Warum ist Rennbrett fahren eigentlich nahezu ausgestorben?

Beiträge zu den Themen SWOARD Snowboards, Extremecarving Fahrtechnik oder Dies und Das

Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr

Locked
User avatar
WokkingMax
Rank 5
Rank 5
Posts: 352
Joined: Friday 20 February 2004, 13:42
Contact:

Post by WokkingMax » Thursday 25 May 2006, 23:41

Also.. liegt wahrscheinlich an mir, aber so ganz hab ichdich nicht verstandon :? :think: :roll:

aber ist auch nciht so wichtig, gut zu wissen, dass Rennbrettfahrennciht aussterben wird, zumindest nicht solange es Leute wie die hier versammelten gibt! :twisted:
Quote Fruno: "Weiss einer von euch, was das Wort "Hirnwixerei" bedeutet?"

Virus-CyborgTitanal181 "Blingbling"/Undertaker192 "Sissi"
Deeluxe-Suzuka Thermoflex
Sikaflexed Gloves

Sane
Rank 4
Rank 4
Posts: 77
Joined: Tuesday 9 August 2005, 21:57
Location: Land der Könige

Post by Sane » Tuesday 27 June 2006, 19:28

transsib wrote:
Alumini wrote:[...]Boarder aus dem Sauerland, Ruhrgebiet oder ungefähr? Also quasi "Nordlichter" für die Schwabenfraktion. ;)[...]
Na ja - fast! :wink: Ich bin ein in Mettmann bei Düsseldorf lebender Schwabe! :D

Es haben sich einige Leutchen aus der snowboard-community diesen Winter öfters im Sauerland
getroffen, kürzlich trafen wir uns in der Skihalle Neuss, was wir demnächst wiederholen wollen,
bzw. testen mal Landgraaf in Holland. Von den Leuten her war es bunt gemischt aber immer
sehr nett. Vielleicht hast Du ja Lust auch mal mitzukommen? Du wärst dann auch eine schöne
Verstärkung für die Hardboot-Fraktion. Bislang waren wir maximal 2 HBer unter mehreren
SBern und Skifahrerinnen. ;)

Gruß, Oliver
*Threadhochhol*

Wir werden am kommen Montag oder Dienstag, steht noch nicht genau (3. od.04.07.), mit ein paar Leuten nach Neuss fahren. Sind Minimum schon 4 Leutz. Hat noch wer Lust, auch zu kommen? :twisted:

Grüsse Sane

User avatar
transsib
Rank 3
Rank 3
Posts: 24
Joined: Tuesday 27 December 2005, 22:02
Location: Mettmann, Germany

Post by transsib » Wednesday 28 June 2006, 0:51

Sane wrote:Wir werden am kommen Montag oder Dienstag, steht noch nicht genau (3. od.04.07.), mit ein paar Leuten nach Neuss fahren. Sind Minimum schon 4 Leutz. Hat noch wer Lust, auch zu kommen? :twisted:

Grüsse Sane
Ich, ich, ich! :D

Es gibt aber einen Haken - meine Freundin und ich kommen erst am Montag aus Stuttgart zurück und sind nicht sicher, ob wir rechtzeitig zurück sind (vermutlich schon). Dienstag geht bei mir leider nicht. Sucram aus der SnoboCom (oder bist Du das??) hat mich deshalb schon angemailt, ich habe ihm gerade geantwortet.

Ich würde mich freuen, wenn ihr am Montag geht und wir rechtzeitig zurück sind! :D

Edit: das mit Sucram war wohl nur ein Zufall - er weiß nichts on diesem Post hier. Am Sachverhalt ändert das natürlich trotzdem nix. Eine kleine Carving-Session wäre auf jeden Fall eine super Sache. Nächsten Montag (nicht 100%, s. o.) oder, besser noch, eine Woche später.

Gruß, Oliver
Virus Outlaw 172

Sane
Rank 4
Rank 4
Posts: 77
Joined: Tuesday 9 August 2005, 21:57
Location: Land der Könige

Post by Sane » Thursday 29 June 2006, 9:07

Sucram ist kein Mädel (ich wars net)......aber ich habs mit ihm ausgemacht, weil es letzten Winter in Alt-Astenberg mit uns allen nie geklappt hat. :lol:
Muß doch meinem Virus nochmal zeigen, wo die Kante hängt.

Wenn Montag steht, kann ich noch paar Leuten aus dem Raum Remscheid Bescheid sagen, die mit uns in Frankreich zum Boarden waren. :twisted:

User avatar
transsib
Rank 3
Rank 3
Posts: 24
Joined: Tuesday 27 December 2005, 22:02
Location: Mettmann, Germany

Post by transsib » Thursday 29 June 2006, 9:23

Sane wrote:Sucram ist kein Mädel (ich wars net)......aber ich habs mit ihm ausgemacht, weil es letzten Winter in Alt-Astenberg mit uns allen nie geklappt hat. :lol:
Muß doch meinem Virus nochmal zeigen, wo die Kante hängt.

