Beiträge zu den Themen SWOARD Snowboards, Extremecarving Fahrtechnik oder Dies und Das
Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr
-
skywalker
- Rank 5

- Posts: 815
- Joined: Saturday 3 August 2002, 11:24
- Location: Fribourg (CH)
Post
by skywalker » Thursday 2 December 2004, 11:24
Hi Schwedenkreuz,
auch von mir: Herzlich willkommen! Alter Nordschleifenfan, oder woher hast Du den nick?
Hintertux klingt gut, hast Du irgendwelche Informationen (außer der offiziellen HP), wie's da aktuell mit den Pistenverhältnissen aussieht? Eventuell sogar nen heißen Tip bezüglich günstige Pension? Danke und
Gruß
Tom
free extreme carving
-
schwedenkreuz
- Rank 2

- Posts: 13
- Joined: Wednesday 1 December 2004, 15:58
- Location: Munich
Post
by schwedenkreuz » Thursday 2 December 2004, 14:30
Mit der Nordschleife liegst Du richtig. Ich bin halt nicht nur auf dem Snowboard gerne schnell unterwegs (muss allerdings immer wieder feststellen, dass es im Auto und auf dem Brett noch viel schnellere gibt).
Hintertux ist Gletscher und somit oben wohl gut zu fahren. Eine günstige Pension kenn ich nicht. Ich fahre aus München morgens hin und abends zurück.
Bist Du auch da?
-
frunobulax
- Rank 5

- Posts: 822
- Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
- Location: Gmunden, Upper Austria
Post
by frunobulax » Thursday 2 December 2004, 16:20
Und? Geht jetzt das Schwedenkreuz voll?

-
Arne
- Rank 0

- Posts: 1
- Joined: Thursday 2 December 2004, 18:33
- Location: Willich/NRW
Post
by Arne » Thursday 2 December 2004, 18:41
Hallo ihr Glaubensbrüder
Hab mich endlich mal durchgerungen und mich angemeldet.
Schön das man sich hier mal mit gleichgesinnten unterhalten kann.
Leider habe ich es ein wenig weiter in die Berge als die meisten von euch,so muss ich mich mit dem Neusser-Gletscher

zufrieden geben.
Aber am 13.01 gehts wieder mal ab nach Sölden freu mich schon mächtig drauf.
Alles liebe und nen guten Winter wünscht euch der Flachlandtiroler.
Arne
Virus Thunder Team Edition F2 Race Titanium,Thias 173F,Völkl-Monocarver,Xrace 173,Raichle AF700
-
schwedenkreuz
- Rank 2

- Posts: 13
- Joined: Wednesday 1 December 2004, 15:58
- Location: Munich
Post
by schwedenkreuz » Thursday 2 December 2004, 19:22
frunobulax wrote:Und? Geht jetzt das Schwedenkreuz voll?

Mit einem ausreichend motorisiertem Auto auf keinen Fall.
Kessler 174; F2 Intec Titanium; Raichle 125
-
Sokrates
- Rank 0

- Posts: 3
- Joined: Wednesday 15 December 2004, 11:41
- Location: Cologne- Germany
Post
by Sokrates » Wednesday 15 December 2004, 11:46
Durch die Infosuche über den Raichle AF 600 bin ich auf diese geile Seite gestossen.
Gefällt mir gut, auch wenn ich noch nicht so viel gelesen habe und wollte mal "Hallo" sagen.
H A L L O
St. Moritz war isch schon übers WE und Dolomiten kommen Mitte Jan.

-
tommaso2k
- Rank 5

- Posts: 293
- Joined: Tuesday 20 January 2004, 21:59
- Location: Geneva / Switzerland
Post
by tommaso2k » Wednesday 15 December 2004, 11:55
Dann herzlich willkommen in unserem kleinen aber feinen Club der Schneeverückten

Brand doesn´t matter, the spirit does!
-
audacium
- Rank 5

- Posts: 172
- Joined: Wednesday 1 May 2002, 19:33
- Location: Munich, Germany
Post
by audacium » Wednesday 15 December 2004, 11:58
Auch von mir ein herzliches Willkommen!
Wer ist wo dieses WE unterwegs? War jemand in Soelden? Wie ist der Schnee zu Zeit? Es hat ja die letzten Wochen nichts geschneit...
Gruesse, Eduard.
--
Swoard 175M 0048
-
Diablillo
- Rank 2

- Posts: 15
- Joined: Sunday 4 April 2004, 12:38
- Location: Aalen / Süddeutschland
Post
by Diablillo » Friday 17 December 2004, 17:44
Hi,
ich bin heute aus Sölden zurück. War 6 Tage dort. Der Schnee am Gletscher ist gut. Den besten Schnee hat man am Rettenbach. Am WE war es brechend voll, da der Rest des Gebiets noch nicht offen hat. Scheinbar soll ab Samstag auch das Giggijoch öffnen. Schnee wurde vom Gletscher zur Talabfahrt Giggijoch und Gaislachkogel transportiert.
Stefan