Beiträge zu den Themen SWOARD Snowboards, Extremecarving Fahrtechnik oder Dies und Das
Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr
-
Felix
- Rank 5

- Posts: 669
- Joined: Thursday 30 October 2003, 20:14
- Location: Austria, but moedling near vienna, bloody 1 hour drive to semmering or rax
-
Contact:
Post
by Felix » Friday 23 February 2007, 11:54
Ab nächstem Jahr kommt angeblich endlich wieder ein gutes f2 Speedster, so wies auschschaut mit Sandwich/Titanal Konstruktion
Fürs Carven kannst du eigentlich jedes Speedster RS recht gut nehmen. Für Rennen sollte es mindestens 177 sein, 185cm wär aber bei guter Technik besser. Die Kurse werden zurzeit so gebaut dass man perfekt mit einem 185er durchkommt. 183 Speedster sind nur Vorjahrmodelle (bald Vorvorjahr - da in 1-2 Monaten die Boards für die nächste Saison bestellbar sein sollten). Die gelben F2 sind halt schnell durchgetreten. Dass von Frunobulax (oder war das noch ein anderes) bin ich vor 1 Jahr mal gefahren, das war eigentlich in sehr gutem Zustand.
Andererseits werde die dann wohl auch nicht mehr billiger als andere Titanalraceboards sein, aber vielleicht immerhin zum Ende der Saision im Intersport Eybl rumstehen wo man die derzeiten Boards mit ein bisserl verhandeln um 250-300€ kriegen sollte. Im Flyer wollten sie 349€ - aber ich bin sicher das noch genug F2 Raceboards im Eybl rumstehen.
SigiGrabner wird dieses Jahr noch 2 Testwochenenden machen. 1 - wahrscheinlich 13-15 April in Obertauern und dann noch ein fettes Carvertreffen mit Red Bull in Ischgl. - Genaueres sage ich euch wenn ichs auch weiß. Wären IMO sicherlich eine bessere alternative zum Speedster - @Gerry - wie gefällt deinem Bruder das neue SG Race?
Das Testen diesen Sonntag in Fischbach mit SG Board Test fällt leider in die Grüne Wiese
Trotzdem Morgen Rennen am Hirschenkogel.
Swoard 3D - 168M
http://Openmtbmap.org - get the most popular maps for Mountainbiking in Europe...
-
frunobulax
- Rank 5

- Posts: 822
- Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
- Location: Gmunden, Upper Austria
Post
by frunobulax » Friday 23 February 2007, 12:00
Also er ist recht angetan davon.. bin auch ein bisl testgefahren, aber nicht lang genug. Gute Schaufelkonstruktion, durchaus sogar tiefschneetauglich, aber sehr grippig. Auf der Backside beißt die Schaufel, daß es eine Freude ist. Timing ein wenig gewöhnungsbedürftig, liegt vielleicht am Sidecut mit dem 1cm-Taper.
Auf weite Turns ausgelegt. Härter als F2, weicher als mein SpezialVirus.
-
kailua
- Rank 5

- Posts: 214
- Joined: Tuesday 3 October 2006, 21:16
Post
by kailua » Friday 23 February 2007, 12:28
@Bidu
Du schreibst einigermassen gut carven....
Sorry, aber der Roadster ist ein super einfach zu fahrendes Brett! Ich würde mal behaupten, dass beim RS für dich 172 die grösste noch fahrbare Länge wäre......
Hohe Winkel sagen sehr wenig über Fahrkönnen aus.... 164 ist übrigens sehr kurz, zumal ein RS der gleich lang wäre, schon verdammt viel mehr Technik verlangt....
Das ist kein Brett wo du jeden mehrbesseren Softbootboarder draufstellen kannst wie der Roadster...
Es geht doch darum, Spass zu haben, oder? Wir wollen dich einfach davor bewahren, dass das eben nicht eintrifft. Da du mit dem Brett überfordert bist....
Habe sonst noch ein 185er Factory Prime Team rumliegen, falls du mal testen möchtest.
-
Bidu
- Rank 4

