Beiträge zu den Themen SWOARD Snowboards, Extremecarving Fahrtechnik oder Dies und Das
Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr
-
christian61
- Rank 5

- Posts: 319
- Joined: Friday 17 November 2006, 19:40
- Location: Northern Bavaria, Germany
Post
by christian61 » Friday 1 October 2010, 13:18
frunobulax wrote:Die Breite des Boards am Heck mußt Du selber ausmessen (weiß ned ob die Specs so genau im Netz zu finden sind). Einfach maximale Breite vorn (kurz vor der Schaufel) und hinten vergleichen. "Normal" wäre dass das Heck ca. 2-4 mm schmäler ist.
Viele moderne Boards sind hinten noch deutlich schmäler (bis zu 10-15mm). Das hat aber nicht nur Vorteile.
Aha!
Beim Choc RSB 152 (Baujahr 2008 glaube ich) ist das Heck 5-6 mm schmäler, jeweils an der breitesten Stelle gemessen.
Beim (deutlich älteren) Oxygen KR56c ist das Heck sogar ein paar mm breiter als vorne.
SWOARD EXTREMECARVER GEN4 168s + 161m, Deeluxe 225 + ACSS
-
christian61
- Rank 5

- Posts: 319
- Joined: Friday 17 November 2006, 19:40
- Location: Northern Bavaria, Germany
Post
by christian61 » Friday 1 October 2010, 13:38
richard1 wrote:Bei Winkeln von 60/55°, nutzt du da die volle Breite des Boards?
Hast du da schon Bootout?
Ich kenn das Gefühl von leichter/schwerer umkantenden Boards auch, hatte bei mir meist mit der Breite und zu steilen Winkeln zu tun.
Aber wie schon geschrieben wurde haben das Tail, die Vorspannung, Torsionssteifigkeit und andere konstruktive Merkmale einen Einfluß.
Ich würde mich aber nicht auf eine Empfehlung verlassen, weil es neben den Boardeigenschaften auch auf dein persönliches Setup (Bindung, Flex und Vorlage der Boots, ...) und deine individuelle Fahrttechnik ankommt.
Ich habe beide Boards mit den selben Bindungswinkeln gefahren, aber das Oxygen ist vorn ca. 5 mm breiter als das Choc, hinten noch mehr.
Beim Oxygen schließen die Boots ziemlich exakt mit dem Board ab, beim Choc habe ich besonders am hinteren Stiefel ca. 5 mm Überstand. (Wenn ich auf der Backside abschmiere, liegt das aber bestimmt eher an mangelnder Rotation.)
Nach allem was bisher geschrieben wurde, ist es wahrscheinlich eine Kombination von Faktoren, die alle zu dem unterschiedlichen Fahrverhalten der beiden Boards beitragen.
SWOARD EXTREMECARVER GEN4 168s + 161m, Deeluxe 225 + ACSS
-
richard1
- Rank 5

- Posts: 123
- Joined: Monday 12 March 2007, 12:41
- Location: Austria
Post
by richard1 » Friday 1 October 2010, 14:06
christian61 wrote:Ich habe beide Boards mit den selben Bindungswinkeln gefahren, aber das Oxygen ist vorn ca. 5 mm breiter als das Choc, hinten noch mehr.
Beim Oxygen schließen die Boots ziemlich exakt mit dem Board ab, beim Choc habe ich besonders am hinteren Stiefel ca. 5 mm Überstand.
Da hammas ja. Der größere Hebel des Boards läßt es unwilliger auf die Kante gehen.
Genau die gleiche Beobachtung hab ich bei meinen Matrialtests bei CM08,09,10 auch immer gemacht. Wenn ich den Bindungswinkel nicht so einstelle, dass die Boots bündig mit der Kante abschliessen, sondern etwas steiler, dann kantet das Board unwilliger auf.
lg
Richard
-
christian61
- Rank 5

- Posts: 319
- Joined: Friday 17 November 2006, 19:40
- Location: Northern Bavaria, Germany
Post
by christian61 » Friday 1 October 2010, 15:45
richard1 wrote:christian61 wrote:
Beim Oxygen schließen die Boots ziemlich exakt mit dem Board ab, beim Choc habe ich besonders am hinteren Stiefel ca. 5 mm Überstand.
Da hammas ja. Der größere Hebel des Boards läßt es unwilliger auf die Kante gehen.
Genau die gleiche Beobachtung hab ich bei meinen Matrialtests bei CM08,09,10 auch immer gemacht. Wenn ich den Bindungswinkel nicht so einstelle, dass die Boots bündig mit der Kante abschliessen, sondern etwas steiler, dann kantet das Board unwilliger auf.
Machen da ein paar Millimeter bzw. 5 Grad steilerer Winkel echt so viel aus?
Vielleicht probier ich das im kommenden Winter doch noch mal aus... Andererseits... vielleicht sollte ich das Oxygen (und mein altes Generics Peak) so langsam mal verscherbeln, damit wieder was neues Platz hat (Originalton meiner Frau: "Wie viele Boards willst du denn noch??" Obwohl die Snowboards doch kaum Platz brauchen ... im Vergleich zum Surfgeraffel... und den sonstigen Kleinigkeiten...

SWOARD EXTREMECARVER GEN4 168s + 161m, Deeluxe 225 + ACSS
-
richard1
- Rank 5

- Posts: 123
- Joined: Monday 12 March 2007, 12:41
- Location: Austria
Post
by richard1 » Sunday 3 October 2010, 19:12
christian61 wrote:Machen da ein paar Millimeter bzw. 5 Grad steilerer Winkel echt so viel aus?
Ja, bei torsionssteifen Boards merkt man das deutlich.
lg
Richard
-
WinterGold
- Rank 5

- Posts: 249
- Joined: Tuesday 10 November 2009, 17:55
- Location: Austria
Post
by WinterGold » Sunday 3 October 2010, 20:58
@christian61 - Wieviele Boards hast du denn? Man kann doch nie genug haben, oder? Früher oder später verstehen das auch die Frauen (du hast es ja mit mehreren zu tun ...)

...
@richard1 - deshalb versuche ich auch keinen zu grossen Unterschied zwischen den Winkeln vorne und hinten zu haben, denn sonst steht immer einer "schlecht" am Board. Obwohl parallel fühlt sich auch komisch an ...
Und wehe wer grosse Füsse hat

...
-
christian61
- Rank 5

- Posts: 319
- Joined: Friday 17 November 2006, 19:40
- Location: Northern Bavaria, Germany
Post
by christian61 » Thursday 7 October 2010, 15:04
WinterGold wrote:Früher oder später verstehen das auch die Frauen (du hast es ja mit mehreren zu tun ...)

...
Und gerade deswegen versuche ich jetzt mal, meine zwei älteren Boards in der Bucht zu verticken. Das gibt Pluspunkte bei meinen Mädels - und Platz für neues Material! Gleichzeitig erspare ich meiner Frau dann auch die langwierige Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk für mich...
Nochmal danke an alle Schreiber für die hilfreichen Tipps!
Christian
SWOARD EXTREMECARVER GEN4 168s + 161m, Deeluxe 225 + ACSS