Wenn Montag steht, kann ich noch paar Leuten aus dem Raum Remscheid Bescheid sagen, die mit uns in Frankreich zum Boarden waren. :twisted:
Wäre nicht vielleicht auch der Mittwoch Abend möglich? Wir wären supergerne dabei, Montag wird es aber sehr knapp und Dienstag geht berufsbedingt nicht. Sucram hat schon angedeutet, dass er zeitlich flexibel wäre.

Ich würd mich sehr freuen wenn es mit Mittwoch klappt. Vielleicht kannst Du ja das Ergebnis hier posten. Wir düsen zwar in 10 Minuten nach Österreich, ich werde aber übers Wochenende hier mal reinsehen und, falls es doch sein muss, versuchen am Montag rechtzeitig da zu sein.

Gruß, Oliver
Virus Outlaw 172

Sane
Rank 4
Rank 4
Posts: 77
Joined: Tuesday 9 August 2005, 21:57
Location: Land der Könige

Post by Sane » Thursday 29 June 2006, 11:28

Habe mit sucram Mittwoch 05.07. ausgemacht. Sind ab 18.00 da :twisted:

User avatar
>nO.gRav!ty<
Rank 0
Rank 0
Posts: 1
Joined: Monday 1 January 2007, 20:25
Location: Singen
Contact:

Klasse!!!!!

Post by >nO.gRav!ty< » Monday 1 January 2007, 21:12

HI Leute,

hab euer Forum ganz zufällig gefunden und bin total begeistert !!
besonders die Disskussionen warum so wenige Raceboard fahren....
....hab schon Alles gelesen und viel Spass gehabt war echt interessant.....
....meine ganzen Kollegen sind nämlich auch Softbootfahrer..........(auch nichts Besonderes bin erst 16 und hab noch nie einen in meinem Alter auf nem Raceboard gesehn :roll: )........
........
........
........ na ja find auf jeden Fall echt KLASSE das es son Forum giebt..!! :D :D
hab hier viel Nützliches gelesen..........
.macht weiter so !!!!!!!!!!!!!!!!!

Gruß >nO.gRav!ty< :D :D :D :D :D [/b]

domsch
Rank 4
Rank 4
Posts: 73
Joined: Monday 19 December 2005, 11:21
Location: Jaun/Gruyère/Fribourg/Suisse

Post by domsch » Monday 1 January 2007, 22:55

ich kenne leute die sind erst 10 und Fahren schon Raceboard... allerdings sieht man die meistens nur an Rennen .... ja sowas gibts noch, jedenfalls hier in der Schweiz :)

User avatar
Wolle
Rank 3
Rank 3
Posts: 37
Joined: Wednesday 1 March 2006, 21:49
Location: Hinterzarten

Post by Wolle » Monday 1 January 2007, 23:34

Ich bin auch 16 und habe auch noch nie jemand diesen alters mit hardboots gesehen, scheint in Deutschland nicht selbstverständlich zu sein...
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten;)

User avatar
Felix
Rank 5
Rank 5
Posts: 669
Joined: Thursday 30 October 2003, 20:14
Location: Austria, but moedling near vienna, bloody 1 hour drive to semmering or rax
Contact:

Post by Felix » Tuesday 2 January 2007, 12:04

hehe, hier in Österreich auch. Gleichfalls sind die Kids nur bei Werberennen anzutreffen oder unter der Woche beim trainieren in Skigebieten in die sich kaum Touristen verirren.

Ricci82
Rank 5
Rank 5
Posts: 152
Joined: Tuesday 6 March 2007, 8:08
Location: Bozen, Südtirol, Italy

Post by Ricci82 » Monday 12 March 2007, 13:39

habe jetzt nicht alle beiträge durchgelesen aber:

entscheidend wird auch der preis sein, da man mit 200€ schon ein brett (freeride/freestye) mit bindung + softbooz bekommt + in den meisten geschäften (bei uns) nur das angeboten wird. mit 200€ bekommt man nicht mal neue hardboots, geschweige denn ein brett. viele jugendlich haben nicht mal das nötige kleingeld sich eine ordentliche ausrüstung zu kaufen.
viele aber erkennen später dass man sich mit dem gehüpfe eh nur sehr weh tun kann und möchten dann auch auf race umsteigen. mit dem softbootbretten wirds auf der normalen piste eh mit der zeit total langweilig, tiefschnee war bei uns in diesem winter auch nur luxus..

man muss mit den softis nur überzeugend redn!! ;)

User avatar
McFussel
Rank 5
Rank 5
Posts: 531
Joined: Saturday 23 March 2002, 13:03
Location: Benztown-Baby....