- Posts: 86
- Joined: Thursday 22 February 2007, 13:50
- Location: Solothurn (Switzerland)
Post
by Bidu » Monday 26 February 2007, 13:42
@kailua
Ja ich habe geschrieben, dass ich recht gu carven kann mit dem Roadster, obwohl dies kein Carving Board ist wie der Silberpfeil. Ich fahre dieses Brett am Limit und kann es nicht mehr ausschöpfen!
Frage: Warum ist der RS 168cm schwerer zu fahren also z.B. ein Roadster 168cm? Was heisst viel mehr Technik? Ich versteh das nicht ganz?
Ja ich möchte Spass haben und zugleich auch zukünftig an Rennen teilnehmen, da brauche ich doch schon ein giftiges Race Board oder sehe ich das anders! Ich weiss dass es lieb gemeint ist aber ich behaupte jetzt mal dass ich nicht total überfordert bin wie du gesagt hast. Du weisst ja nicht wie ich fahre?!
Habe vorhin gerade noch mit der 4-fachen Weltmeisterin Ursula Bruhin telefoniert. Sie meinte, sie sei anfangs zuerst den Silberpfeil gefahren bevor sie auf den RS umstieg...
Grüsse
Beat
Habe sonst noch ein 185er Factory Prime Team rumliegen, falls du mal testen möchtest.
-
kailua
- Rank 5

- Posts: 214
- Joined: Tuesday 3 October 2006, 21:16
Post
by kailua » Monday 26 February 2007, 14:49
Ein Roadster ist sicher einfacher zu carven als ein Silberpfeil oder ein RS..... Der Roadster ist ein Einsteigeralpinbrett, sprich damit sollen Anfänger möglichst schnell carven lernen...
Der RS ist härter, steiffer, schmaler.... sprich, der macht genau das was du ihm sagst, und verzeiht keine Fehler wie ein Roadster....
Um an Rennen teilzunehmen brauchst du zu 95% Fahrkönnen, alles andere spielt keine so grosse Rolle...
Und eben darum geht es ja, für einen langen RS hast du wohl noch nicht genug Fahrkönnen, da du noch nie was langes, schmales, hartes gefahren bist, schon gar nicht solche Radien wie ein RS....
Ich würde mal sagen, in den nächsten 2-3Jahren solltest du noch bei Spass haben bleiben, bis dann deine Technik auch auf Rennbrettern ausgereift ist.....
Ich fuhr nach 4Jahren RS-Brett (bzw. auch SL) meine ersten Rennen..
Aber eben, hol dir mal ein RS in 168, 177 und ein SP in etwa 172, und dann testen, testen....
Alles andere wäre reine Glücksache wenns funktioniert...
Du kannst natürlich auch einfach den 183er kaufen, und auf dein Glück hoffen...
Fakt ist jedoch, dass wenn du vorher den Roadster gefahren bist, kannst du gar nicht gut genug fahren für ein langes RS-Brett... Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen..
-
Bidu
- Rank 4

- Posts: 86
- Joined: Thursday 22 February 2007, 13:50
- Location: Solothurn (Switzerland)
Post
by Bidu » Monday 26 February 2007, 14:55
@kailua
Vielen Dank für deine ausführlichen Infos. Ich werde es mir zu Herzen nehmen...
Das Problem hat sich jedoch vor ca. 30min. gelöst... ich habe mir den F2 Silberpfeil 172cm gekauft.
Ich denke damit habe ich sicherlich eine gute Wahl getroffen bevor ich auf den RS steige...
Gruss
Beat
-
kailua
- Rank 5

- Posts: 214
- Joined: Tuesday 3 October 2006, 21:16
Post
by kailua » Monday 26 February 2007, 15:09
Die Wahl ist ev. so gut, dass du nie auf einen RS umsteigen wirst

-
Bidu
- Rank 4

- Posts: 86
- Joined: Thursday 22 February 2007, 13:50
- Location: Solothurn (Switzerland)
Post
by Bidu » Monday 26 February 2007, 15:10
Hehe warum meinst du

?
-
kailua
- Rank 5

- Posts: 214
- Joined: Tuesday 3 October 2006, 21:16
Post
by kailua » Monday 26 February 2007, 15:33
Weil ein Silberpfeil einfach ein agileres, dynamischeres Brett ist. Macht von daher den meisten Leuten mehr Spass, wenn man nicht unbedingt die Geschwindigkeit eines RS braucht.
-
Felix
- Rank 5

