board zum Extremcarven
Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr
Ok, ihr habt mich überzeugt, was die Länge angeht. Mal sehen, die Auktion dauert noch ein paar Stunden. Nachteil: ich müsste das Brett in der Schweiz abholen
Von hier aus immerhin zwei Stunden. Außerdem beginnt die Auktion bei 220 Euro, finde ich auch etwas viel, gestern ging eines weg für 120 Euro, allerdings war das auch ein 167er. 173 ist wohl sowieso besser.
Ich habe ja noch die heimliche Hoffnung, das nochmal einer bei ebay eines verkauft, was dann auch verschickt wird...

Von hier aus immerhin zwei Stunden. Außerdem beginnt die Auktion bei 220 Euro, finde ich auch etwas viel, gestern ging eines weg für 120 Euro, allerdings war das auch ein 167er. 173 ist wohl sowieso besser.
Ich habe ja noch die heimliche Hoffnung, das nochmal einer bei ebay eines verkauft, was dann auch verschickt wird...
wie wäre es damitKatharina wrote:..bin nämlich 1,83 groß ..
F2 Speedster RS 183cm Startpreis 150,- €
da wird nicht geboten werden, also ist das Ding für 150 Ocken dir, damit guter Preis.
sollte dir das zulang sein gibts auch in kürzer

F2 Speedster 176cm auch büllisch
ich bin wie ich bin, die einen kennen mich, die andern können mich. (ehm. Bundeskanzler Adenauer)
Hallo Katharina,
das board von Tommaso2ks Freund ging wohl für ca. 100,- Euro weg. Letzte Saison waren die FPs insgesamt noch deutlich günstiger, aber mehr als 150,- würde ich ohne Bindung sicher nicht zahlen. Mit passender Bindung sieht das aber anders aus, weil Burton-Bindungen schwer zu bekommen sind. Viel Erfolg!
skywalker
das board von Tommaso2ks Freund ging wohl für ca. 100,- Euro weg. Letzte Saison waren die FPs insgesamt noch deutlich günstiger, aber mehr als 150,- würde ich ohne Bindung sicher nicht zahlen. Mit passender Bindung sieht das aber anders aus, weil Burton-Bindungen schwer zu bekommen sind. Viel Erfolg!
skywalker
free extreme carving
Ich würde mir eh keine Burton-Bindung mehr zulegen. Meine Nächste wird wohl eher eine Intec oder Virus-Bindung werden.
Ersatzteile (bei den Step-ins) sind so gut wie nicht mehr zu bekommen, da sie schon seit 2002 oder sogar 2001 aus dem Programm genommen worden sind.
Ich weiß noch nicht mal, ob die Seilzüge von den anderen Bindungen in den Schuh passen......auch das wollten wir im nächsten Urlaub mal testen ob man da überhaupt noch was Passendes bekommt......
Oder, ich warte so lange bis Burton das irgendwann wieder ins Programm nimmt...da kann ich wahrscheinlich lange warten.

Ersatzteile (bei den Step-ins) sind so gut wie nicht mehr zu bekommen, da sie schon seit 2002 oder sogar 2001 aus dem Programm genommen worden sind.
Ich weiß noch nicht mal, ob die Seilzüge von den anderen Bindungen in den Schuh passen......auch das wollten wir im nächsten Urlaub mal testen ob man da überhaupt noch was Passendes bekommt......
Oder, ich warte so lange bis Burton das irgendwann wieder ins Programm nimmt...da kann ich wahrscheinlich lange warten.


