Beiträge zu den Themen SWOARD Snowboards, Extremecarving Fahrtechnik oder Dies und Das
Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr
-
McFussel
- Rank 5

- Posts: 531
- Joined: Saturday 23 March 2002, 13:03
- Location: Benztown-Baby....
Post
by McFussel » Tuesday 28 February 2006, 22:47
Und das versteh ich nicht.....wie hat der Smywalker das gemeint???
>>> Und wer behauptet, Medaillen würden von Fahrern gewonnen, hat wohl keine Ahnung vom Snowboarden.

-
skywalker
- Rank 5

- Posts: 815
- Joined: Saturday 3 August 2002, 11:24
- Location: Fribourg (CH)
Post
by skywalker » Wednesday 1 March 2006, 7:12
Hi Mac,
bezog sich hierauf:
huwi wrote:und (wie Torino 2006 wieder mal zeigte) schnell
skywalker
free extreme carving
-
McFussel
- Rank 5

- Posts: 531
- Joined: Saturday 23 March 2002, 13:03
- Location: Benztown-Baby....
Post
by McFussel » Wednesday 1 March 2006, 7:59
....ach jetzt hat der Fussel das kapiert....

-
WokkingMax
- Rank 5

- Posts: 352
- Joined: Friday 20 February 2004, 13:42
-
Contact:
Post
by WokkingMax » Wednesday 1 March 2006, 11:17
Gut! dann kannste jetz ja versuchen den Müll vom Icke zu verstehn, und mir dann ins Österreichische übersetzen bidde

Quote Fruno: "Weiss einer von euch, was das Wort "Hirnwixerei" bedeutet?"
Virus-CyborgTitanal181 "Blingbling"/Undertaker192 "Sissi"
Deeluxe-Suzuka Thermoflex
Sikaflexed Gloves
-
huwi
- Rank 0

- Posts: 4
- Joined: Tuesday 28 February 2006, 11:05
- Location: Zürich
Post
by huwi » Wednesday 1 March 2006, 11:29
Wow, was für ein Echo!
Sorry für die Schleichwerbung - war nicht Absicht. Beim durchlesen der verschiedenen threads ist mir nur aufgefallen, dass zwar erstaunlich viele Raceboard-Hersteller genannt und empfohlen werden, der Erbauer meines künftigen Spassvehikels aber nicht...
P.S. In der CH ist Virus teurer (auf ebay sind Kesslerboards nicht auffindbar)
P.P.S. Nicht nur die die Meuli fährt auf Kessler, sondern auch Kober Amelie (GER, 2.), Fletcher Rosey (USA, 3.), Günther Doris (AUT, 4.) und
Tudigescheva Ekaterina (RUS, 5.). Und natürlich die Schoch-Brüder...
P.P.P.S. bitte nicht zu ernst nehmen
Ich freue mich immer noch ein ganzes Rudel Gleichgesinnte gefunden zu haben!
-
icke
- Rank 5

- Posts: 120
- Joined: Monday 21 February 2005, 21:25
Post
by icke » Wednesday 1 March 2006, 16:52
-
WokkingMax
- Rank 5

- Posts: 352
- Joined: Friday 20 February 2004, 13:42
-
Contact:
Post
by WokkingMax » Wednesday 1 March 2006, 19:40
Quote Fruno: "Weiss einer von euch, was das Wort "Hirnwixerei" bedeutet?"
Virus-CyborgTitanal181 "Blingbling"/Undertaker192 "Sissi"
Deeluxe-Suzuka Thermoflex
Sikaflexed Gloves
-
icke
- Rank 5

- Posts: 120
- Joined: Monday 21 February 2005, 21:25
Post
by icke » Wednesday 1 March 2006, 20:43
Achso.........Emoticonsslang! Mui bien! Eto otschen very dufte!

-
Katharina
- Rank 4

- Posts: 61
- Joined: Monday 27 February 2006, 20:18
Post
by Katharina » Friday 3 March 2006, 17:35
Hallo!
Vielen Dank für die Antworten!
Gut zu wissen, dass ich theoretisch auch mit meinem Board extremcarven kann... werde weiterhin meine Technik optimieren. Da ich gerade wieder im Schwarzwald bin, habe ich dazu nun auch Gelegenheit! Bei uns im Rheinland is nicht so viel mit Schnee...
Was fahrt ihr für Bindungen? Step in oder die konventionellen? Meine Step in hat sich nämlich letzten Freitag verabschiedet (Schrauben durchgebrochen, die an der Ferse). Nun tendiere ich eigentlich eher zu einer Konventionellen. Nur ist Step in einfach so komfortabel...
Nochmals danke für die tips!
Katharina
-
HotBlast
- Rank 5

