Race-Board - welches?

Beiträge zu den Themen SWOARD Snowboards, Extremecarving Fahrtechnik oder Dies und Das

Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr

User avatar
Impi
Rank 5
Rank 5
Posts: 163
Joined: Thursday 27 December 2007, 17:28

Post by Impi » Thursday 28 February 2008, 17:03

Hi, also der Highlift bringt Dir einfach eine Entlastung wenn du tiefer in die Knie gehst. Dies ist unabhängig vom Stil und reine Geschmackssache. Ich persönlich nutze den Highlift und es entspannt bei der Beinhaltung ungemein :D :D :D

User avatar
Pogokoenig
Rank 5
Rank 5
Posts: 244
Joined: Wednesday 9 March 2005, 11:33
Location: ...in a Galaxy far far away

Post by Pogokoenig » Thursday 28 February 2008, 17:15

Jepp entspannt bei der Beinhaltung. Entspannt aber auch Dein Board. Der große Heellift beim F2 hat beim carven nur Nachteile.
Virus Berserker Zylon, Pogo Blitz, Rad Air Tanker 182, Burton Johann, Elho Freestyle Overall und nen Son of Hibachi - Wer als Handkäs geborn iss, werd sei lebtach kaan Gorgonzola - Oma Hesselbach

www.carving-masters.de

User avatar
Impi
Rank 5
Rank 5
Posts: 163
Joined: Thursday 27 December 2007, 17:28

Post by Impi » Thursday 28 February 2008, 17:23

Ups, da lerne ich ja wieder was. Ist dies hauptsächlich beim F2 so oder ist dies auch bei anderen Boards der Fall :?:

User avatar
Pogokoenig
Rank 5
Rank 5
Posts: 244
Joined: Wednesday 9 March 2005, 11:33
Location: ...in a Galaxy far far away

Post by Pogokoenig » Thursday 28 February 2008, 17:31

Das ist keine Frage des Boards. Der starke Heellift bei den f2 / Proflex Bindungen schiebt Dein Knie stark nach vorne. Diese Stellung hättest Du normal erst bei aufgekantetem und unter Spannung stehendem Board. Genau diese Spannung fehlt Dir, wenn Du sie brauchst. Da rutschen schonmal Kanten weg :wink: oder der Schwung wird zu groß oder oder oder.
Virus Berserker Zylon, Pogo Blitz, Rad Air Tanker 182, Burton Johann, Elho Freestyle Overall und nen Son of Hibachi - Wer als Handkäs geborn iss, werd sei lebtach kaan Gorgonzola - Oma Hesselbach

www.carving-masters.de

User avatar
tommaso2k
Rank 5
Rank 5
Posts: 293
Joined: Tuesday 20 January 2004, 21:59
Location: Geneva / Switzerland

Post by tommaso2k » Thursday 28 February 2008, 17:36

@impi

am Schirm ist´s eh wurscht :twisted: :wink:
Brand doesn´t matter, the spirit does!

Peter~
Rank 3
Rank 3
Posts: 43
Joined: Monday 14 January 2008, 14:46
Location: südl. von Wien

Post by Peter~ » Thursday 28 February 2008, 17:53

Ja, habs jetzt vorerst mal mit Canting gelassen, nur winkel verstellt... steh jetzt deutlich angenehmer drauf... was die paar Grad bewirken können.
Hatte beim Fahren auch des öfteren Probleme beim in die Knie gehn, konnte aber nicht drauf schließen woran es lag - hab jetzt einfach die Schuhe mit etwas mehr Vorlage eingestellt, vielleicht reicht das, mal schaun - da brauch ich beim Umstellen ja nix schrauben :)
Heel-Lift werd ich wahrscheinlich eh nicht brauchen, ist für mich nur kontraproduktiv - Orthopäde meint mein linker Fuß ist kürzer als der rechte :D
Bin normal eher einer der gerne tief am Board steht und so wenig wie möglich von der normalen Fußstellung abweicht - bei steileren Winkel fehlt mir dafür nur einfach noch die Erfahrung.
Werd einfach testen müssen - hilft alles nix, is wohl wie mit Gorgonzola: Einer liebt ihn und einer hasst ihn, dazwischen gibts nicht so viele :)

User avatar
Impi
Rank 5
Rank 5
Posts: 163
Joined: Thursday 27 December 2007, 17:28

Post by Impi » Thursday 28 February 2008, 18:30

@tommaso, da kann man mal sehen, dass Du ein Schirmanfänger bist. Gerade dort musst du bequem und sicher stehen. Bei einem Sturz fällst Du nämlich aus relativ großer Höhe beim Carven liegt man ja eh schon am Boden :D :D :D .

User avatar
Bidu
Rank 4
Rank 4
Posts: 86
Joined: Thursday 22 February 2007, 13:50
Location: Solothurn (Switzerland)

Post by Bidu » Friday 29 February 2008, 9:04

Ich bin bis jetzt nur mit Heel- und sogar mit Toelift gefahren, weil ich dachte dass es nebst der bequemeren Beinstellung besser ist zum carven (mehr Druck auf die Kanten geben)??!!

