Beiträge zu den Themen SWOARD Snowboards, Extremecarving Fahrtechnik oder Dies und Das
Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr
-
wimmer81
- Rank 2

- Posts: 12
- Joined: Friday 27 September 2019, 20:16
Post
by wimmer81 » Sunday 15 December 2019, 22:01
So, ich bin wieder heile aus Hintertux zurück. Als erstes würde ich mir ein Federsystem für meine Deeluxe Schuhe holen. Gibt es aktuell jemanden aus dem Forum der die Herstellt und vertreibt? Ich hatte dieses Wochenende einige Namen gehört aber aufgrund der vielen Eindrücke hab ich die hälfte vergessen
Mfg
-
nextcarve
- Rank 5

- Posts: 114
- Joined: Tuesday 22 January 2013, 22:25
- Location: Berner Oberland
-
Contact:
Post
by nextcarve » Monday 16 December 2019, 11:23
Es gibt folgende Federsysteme für Raichle/Deeluxe Schuhe:
ACSS:
viewtopic.php?f=7&t=8443
DGSS 2.0:
viewtopic.php?f=7&t=13127
PMB SPRINGS SYSTEM
Bomber BTS:
viewtopic.php?f=11&t=12088
Deeluxe RAB
Das RAB würde ich Dir nicht empfehlen, da sich dort nur der Vorwärts-Lean einstellen lässt. Am meisten wird von Swoardies das ACSS verwendet. Ich fahre das BTS und bin damit zufrieden. Es bietet aber nicht soviel Vorwärts-Lean wie ACSS und DGSS. Das neuste ist das PMB SPRINGS SYSTEM, zwar etwas teuer, aber mechanisch elegant gelöst.
MOON & CARVE: The Raceboard Event, Elsigen-Metsch, CH.
http://www.moon-and-carve.com
-
huuska
- Rank 4

- Posts: 54
- Joined: Sunday 10 January 2010, 23:01
- Location: Kopřivnice, Czechia
Post
by huuska » Wednesday 18 December 2019, 6:43
Hello Andreas,
regarding spring system for your boots as written above by "nextcarve" the only active guy for now seems to be Drupi with his DGSS 2.0 system.
Second choice is Abrax but to me it looks like he is busy with other stuff for now.
Regards
Dalibor
- the first Czech guy you met Saturday

+ sorry Mr. Google needs to help with translation (which he always does to me)
-
wimmer81
- Rank 2

- Posts: 12
- Joined: Friday 27 September 2019, 20:16
Post
by wimmer81 » Friday 27 December 2019, 23:36
Hallo,
Danke für die Antworten!
Ich schwanke zwischen DGSS und dem PMB Spring System. Das PMB wäre wirklich elegant gelöst, gibt es einen Erfahrungsbericht dazu? Google will mir nichts erzählen!? Oder ich bin zu doof zu suchen
Mfg
-
joemzl
- Moderator

- Posts: 1405
- Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
- Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn
Post
by joemzl » Saturday 28 December 2019, 17:14
Extreme Dreamer every night
Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M
-
nextcarve
- Rank 5

- Posts: 114
- Joined: Tuesday 22 January 2013, 22:25
- Location: Berner Oberland
-
Contact:
Post
by nextcarve » Saturday 28 December 2019, 19:12
Ich habe das PMB leider noch nicht gefahren, kenne aber die Entwickler und rate was; die sind damit sehr zufrieden
DGSS wird aktuell im Swoard UPZ EC12 serienmässig verbaut. Das UPZ und die Deeluxe DGSS-Konstruktion unterscheiden sich aber ziemlich voneinander. Man beachte die gebogene Gewindestange unten bei der Deeluxe-Version.

MOON & CARVE: The Raceboard Event, Elsigen-Metsch, CH.
http://www.moon-and-carve.com
-
wimmer81
- Rank 2

- Posts: 12
- Joined: Friday 27 September 2019, 20:16
Post
by wimmer81 » Wednesday 22 January 2020, 23:43
Hallo in die Runde.
Nachdem ich bei PMB nach mehreren Anfragen keine Antwort erhalten habe, hab ich einfach das DGSS bestellt. Hab's montiert aber irgendwie komm ich jetzt auch nicht tiefer runter, bringt das Federsystem ohne "Schuhschalentuning" nichts? Bin vorher im Walkmodus gefahren, der Bewegungsbereich war gefühlt der selbe!?
Mfg
-
hknz
- Rank 2

- Posts: 16
- Joined: Sunday 30 October 2016, 14:50
Post
by hknz » Thursday 23 January 2020, 4:41
Wie viel wiegen Sie?

