letztes WE habe ich mir ein Virus Tantalus ausgeliehen und war sehr überrascht. Das Board fühlt sich total anders an, als das Swoard. Kein Wunder es ist viel schmaler, es ist im durchschnitt stärker tailliert, es ist weicher (jedenfalls das modell, dass ich gefahren bin). Ich konnte mit dem Tantalus genauso gut carven, konnte aber engere kurven ziehen habe mich sehr wohl gefühlt. Auf der anderen seite lässt sich das teil sehr unwillig driften, wenn man mal müde oder die piste total voll ist, macht das keinen spass mehr. mit dem swoard laesst es sich viiiel leichter driften. (so viel zum thema: für nichts anderes zu gebrauchen, als EC,..stimmt nicht)
Dann habe ich mich filmen lassen und mit den filmen auf einem swoard verglichen und siehe da, kein grosser unterschied im fahrstil.

jetzt muss ich dazusagen ich fahr welten schlechter, als die jungs hier von Swoard und ich habe sehr selten solche Pisten, wie die hatten, als sie ihre filme gedreht haben.
Das Swoard ist absolut universell einsetzbar man kann grosse und kleine Radien ziehen man kann easy driften. und es ist nicht so dass einem das Board den EC stil aufdoktriniert und man von alleine plötzlich bei jedem schwung waagrecht über der piste hängt. dahin ist es ein langer weg und wenn die äusseren Vorraussetzungen (wie glatte piste) stimmen, hilft das sicherlich auch. Ich glaube wenn man PJN auf einen Silberpfeil stellt carven Sie fast genauso, haben aber vielleicht nicht soviel spass dabei.
Ich glaube es ist wichtiger sich ein board zu suchen auf dem man sich 'zu hause' fühlt (und da gibt's nur testen, testen, testen) anstatt sich von marketing floskeln leiten zu lassen. was nutzt es wenn man mit dem 'EC-Board' nicht zurecht kommt aus irgendwelchen gründen, da wird man nie extrem carven.
Mir persönlich taugt das Board sehr. aber wie ich gesehen habe, fahre ich auf anderen Boards denselben mist zusammen