Naja dieser Tipp hat mir eine mehrfache Snowboardweltmeisterin gegeben, aber wie Skywalker schon sagte: Racer und Carver sind 2 Paar verschiedene Schuhe ;)

Jedenfalls haben mir am ECS alle empfohlen die Keile zu entfernen und dies werde ich nun tun wenn ich das nächte Mal auf dem Board stehe (22.03.-24.03. in Saas Fee) :)
Pogokoenig wrote:Das ist keine Frage des Boards. Der starke Heellift bei den f2 / Proflex Bindungen schiebt Dein Knie stark nach vorne. Diese Stellung hättest Du normal erst bei aufgekantetem und unter Spannung stehendem Board. Genau diese Spannung fehlt Dir, wenn Du sie brauchst. Da rutschen schonmal Kanten weg oder der Schwung wird zu groß oder oder oder.
Hm, dann könnte das effektiv der Grund sein warum ich meistens davon rutsche :roll: denn ich hab mich schon oft gewundert warum ich meist abfliege obwohl ich genug Druck auf die kante gebe? :?

@tommaso2k
Wie kommt ihr auf Schirm?? :|

@Impi
Du siehst, wir sind wirklich noch bloody beginners auf dem Gebiet :think:
Board: F2 Silberpfeil 172cm
Bindung: F2 Intec Titanflex
Boots: Head Stratos Pro

User avatar
Impi
Rank 5
Rank 5
Posts: 163
Joined: Thursday 27 December 2007, 17:28

Post by Impi » Friday 29 February 2008, 10:40

@bidu, naja ich bin auf der Kante zwar ne Fahrradspeiche aber an der Schirmbar bin ich Instruktor 8) (war ein kleiner Insider aus Zinal)

User avatar
Bidu
Rank 4
Rank 4
Posts: 86
Joined: Thursday 22 February 2007, 13:50
Location: Solothurn (Switzerland)

Post by Bidu » Friday 29 February 2008, 13:18

Impi wrote:bidu, naja ich bin auf der Kante zwar ne Fahrradspeiche aber an der Schirmbar bin ich Instruktor (war ein kleiner Insider aus Zinal)
Dachte ich's mir ;-)
Board: F2 Silberpfeil 172cm
Bindung: F2 Intec Titanflex
Boots: Head Stratos Pro

Peter~
Rank 3
Rank 3
Posts: 43
Joined: Monday 14 January 2008, 14:46
Location: südl. von Wien

Post by Peter~ » Friday 29 February 2008, 19:30

Hey noch eine Frage - bin da bissl, naja..
Wenn ich die Bindung montieren hab ich ja 10 Löcher, die Platten der Bindungen sind genau so groß, dass ich dadurch 8 dieser Löcher sehen kann... also wenn ichs genau mittig lege kann ich nicht ganz außen Schrauben :) sondern müsste 4 Löcher wählen die näher zusammen sind - eben mittig grrr
Hab mich jetzt den 1 cm um was es sich ca. handelt nach vor gesetzt - habs beim ersten montieren net mal gemerht hehe, erst beim Winkel-verstellen gestern .. sind plötzlich 2 weitere Löcher aufgetaucht :)

Also, meine Fragen: Wirkt sich der 1cm stark aus? Oder doch besser mittig(er) und dafür zentraler schrauben? Ich weiß, ich weiß - geht wohl wieder etwas richtung Geschmackssache, trotzdem würd mich eure Meinung interessieren. Weiß auch nicht mehr welche Löcher ich vor dem Umstellen hatte - verdammt, habs erst nach dem kompletten Abschrauben gemerkt
Mir tuts innerlich halt bissl weh wenn ich außen schrauben könnte und es dann doch net sollte hehe

User avatar
Impi
Rank 5
Rank 5
Posts: 163
Joined: Thursday 27 December 2007, 17:28

Post by Impi » Saturday 1 March 2008, 0:01

:D :D Peter wie Du schon gesagt hast, es ist Geschmackssache. Die Basis ist erstmal mittig. Dann wirst Du beim Fahren festellen wie Du auf dem Board stehst. Je nachdem kannst Du dann die Bindung dann ein wenig nach vorn oder hinten stellen. Ich denke aber, dass Du den 1 cm nicht merken wirst bzw. durch geringe Gewichtsverlagerung ausgleichen kannst. Heute muss ich über die Frage ein wenig schmunzeln aber auch nur weil ich mir vor zwei Jahren die gleichen Fragen gestellt habe und ich befürchtet habe dass jede kleine Veränderung katastrophale Folgen hat. Wie gesagt teste ein wenig. Ansonsten ist ja fast bei jedem Lift ein Werkzeugsatz und die Bindung in 2 Minuten umgestellt. 8)

Locked