und20 und fahre nun seit 10 Jahren
Angefangen habe ich mit einem Nidecker NBX 63, das mir in Canada einen riesen Spaß gemacht hat.
Seit 4 Jahren habe ich ein F2 Speester SL 57 und bin glücklich damit.
Außerdem bin ich noch Inline-Trainer, spiele etwas Inline-Hockey und bin noch ein bischen bei uns im Inlinepark unterwegs.
Von Beruf bin ich Finanzdienstleister in meinen eigenen Mehrfachagentur.
Ich dachte mir die ganze Zeit schon, dass da noch was anderes gehen kann und als ich dann die Swoard-Videos gesehen habe, habe ich den Mund nicht mehr zu bekommen.
Nun habe ich ein neues Ziel was mein Fahrkönnen angeht.
Die Beschreibung in dem Tread „Lehrgang2“ ist sehr hilfreich.
Vielen Dank für die detailierte Beschreibung.
Habe sie mir auch gleich ausgedruckt. Aber wo ist der „Lehrgang1“, in dem die Boardbegrüssung beschrieben ist?
Wie ich gelesen habe sind einige von euch hie und da im Schwarzwald unterwegs. Da fahren wir auch öfter hin. Es wäre schön wenn man sich dort mal trifft. Bisher habe ich dort nur Gummibrettler gesehen.
Zinal konnte ich mir in der Kürze der Zeit nicht mehr einrichten. Hätte ich die Seite eher gefunden und davon gewußt wäre ich bestimmt hin gekommen. Nun habe ich es mir für die nächste Session fest vorgenommen.
Ist zufällig einer von euch vom 23. Bis 25. 02 im Montafon unterwegs? Dort will ich dann doch mal das umzusetzen was im „Lehrgang2" steht.
Gruß aus dem Saarland
ich bin diese Woche zufällig über dieses Forum gestolpert, als ich über die EC-Seite gestolpert bin.

Ich bin ja ganz aus den Häuschen, dass es doch noch richtige Boarder gibt. Vor 2 Wochen war ich am Wilden Kaiser und da waren doch tatsächlich mindestens 20 Leute mit richtigen Boards und davon waren sogar 4 Mädchen.

Dann will ich mich mal kurz vorstellen.
Helge Reichert aus Völklingen im Saarland. Das ist an der französischen und Luxenburger Grenze noch in Deutschland.

Ich bin 25und20 und fahre nun seit 10 Jahren
Angefangen habe ich mit einem Nidecker NBX 63, das mir in Canada einen riesen Spaß gemacht hat.
Seit 4 Jahren habe ich ein F2 Speester SL 57 und bin glücklich damit.
Außerdem bin ich noch Inline-Trainer, spiele etwas Inline-Hockey und bin noch ein bischen bei uns im Inlinepark unterwegs.
Von Beruf bin ich Finanzdienstleister in meinen eigenen Mehrfachagentur.
Ich dachte mir die ganze Zeit schon, dass da noch was anderes gehen kann und als ich dann die Swoard-Videos gesehen habe, habe ich den Mund nicht mehr zu bekommen.