Post by McFussel » Monday 12 March 2007, 14:26

....Du hast sicherlich Recht - wie Du schon sagst, die Schuhe alleine sind schon extrem teuer.

Ich glaube aber, das ein Hauptgrund die Industrie selber ist - die Stückzahlen sind zu gering. Ausserdem das Springen, die tief sitzenden Hosen...die Musik dazu.....das ist viel cooler und zieht viel mehr als alles andere!

:roll:

Sieht man auch am neuen Trend der Free-Skier.....wobei die echt cool sind!!!
Don´t ride the chicken line!

http://www.carving-masters.de
Image

User avatar
frunobulax
Rank 5
Rank 5
Posts: 822
Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
Location: Gmunden, Upper Austria

Post by frunobulax » Monday 12 March 2007, 15:45

Na gut, aber frage nicht, was dann von diesen Boards zu halten ist.. eine Schaumgurke samt dazugehörigen Billigboots und -bindung macht auch nur eine halbe Saison Spaß, und dann muß sich auch der geneigte Softgurkenpilot nach was Neuem umsehen...
Umgekehrt sind auch billige Raceboards erhältlich, nur weiß halt kein Anfänger, wie man an sowas kommt.
Sowas http://www.palesport.at/index.php?optio ... 73&Itemid= kostet ein Spottgeld, und ist sicher technisch den Großhandelsfreestyleschaumplanken noch deutlich überlegen.

User avatar
Pace
Rank 4
Rank 4
Posts: 86
Joined: Thursday 2 March 2006, 14:11

Post by Pace » Monday 12 March 2007, 16:49

McFussel wrote:... Ich glaube aber, das ein Hauptgrund die Industrie selber ist - die Stückzahlen sind zu gering. Ausserdem das Springen, die tief sitzenden Hosen...die Musik dazu.....das ist viel cooler und zieht viel mehr als alles andere!

:roll:

Sieht man auch am neuen Trend der Free-Skier.....wobei die echt cool sind!!!
naja Lothar nicht wirklich,
die Industrie plant Ihre Produktionsstückzahlen auf Grund von Absatzprognosen (Hauptsächlich stat.Werte des/der Vorjahr(en))
Sie produzieren die Menge die sie auch absätzen können. Würde die Nachfrage höher sein als das Angebot käme es zu einem hohen Knappheitspreis, dies ist aber nicht der Fall.
Hardboots bekommt man für E-Bay unter den VK Preisen der Läden, top Gebrauchte zu 1-80 Euro.
Selbst Virus Board gehen NEU bei eBay für 300 Euro unter dem empfohlenen VK, also auch hier keinerlei Anzeichen eines hohen Knappheitspreises.
Würde nun die Industrie noch höhrere Stückzahlen produzieren und auf den Markt werfen würde der Preis noch weiter sinken und man könnte nichtmal kostendeckend verkaufen.


Es ist einfach so, dass den jungen Leuten Hardbootfahren schlicht nicht bekannt ist und oder hat eine nicht genügende Abgrenzung zum "spiessigen" Skifahren (Schlabberhosen, scheiss Musik und alberne Mützen sind einfach cooler).
Der Schwachsinn der Industrie das "Freecarver" viel besser sind als raceboards -weil sie alles besser können- sitzt tief und nachhaltig. Die Shops erzählen auch immernoch den gleichem Mist, weil sie es schwer haben anders zu beraten, da man das entsprechende alternativ Material nicht auf Lager haben will. Also berät man nur zu Softboots die man da hat und mit denen man Umsatz machen kann.

Von Seiten der Industrie: Absatzsteigerung durch Produktdiversifikation und Bedürfnisweckung heissen die Stichworte.
Damals waren es die Softboots die als cooler, abgrenzender eingeführt und verkauft wurden.
heute sind es die Boardercross und halfpipetauglichen Ski die quitschig bunt daher kommen. Absatz schaffen bei Leuten denen bisher das Skifahren zu popelig war, junge Leute ansprechen die Hüpfen wollen, ausserdem Leute die sich wieder von der Masse der Softbooter abgrenzen wollen also zum Ski greifen (Vorreiter/ Trentsetter Gruppe).
ich bin wie ich bin, die einen kennen mich, die andern können mich. (ehm. Bundeskanzler Adenauer)

Ricci82
Rank 5
Rank 5
Posts: 152
Joined: Tuesday 6 March 2007, 8:08
Location: Bozen, Südtirol, Italy

Post by Ricci82 » Tuesday 13 March 2007, 8:51

gestern war ich in einem geschäft ein par boots testen. der verkäufer meinte dass der trend laaaaangsam wieder im kommen ist. er selbst (wie die meisten verkäufer) fährt natürlich auch race.
diese saison hat er 50 paar hardboots verkauft... das finde ich nicht übel..
er hat auch alle f2 modelle im regal!

Locked