-
nextcarve
- Rank 5

- Posts: 114
- Joined: Tuesday 22 January 2013, 22:25
- Location: Berner Oberland
-
Contact:
Post
by nextcarve » Thursday 23 January 2020, 15:47
Bei den Federsystemen gibt es verschiedene Federhärten, die, je nach Fahrergewicht, den Flex der Schuhe weicher oder härter machen. Zudem kann man mit den Schrauben den Bewegungsbereich nach vorne und nach hinten beeinflussen.
Dabei ist es nicht unbedingt das Ziel einen viel grösseren Bewegungsbereich als im Walkmode zu haben, sondern einen gleichmässige Beweglichkeit.
Schlussendlich sollte das Fussgelenk ja nicht über dessen Beweglichkeit beansprucht werden.
Eventuell hilft bei deinem Problem einfach einen weichere Feder. Dabei sollte Dir drupi (DGSS) sicher weiterhelfen können.
PS: Neben der Feder beeinflusst auch noch die Zunge die Beweglichkeit. Der 325 ist zwar nicht besonders hart, der 225 wäre aber noch weicher. Man könnte zur Not also noch die Zunge wechseln.
MOON & CARVE: The Raceboard Event, Elsigen-Metsch, CH.
http://www.moon-and-carve.com
-
christian61
- Rank 5

- Posts: 319
- Joined: Friday 17 November 2006, 19:40
- Location: Northern Bavaria, Germany
Post
by christian61 » Thursday 23 January 2020, 18:13
wimmer81 wrote: ↑Wednesday 22 January 2020, 23:43
...aber irgendwie komm ich jetzt auch nicht tiefer runter, bringt das Federsystem ohne "Schuhschalentuning" nichts? Bin vorher im Walkmodus gefahren, der Bewegungsbereich war gefühlt der selbe!?
Der 225 ist sehr weich, der passt für mich mit meinen 60 kg. Spätestens ab 70 kg wird der, glaube ich, zu weich sein.
Wie der Nextcarve schon geschrieben hat, die Federsysteme haben einen Anschlag, damit man sich den Knöchel nicht so leicht bricht wie im Walk-Modus. Und den maximalen Federweg kann man bei den meisten Systemen einstellen. Hast du das schon gemacht?
In meinem ACSS (von Abrax) hab ich übrigens auch weichere Federn drin (wie gesagt, ich wiege nur 60 kg).
Noch ein Gedanke zum "Runterkommen": Wie gehst du denn runter? Idealerweise setzt man sich dabei mehr aufs hintere Bein, also Gewicht nach hinten. Dann brauchst du nach vorne auch nicht ganz so viel Bewegungsfreiheit und kommst trotzdem ganz runter.
SWOARD EXTREMECARVER GEN4 168s + 161m, Deeluxe 225 + ACSS
-
joemzl
- Moderator

- Posts: 1405
- Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
- Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn
Post
by joemzl » Sunday 2 February 2020, 23:34
wimmer81 wrote: ↑Wednesday 22 January 2020, 23:43
Bin vorher im Walkmodus gefahren, der Bewegungsbereich war gefühlt der selbe!?
Eine zusätzliche Feder kann einen Schuh niemals weicher machen!
Bringt also nur was in Kombination mit einer weicheren Zunge, oder sonstigem Tuning an der Zunge.
(Oder bei den Fahrern, die bisher nicht im Walkmodus gefahren sind)
Extreme Dreamer every night
Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M
-
churun11
- Rank 0

- Posts: 2
- Joined: Thursday 5 December 2019, 23:20
Post
by churun11 » Monday 10 February 2020, 17:21
Servus.
Habe heute das PMB an meine Deeluxe Track 700 installiert. Bin Ende des Monats im Zillertal zum Testen und gebe mal Bescheid.
Hatte vorher das BTS und kann schon sagen, daß die Federn von PMB technisch eleganter sind.
Die Dinger zu bekommen war eine mittlere Doktorarbeit. Habe es über das Kontaktformular gab es keine Antwort, letztendlich half eine PM über die Facebook Seite von PMB an Jakub. Der hat alles dann in die Wege geleitet.
Grüße