- Posts: 101
- Joined: Saturday 14 January 2006, 13:20
- Location: Stuttgart, Germany
Post
by HotBlast » Friday 3 March 2006, 19:09
hey katharina,
die schrauben kannst du doch ersetzen.
entweder, du bestellst dir die Schrauben im "Fachhandel" (ich habe meine letzen beim Sportscheck in Stuttgart bestellt (kulanz))
Oder, du besorgst dir bei Ebay eine F2 bzw. Proflex Bindung.
Zu welcher Bindung und zu welchem Absatz (mit oder ohne Heellift) gehören denn die Schrauben? vielleicht habe ich welche.
Bei allem hin und her über Intec oder nicht, bin ich der Meinung, dass bei den meissten von uns der Fahrtstil mehr über das Ergebnis entscheidet als die Frage ob Intec oder Hebel. Ich bin diese Saison nur nicht Intec gefahren, weil ich meine 2te Intec kurzfristig einem Freund verkauft habe und daher eben mit der Race Titanium mein Noname bestückt habe.
Gruss
Peter
Hot Blast 177 old shape 02/03 broken
Hot Blast 167 new shape 03/04
Swoard 168S Gen3 broken
-
HotBlast
- Rank 5

- Posts: 101
- Joined: Saturday 14 January 2006, 13:20
- Location: Stuttgart, Germany
Post
by HotBlast » Friday 3 March 2006, 19:12
...Allerdings, wenn du tastächlich auf Hebel umsteigen willst, schicke ich dir die beiden Hebel samt Schrauben auch gerne zu, wenn du mir dafür die Intec-Schalen schickst
Natürlich werde ich dir die nötigen Schrauben mitschicken
Gruss
Peter
Hot Blast 177 old shape 02/03 broken
Hot Blast 167 new shape 03/04
Swoard 168S Gen3 broken
-
U-turn
- Rank 3

- Posts: 27
- Joined: Monday 28 March 2005, 14:34
Post
by U-turn » Friday 3 March 2006, 21:16
Bezieht sich das "Durchbrechen" nun auf die Schrauben der Intec, oder auf die Kessler-Boards?
Ich wage zu behaupten, dass sich diesbezüglich beide Systeme die Waage halten (obwohl vom einen Produkt viel mehr im Einsatz sind)
zu Catharina di Carvia:
Alternative zu Swoard etc: geh mal auf den Flohmarkt, dort findest Du vielleicht noch z.B. ein Jacks 164 Asy (ca. 22.5 cm breit, sehr wenig tailliert) oder ähnliche Boards. Die halten auf Eis nicht so gut, aber um auf plannierten Halbhart-Käse äh -Pisten die Applikationen von Deinem schönen Damenanzug runter zu schruppen, reicht dies allemal!
Es gibt Boarder, die carven um Kopftücher der FIS zu küssen,
Ich carve mein free Style, denn auf die FIS kann ich pissen!

-
Katharina
- Rank 4

- Posts: 61
- Joined: Monday 27 February 2006, 20:18
Post
by Katharina » Saturday 4 March 2006, 17:23
Hallo!
Durchgebrochen sind mir die Schrauben, mit denen die Ferse am Schuh befestigt war. Das allerdings lag an nicht fachmännischer Befestigung, wie ich jetzt weiß.
@ Peter: Es ist kein Intec System sondern eine Burton Physics. Die funktioniert so ähnlich. Von der Bindung stehen Pyramidenförmige Metallteile hoch, in die man sich auch wie bei Intec "einstept". Funktioniert eingentlich sehr gut, das aussteigen ist ein bisschen mehr ruckeln, als bei der F2 Intec Bindung, aber sonst natürlich als Step in einfach komfortabel. Ich habe mich nur nun, da mir das mit den Schrauben nun schon zweimal passiert ist, dazu entschlossen, eine konventionelle Bindung zu fahren, es erscheint mir einfach sicherer.
Wenn Du natürlich Deine Bindung loswerden willst, könnten wir in der Tat tauschen. Ich wollte die Step in Bindung eigentlich bei Ebay verscherbeln, aber so ist es ja viel praktischer. Von welcher Saison ist denn Deine Bindung? (die F2 Titanium). Und könntest Du mir sagen, wie lang sie ist, da ich ein sehr schmales Brett fahre und froh um eine Bindung wäre, die nicht so weit übersteht.
Bin gespannt!
Katharina
-
Katharina
- Rank 4

- Posts: 61
- Joined: Monday 27 February 2006, 20:18
Post
by Katharina » Saturday 4 March 2006, 17:39
Hallo an Alle, nochmal eine Frage.
Kennt einer die Marke Hot (wohl französisch). Bei ebay gibts ein Board Hot special, was ich interessant fand. Mittlere Breite 20,4 cm, allerdings einen Radius von 10m (vielleicht etwas klein...) ......... ist das Board zum Extremcarven geeignet, ihr seid doch Profis
vielen Dank!!
Katharina
-
Katharina
- Rank 4

- Posts: 61
- Joined: Monday 27 February 2006, 20:18
Post
by Katharina » Saturday 4 March 2006, 17:46
...Und da ist mir noch was eingefallen, ich bin 1,83 groß, wiege 74kg. Welche Länge sollte ich fahren???
Habe jetzt 1,63.