kurz zu mir: ich bin 27, komme ausm Ruhrgebiet und fahr so 1-2 mal im Jahr für ne Woche in Winterurlaub (Österreich; typischerweise Pitz- & Zillertal)... angefangen auf Ski und hab dann so vor 7 Jahren etwa meinen ersten Snowboard-Kurs gemacht. Es stellte sich dann recht schnell heraus das Softboot-Fahren meinem Knöchel zu sehr belastete (hatte ihn mir ein paar Jahre davor recht kompliziert gebrochen). Unser Lehrer stellte mich dann kurzerhand auf Hardboots und nen Alpin-Board... und ich war begeistert und bin dabei geblieben.
Nun, Material war in den Geschäften immer rar, wenn sie denn überhaupt was da hatten und so bin ich dann immer über mein Zeug gestolpert... was ich grad brauchte/vorhanden war. Zur Zeit fahr ich:
Deeluxe Track 700 in Größe 44 (älterer Saison, die wo noch mehr weiß als rot)
auf einem Völkl RT 168 GS (auch schon älterer Saison, glaub 2004, is'n brennender Tiger drauf

mit irgendeiner simplen Blax Bindung und Winkeln von 65 und 60 Grad um nur wenig überzustehen.
Das ganze bei zarten Körpermaßen von 1,86m und ~95kg.
Nun, die Kombination hat sich jetzt - im Vergleich zu meinem vorherigen Oxygen Neutron - zu gemischten Erfahrungen geführt: so schön das Fahren auf ner halbwegs freien, gut einsehbaren "Autobahn" ist - umso anstrengender/frustrierender ist es bei "normaleren" Verhältnissen... das ständige Tempo rausnehmen wird schnell anstrengend. Bei meiner Suche nach einem alltagstauglicherem Board bin ich dann über dies Forum hier gestolpert.

Das Dual is mir da so mal ins Auge gefallen, wär sowas ein guter Allrounder? Oder gibts sonst Empfehlungen? Wär nett wenn ihr mir helft die doch überraschend große Auswahl einzuschränken...
MFG,
Rübe