- Posts: 669
- Joined: Thursday 30 October 2003, 20:14
- Location: Austria, but moedling near vienna, bloody 1 hour drive to semmering or rax
-
Contact:
Post
by Felix » Monday 26 February 2007, 21:24
Also für Rennen wäre ein 178 bzw 185 super, zumindest für RS. Ein 172 ist etwas kurz, aber allzu viel verliert man damit auch nicht.
(P.S. ich hab am Freitag endlich mal wieder ein Training mit dem NÖ und Wiener Kader - hoffe ich schaffe die Aufnahme - Im Slalom hackts total, bekomme aber ein neues (2x gefahren) F2 Team SL Board um 200€ vom Trainer verkauft wenn ich zuschlag (meine Eltern drehen eh so langsam durch, schon über 450€ Material dieses Jahr, dazu noch mal 200 Shit), damit dürfts dann besser gehen als mit einem GS Board im SL)
Swoard 3D - 168M
http://Openmtbmap.org - get the most popular maps for Mountainbiking in Europe...
-
kailua
- Rank 5

- Posts: 214
- Joined: Tuesday 3 October 2006, 21:16
Post
by kailua » Monday 26 February 2007, 22:17
Logisch geht ein SL besser für SL als ein GS
Da musst aber schon ein sehr kurzes GS fahren, dass da überhaupt noch ne Zeit rauskommt...
Ich bevorzuge selbst SL, und bin nun wieder vom 166er auf ein 160er umgestiegen, kann man einfach sauberer durchziehen....
Für GS ist alles so um 184,185,186cm rum... aber eben, nur gute Fahrer bringen die um die Tore rum, für alle anderen 177 oder so....
Aber der Bidu fährt ja eh einen Silberpfeil in 172, also weder SL noch GS, sondern Piste...
-
Felix
- Rank 5

- Posts: 669
- Joined: Thursday 30 October 2003, 20:14
- Location: Austria, but moedling near vienna, bloody 1 hour drive to semmering or rax
-
Contact:
Post
by Felix » Monday 26 February 2007, 22:30
Fahr ein altes graues 172er Speedster RS (letztes Jahr vor Gelb). Ist schon etwas kurz, eigentlich perfekt für BX aber dass mach ich mit kaputten Knie nicht mehr.
Ja mit einem GS im Slalom, das ist harte Arbeit. Einmal zu spät dran und aus ists. War nur eine Notlösung, bin im letzen Rennen im 2. Lauf 2x hingefallen in dem Lauf, das lag aber daran dass die Kante Erde gefressen hat und ich mit dem GS einfach so am Kämpfen war dass ich nicht mehr ausweichen konnte. Im Lauf davor hab ich ein Freerider probiert, das war noch schlimmer. Hatte früher schon mal ein SL, dass aber verkauft wegen Verletzung und dem Entschluss keine Rennen mehr zu fahren. Naja, habs mir inzwischen halt doch wieder anders überlegt.
Swoard 3D - 168M
http://Openmtbmap.org - get the most popular maps for Mountainbiking in Europe...
-
Bidu
- Rank 4

- Posts: 86
- Joined: Thursday 22 February 2007, 13:50
- Location: Solothurn (Switzerland)
Post
by Bidu » Tuesday 27 February 2007, 8:38
kailua wrote:Aber der Bidu fährt ja eh einen Silberpfeil in 172, also weder SL noch GS, sondern Piste...
Jeder fängt mal klein an... und mit dem Silberpfeil 172 kann man anfangs sicherlich auch Amateur Rennen fahren. Die 4-fache Weltmeisterin Ursula Bruhin hat ja auch mit dem Silberpfeil angefangen...
Und ich hab auch schon sagen hören dass ja 95% aus Technik besteht und nur 5% Boardabhängig ist. In dem Sinne ist ein guter Silberpfeil-Fahrer besser und schneller als ein mittelmässiger RS-Fahrer...

or not?
Fazit: Der Verkäufer (fährt selber seit Jahren Race) hat mit gesagt, dass der Silberpfeil eine gute Mischung aus RS und SL ist...

-
kailua
- Rank 5

- Posts: 214
- Joined: Tuesday 3 October 2006, 21:16
Post
by kailua » Tuesday 27 February 2007, 8:52
@Bidu
Aber sicher, der Fahrer zählt! Der Felix quetscht ja auch nen GS um die SL Tore, dem würdest du wahrscheinlich mit dem Silberpfeil einiges an Zeit abnhehmen
Der Silberpfeil kann alles ein wenig, vorallem lernt man von ihm sehr viel.... Gute Wahl, das wirst du nicht bereuen...
-
Bidu
- Rank 4

- Posts: 86
- Joined: Thursday 22 February 2007, 13:50
- Location: Solothurn (Switzerland)
Post
by Bidu » Tuesday 27 February 2007, 9:09
@kailua
Ich weiss dass ich den richtigen Entscheid getroffen habe und freue mich saumässig wie ein kleiner Bub auf mein erstes Mal mit dem SP