Nun habe ich ein neues Ziel was mein Fahrkönnen angeht.
Die Beschreibung in dem Tread „Lehrgang2“ ist sehr hilfreich.
Vielen Dank für die detailierte Beschreibung.
Habe sie mir auch gleich ausgedruckt. Aber wo ist der „Lehrgang1“, in dem die Boardbegrüssung beschrieben ist?
Wie ich gelesen habe sind einige von euch hie und da im Schwarzwald unterwegs. Da fahren wir auch öfter hin. Es wäre schön wenn man sich dort mal trifft. Bisher habe ich dort nur Gummibrettler gesehen.
Zinal konnte ich mir in der Kürze der Zeit nicht mehr einrichten. Hätte ich die Seite eher gefunden und davon gewußt wäre ich bestimmt hin gekommen. Nun habe ich es mir für die nächste Session fest vorgenommen.
Ist zufällig einer von euch vom 23. Bis 25. 02 im Montafon unterwegs? Dort will ich dann doch mal das umzusetzen was im „Lehrgang2" steht.
Gruß aus dem Saarland
Nidecker NBX 63, Fritschi Step-in
Speedster SL 57,Proflex Challeng Comp
F2 Silberpfeil 68 ´07, Proflex Titanium
Speedster SL 57,Proflex Challeng Comp
F2 Silberpfeil 68 ´07, Proflex Titanium
Schön das ihr den Thread wieder rausgeholt habt. Habe ihn Anfang 2006 schon gelesen - immer noch ausgedruckt in der Küche liegen - und ihn nun nochmals gelesen.
**Skywalker, vielen Dank für die Mühe beim Schreiben**,
und dem Rest auch.
Gar nicht so einfach als EC-Anfänger was gescheites dazu zu schreiben.
Meine Gedanken gehen eher in folgende Richtung - und darum fahre ich Snowboard und Hardtboot. Fritten wollen immer nur von A nach B, möglichst am 1. Tag alle Pisten abgefahren haben.
Snowboarden ist eher ein Ausdruck von Ästhetik.
Und richtig wenn da 2-3 im Tiefflug schön ruhig am Rande der Piste runterkommen, schnallen die Fritten auch Ihre Ski ab und weinen bitterlich.
Ruhig und Tief, dass sind für mich die Zauberworte. Ich pers. werde da leider immer zu schnell - also wohl nicht tief genug. Und ich ziehe die Turns immer zu weit in den Hang rein, sodass ich ab einer "Quer-zum-Hang-Fahrt" immer in die dusseligen Bulcken gerate.
Ich denke es gibt bestimmte Zauberworte wie ruhig, vorn, tief, Schulter rein -- würde mich interessieren was Ihr davon haltet.
Gruß
jens
**Skywalker, vielen Dank für die Mühe beim Schreiben**,
und dem Rest auch.
Gar nicht so einfach als EC-Anfänger was gescheites dazu zu schreiben.
Meine Gedanken gehen eher in folgende Richtung - und darum fahre ich Snowboard und Hardtboot. Fritten wollen immer nur von A nach B, möglichst am 1. Tag alle Pisten abgefahren haben.
Snowboarden ist eher ein Ausdruck von Ästhetik.
Und richtig wenn da 2-3 im Tiefflug schön ruhig am Rande der Piste runterkommen, schnallen die Fritten auch Ihre Ski ab und weinen bitterlich.
Ruhig und Tief, dass sind für mich die Zauberworte. Ich pers. werde da leider immer zu schnell - also wohl nicht tief genug. Und ich ziehe die Turns immer zu weit in den Hang rein, sodass ich ab einer "Quer-zum-Hang-Fahrt" immer in die dusseligen Bulcken gerate.
Ich denke es gibt bestimmte Zauberworte wie ruhig, vorn, tief, Schulter rein -- würde mich interessieren was Ihr davon haltet.
Gruß
jens
So viel lesen...
Mannomann ist das viel zu lesen *kopfschüttel*
Ich machs einfach wieder wie beim letzten Jahr,
besuche das ECS in Zinal, schau dem Tom zu,
machs nach
und kassiere dann nen Kommentar 
Oliver
Ich machs einfach wieder wie beim letzten Jahr,
besuche das ECS in Zinal, schau dem Tom zu,
machs nach


Oliver
- christian61
- Rank 5
- Posts: 319
- Joined: Friday 17 November 2006, 19:40
- Location: Northern Bavaria, Germany
Danke!
Hallo Skywalker,
vielen Dank für den tollen Trainingsplan!
"Boardbegrüßung" finde ich eine super Idee - muss es nur zuerst mal im Wohnzimmer probieren, nicht dass es mich beim ersten Mal vor allen Leuten auf die Schnauze haut!
Christian

vielen Dank für den tollen Trainingsplan!
"Boardbegrüßung" finde ich eine super Idee - muss es nur zuerst mal im Wohnzimmer probieren, nicht dass es mich beim ersten Mal vor allen Leuten auf die Schnauze haut!
Christian

Hi,
der Lehrplan ist eine super Sache. ich lese mir das Ding immer wieder durch.
Wenn du die Umsetzung sehen willst, mußt du nach Zinal oder Davos. Dort wird es genau erklärt.
Die Hauptsache ist das Eindrehen.
Das mit ruhig und tief ist auch klasse. Das werde ich mir merken. Danke für den Tip.
Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch
der Lehrplan ist eine super Sache. ich lese mir das Ding immer wieder durch.
Wenn du die Umsetzung sehen willst, mußt du nach Zinal oder Davos. Dort wird es genau erklärt.
Die Hauptsache ist das Eindrehen.
Das mit ruhig und tief ist auch klasse. Das werde ich mir merken. Danke für den Tip.
Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch
Nidecker NBX 63, Fritschi Step-in
Speedster SL 57,Proflex Challeng Comp
F2 Silberpfeil 68 ´07, Proflex Titanium
Speedster SL 57,Proflex Challeng Comp
F2 Silberpfeil 68 ´07, Proflex Titanium
- joemzl
- Moderator
- Posts: 1405
- Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
- Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn
Ohne diesen Lehrplan kann man das extremcarven gar nicht richtig lernen.
Auf der Homepage ist das Ganze nur recht kurz auf englisch beschrieben.
Ich habe es zu Anfang überlesen.
Erst das intensive durcharbeiten des Lehrplans und das dazugehörige Videostudium (Opus 2-4) hat bei mir zum AHA-Erlebnis geführt.
Ich habe es schon einigermaßen erfolgreich in die Tat umgesetzt. Aber die Ausrüstung muß ich wohl noch etwas anpassen.
Auf der Homepage ist das Ganze nur recht kurz auf englisch beschrieben.
Ich habe es zu Anfang überlesen.
Erst das intensive durcharbeiten des Lehrplans und das dazugehörige Videostudium (Opus 2-4) hat bei mir zum AHA-Erlebnis geführt.

