Bindungsgröße M oder L?

Beiträge zu den Themen SWOARD Snowboards, Extremecarving Fahrtechnik oder Dies und Das

Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr

Locked
User avatar
joemzl
Moderator
Moderator
Posts: 1399
Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn

Bindungsgröße M oder L?

Post by joemzl » Friday 11 March 2011, 13:43

Frage von Kirschi:
Hab hier gelesen, wenn man (mondo 28 ) zwischen M u. L der Bindung liegt, sollte man schauen, ob der Schuh in die kleinere passt, weil die halt unten kürzer ist. Macht das Sinn? Is der Flex dann vielleicht für kleinere/leichtere Leut ausgelegt und dann ev. ungünstig? Oder is der Flex eh nur marginalst, was man so hört??
Extreme Dreamer every night

Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M

User avatar
ziploader
Rank 4
Rank 4
Posts: 69
Joined: Friday 18 December 2009, 16:36
Location: Bern/Schweiz

Re: Bindungsgröße M oder L?

Post by ziploader » Friday 11 March 2011, 15:30

joemzl wrote:Frage von Kirschi:
Oder is der Flex eh nur marginalst, was man so hört??
Physikalisch gesehen sollte der Flex bei L geringer sein, weil die Backen der Bindung nicht überstehen...
cu

Marcus

User avatar
joemzl
Moderator
Moderator
Posts: 1399
Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn

Post by joemzl » Friday 11 March 2011, 21:06

Sagt mal, wer hat denn überhaupt eine m- Bindung?
Maße?
Kann das sein, daß die nur 1cm kürzer ist, als die l-Bindung?
Extreme Dreamer every night

Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M

User avatar
joemzl
Moderator
Moderator
Posts: 1399
Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn

Post by joemzl » Tuesday 15 March 2011, 9:25

Fährt hier wirklich keiner mit einer Bindung in Größe M ? :?
Extreme Dreamer every night

Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M

User avatar
richard1
Rank 5
Rank 5
Posts: 123
Joined: Monday 12 March 2007, 12:41
Location: Austria

Post by richard1 » Tuesday 15 March 2011, 10:39

Wie soll ich knapp 90 kg auf einer "M" ausbalancieren :silly:
lg
Richard

User avatar
joemzl
Moderator
Moderator
Posts: 1399
Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn

Post by joemzl » Thursday 17 March 2011, 20:52

Ach komm schon, so ein Fahrer wie du kriegt das doch wohl mit Leichtigkeit hin. :evil2:

Ich hab F2 jetzt direkt angeschrieben. Mal sehen, was von da zurückkommt. :think:
Extreme Dreamer every night

Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M

User avatar
crack676
Rank 5
Rank 5
Posts: 166
Joined: Tuesday 25 March 2008, 21:15
Location: Bern, Switzerland

Post by crack676 » Friday 18 March 2011, 9:18

Ich fahre mit Deeluxe, Grösse Mondo 28, beide Bindungen. Sogar die M könnte noch etwas grösser gestellt werden.

Merke keinen Unterschied im Flexverhalten, stimme aber ziploader's theoretischen Ausführungen zu.

Bei UPZ müsste es mit der M sogar noch bei grösseren Schuhen klappen, da die Sohle dort kürzer ist.
Coiler NSR 189 16.5 & 189 20.5, Kessler WC 185, V- Asy 186
Intec Titanium; Deeluxe T 700 BTS

User avatar
joemzl
Moderator
Moderator
Posts: 1399
Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn

Post by joemzl » Friday 15 April 2011, 12:23

Nach Rücksprache mit F2 hat sich folgendes ergeben:
Bei den M-Größen stehen die Trittplatten nicht über die metallene Grundplatte hinaus.
Dadurch haben die L-Größen einen um 4 cm größeren Verstellbereich.
M ist für 60 - 80 kg ausgelegt und L für 80 bis 100 kg.
Darüber hinaus (Sumoklasse :wink: ) ausschließlich StepIn.
Extreme Dreamer every night

Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M

Hermann Erhart
Rank 3
Rank 3
Posts: 30
Joined: Friday 26 February 2010, 11:33
Location: Austria

Post by Hermann Erhart » Friday 15 April 2011, 12:51

Danke joemzl füe diese ergänzende Info!!! :D
Hab mir jetzt die Titanium gebraucht in L gekauft.
Wiege etwas über 80kg und DeeLuxe Schale 28-30,5.
Habe bereits ein Titanium in L - da stehen die Schlitten ziemlich mittig - ist sicherlich von der Belastung her ideal. :o

Locked