- Simon
- Rank 5
- Posts: 116
- Joined: Monday 23 August 2004, 13:22
- Location: in the snow, Swoard_3D_175_S_079 Swoard_2D_175_M_061 Pureboarding_Bastard Pureboarding_#TWO
- Contact:
Hallo KatharinaPace wrote:wie wäre es damitKatharina wrote:..bin nämlich 1,83 groß ..
F2 Speedster RS 183cm Startpreis 150,- €
da wird nicht geboten werden, also ist das Ding für 150 Ocken dir, damit guter Preis.
sollte dir das zulang sein gibts auch in kürzer
F2 Speedster 176cm auch büllisch
ich habe selbst das Speedster RS in 183, finds ein gutes Brett, sehr laufruhig und EC-tauglich, ja mit dem Swoard gehts in wirklich steilem Gelände besser, sobalds aber nicht ganz so steil ist bevorzuge ich das RS. Langsamfahren geht nicht so leicht und man brauch halt Platz.
Bei den F2s ändert jedes Jahr die Härte der Bretter, früher waren sie hart, dann weich und die neuen sind wieder härter, Jahrgang ist entscheidend.
mein RS ist aus 02 und eher weich, für ein Riesenslalombrett wohlgemerkt, jeder jüngere Jahrgang ist wieder härter. Bretter vor/um 2000 sind auch deutlich steifer.
das Brett aus dem ersten Link ist glaub aus 03.
das Brett vom zweiten Link ist sicher nicht wie angegeben aus Jahrgang 03/04, das ist deutlich älter, schätze so um 2000. Aktuell gibts auch kein RS in 176, auch die Breitenangabe ist komisch (zu schmal), ist eher von der alten Generation, was nicht schlecht ist (ich kenns nur vom Silberpfeil genau, die alte Generation 2000 und früher ist deutlich härter und besser zu fahren als die neuen)
hoffe ich hab mich mit den Jahrgängen nicht zu stark vertan.
gruss
Simon
...keine Angst vor Länge!
*schmunzel*
...
im Ernst:
fahre mit 160cm
167er Board mit 147cm Kante und
162er Noname mit 152cm Kante.
das wären bei 183cm über 190cm Boardlänge. Zum EC mit deiner Körpergröße ist wohl um die 13m Radius ganz gut. Schau lieber nach passender Härte und dem Sidecut.
Ich finde, bei Ebay ist es nicht nötig über 200 Euro für ein gutes Board zu bezahlen.
Kaum gefahrenens Speedster is wohl nicht schlecht. Breiter wäre das Blast etwa ab 2003er Modellen. Gibts aber seltener im Netz.
(Hab für meins keine 200,- bezahlt)
Gruss
Peter
*schmunzel*
...
im Ernst:
fahre mit 160cm

167er Board mit 147cm Kante und
162er Noname mit 152cm Kante.
das wären bei 183cm über 190cm Boardlänge. Zum EC mit deiner Körpergröße ist wohl um die 13m Radius ganz gut. Schau lieber nach passender Härte und dem Sidecut.
Ich finde, bei Ebay ist es nicht nötig über 200 Euro für ein gutes Board zu bezahlen.
Kaum gefahrenens Speedster is wohl nicht schlecht. Breiter wäre das Blast etwa ab 2003er Modellen. Gibts aber seltener im Netz.
(Hab für meins keine 200,- bezahlt)
Gruss
Peter
- frunobulax
- Rank 5
- Posts: 822
- Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
- Location: Gmunden, Upper Austria
- frunobulax
- Rank 5
- Posts: 822
- Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
- Location: Gmunden, Upper Austria
@Fruno: ich hab beide Bretter hier rumliegen. Kantengriff kann so schlecht nicht sein, es wurden Worldcups damit gewonnen....die Alps gibts in den gleichen Längen wie die FPs. Bei der Härte kenne ich mich ehrlich gesagt nicht aus, dazu müsste ich mal wieder eins fahren. Hab die Teile vor 4 Jahren oder sogar länger zum letzten mal angerührt.



- Simon
- Rank 5
- Posts: 116
- Joined: Monday 23 August 2004, 13:22
- Location: in the snow, Swoard_3D_175_S_079 Swoard_2D_175_M_061 Pureboarding_Bastard Pureboarding_#TWO
- Contact:
So schlimm ist das RS in 183 nun auch wieder nicht, gut fahren kann ich ja, aber ein Schwergewicht bin ich mit meinen 70kg nun wirklich nicht? und ich hätte das Brett lieber ein wenig härter (und länger)!frunobulax wrote:Ja, natürlich, Länge ist nie falsch. Aber man muß ehrlich sein, das 183er ist schon ein ziemlich unbewegliches Teil (16er Sidecut). Zumindest am Anfang, bis mans weichgetreten hat, sind die Radien schon derart gewaltig, das könnt ich guten Gewissens nur fortgeschrittenen Schwergewichten empfehlen.