Ich habe es schon einigermaßen erfolgreich in die Tat umgesetzt. Aber die Ausrüstung muß ich wohl noch etwas anpassen.
Extreme Dreamer every night
Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M
Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M
Sooo. . . . bin wieder ein Stück weiter.
Das Problem ist wohl die BackSide. Also:
- umkanten
- richtig tief gehen
- Blick eher in Fahrtrichtung den Hang hoch
- Schulter viel mehr eindrehen
- Arsch überm Brett und unten lassen
- hintere Knie reindrehen
und dann in Ruhe aussteuern, das Lächeln nicht vergessen und wieder umkannten. . . .
geht doch
jens
Das Problem ist wohl die BackSide. Also:
- umkanten
- richtig tief gehen
- Blick eher in Fahrtrichtung den Hang hoch
- Schulter viel mehr eindrehen
- Arsch überm Brett und unten lassen
- hintere Knie reindrehen
und dann in Ruhe aussteuern, das Lächeln nicht vergessen und wieder umkannten. . . .

jens
- joemzl
- Moderator
- Posts: 1405
- Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
- Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn
Ähmm,......... nicht ganz.
Für Dein Virus passt das.
Recht tief geht´s damit auch runter.
Aaaber,...... wir sind hier im EC-Forum.
Also: erst tiefgehen, dann umkanten, dann abdrücken (pushen).
Der Rest stimmt wohl so.
Ob das mit dem Nightmare auch funktioniert musst Du probieren.
Für Dein Virus passt das.
Recht tief geht´s damit auch runter.
Aaaber,...... wir sind hier im EC-Forum.

Also: erst tiefgehen, dann umkanten, dann abdrücken (pushen).
Der Rest stimmt wohl so.
Ob das mit dem Nightmare auch funktioniert musst Du probieren.
Extreme Dreamer every night
Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M
Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M
- Pogokoenig
- Rank 5
- Posts: 244
- Joined: Wednesday 9 March 2005, 11:33
- Location: ...in a Galaxy far far away
Hey Ihr zwei Nordlichter. Macht Euch ma weniger Gedanken um die Vertikalbewegung. Man kann auch volle Schräglage ohne explizites Tiefgehen erreichen. Es ist eine Frage der Belastung, der Balance und des Tempos. Ihr seid schon auf dem richtigen Weg.
Macht einfach da weiter, wo Ihr jetzt seid und denkt an die Spannung, die sich durch die Drehung über die Hüfte und die Schultern aufbaut. Nur damit ist ein schöner ausgecarvter Schwung möglich. Gute Übung dafür: Backsideturn fahren und kurvenäußere Hand so weit zum Berg hochführen, dass Ihr nach oben winken könnt. Probiert das als Partnerübung. Einer steht oben und winkt zurück, wenn er Blickkontakt und Winken vom unten fahrenden bekommt.
Macht einfach da weiter, wo Ihr jetzt seid und denkt an die Spannung, die sich durch die Drehung über die Hüfte und die Schultern aufbaut. Nur damit ist ein schöner ausgecarvter Schwung möglich. Gute Übung dafür: Backsideturn fahren und kurvenäußere Hand so weit zum Berg hochführen, dass Ihr nach oben winken könnt. Probiert das als Partnerübung. Einer steht oben und winkt zurück, wenn er Blickkontakt und Winken vom unten fahrenden bekommt.
Virus Berserker Zylon, Pogo Blitz, Rad Air Tanker 182, Burton Johann, Elho Freestyle Overall und nen Son of Hibachi - Wer als Handkäs geborn iss, werd sei lebtach kaan Gorgonzola - Oma Hesselbach
www.carving-masters.de
www.carving-masters.de