168h oder 175m
Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr
- tapfererkrieger
- Rank 2
- Posts: 12
- Joined: Tuesday 25 December 2007, 18:23
- Location: INS (schweiz)
168h oder 175m
hallo zusammen.
ich bin mir im moment am überlegen ein swoard brett zu kaufen.
meine schuhe sind ca 32cm lang. dies würde bedeuten, dass ich ein 175m brett bräuchte.
ich bin aber mit 175 nicht wirklich gross, und da wäre das 168h das richtige brett.
bis jetzt hatte ich nur 2 richtige carving/race bretter. zum einen ein unik (ein paar typen in unserem dorf, die selber bretter in handarbeit herstellen) in 170cm und mein aktuelles f2 speedster rs in 168cm.
das würde ja eher auf ein 168h hindeuten, oder was meint ihr?
da ich aber jetzt immer wie mehr das problem habe, dass die schuhe dem schnee zu nahe kommen und ich daraufhin liegend zum stehen komme, möchte ich mir einen extremecarver kaufen.
ich habe auch schon einen angeschrieben, der sein 168h verkaufen will. aber leider hat der sich auf beide (pn und sms) versuche nicht zurückgemeldet.
das wäre natürlich perfekt, um rauszufinden ob 168h passt oder nicht.
wenn nicht, kann man das brett ja wieder verkaufen.
grüsse aus der schweiz
marc
ich bin mir im moment am überlegen ein swoard brett zu kaufen.
meine schuhe sind ca 32cm lang. dies würde bedeuten, dass ich ein 175m brett bräuchte.
ich bin aber mit 175 nicht wirklich gross, und da wäre das 168h das richtige brett.
bis jetzt hatte ich nur 2 richtige carving/race bretter. zum einen ein unik (ein paar typen in unserem dorf, die selber bretter in handarbeit herstellen) in 170cm und mein aktuelles f2 speedster rs in 168cm.
das würde ja eher auf ein 168h hindeuten, oder was meint ihr?
da ich aber jetzt immer wie mehr das problem habe, dass die schuhe dem schnee zu nahe kommen und ich daraufhin liegend zum stehen komme, möchte ich mir einen extremecarver kaufen.
ich habe auch schon einen angeschrieben, der sein 168h verkaufen will. aber leider hat der sich auf beide (pn und sms) versuche nicht zurückgemeldet.
das wäre natürlich perfekt, um rauszufinden ob 168h passt oder nicht.
wenn nicht, kann man das brett ja wieder verkaufen.
grüsse aus der schweiz
marc
- joemzl
- Moderator
- Posts: 1405
- Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
- Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn
Kümmern wir uns doch zuerst um die Boots.
Na, denn da sind wir ja wieder bei meinem Lieblingsthema
Wie lang sind denn Deine Füße incl. Skisocken?
PS: Du hast eine tolle Ausdrucksweise.
Du kommst liegend zum stehen - herrlich

Na, denn da sind wir ja wieder bei meinem Lieblingsthema



Wie lang sind denn Deine Füße incl. Skisocken?
PS: Du hast eine tolle Ausdrucksweise.
Du kommst liegend zum stehen - herrlich

Extreme Dreamer every night
Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M
Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M
- tapfererkrieger
- Rank 2
- Posts: 12
- Joined: Tuesday 25 December 2007, 18:23
- Location: INS (schweiz)
- tapfererkrieger
- Rank 2
- Posts: 12
- Joined: Tuesday 25 December 2007, 18:23
- Location: INS (schweiz)
- joemzl
- Moderator
- Posts: 1405
- Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
- Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn
Auf Dauer geht die Empfehlung ganz klar nach 175
Für den Anfang spricht aber auch nichts dagegen, es erst mit einem 168er zu versuchen.
Besonders, wenn die Gebrauchten in der Länge gerde extrem günstig zu bekommen sind.
Was kann man da schon falsch machen?


Für den Anfang spricht aber auch nichts dagegen, es erst mit einem 168er zu versuchen.
Besonders, wenn die Gebrauchten in der Länge gerde extrem günstig zu bekommen sind.
Was kann man da schon falsch machen?
Extreme Dreamer every night
Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M
Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M
- frunobulax
- Rank 5
- Posts: 822
- Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
- Location: Gmunden, Upper Austria
Natürlich kannst du mit beidem fahren. Hey ich kenn Leute die fahren mit Boards (und zwar hauptsächlich) die sind 20 cm länger als sie selbst.
das kürzere Swoard ist einen cm schmäler, aber immer noch ordentlich breit. ca 2 cm breiter als dein Speedster, ich glaub sogar ein bisl mehr. Je nachdem was für Boots du fährst, wirst du da Winkel rund um 55 montieren können. Für mich wär das völlig ok.
Für dich stellt sich also nur die Frage, welche Winkel willst du montieren.
Lös dich von den fixen Vorschriften, die auch auf dieser Seite gebracht werden. Da gibts keine allgemeingültige Vorschrift. Und es wird viel Unsinn verzapft was Bindungswinkel betrifft.
Es ist ein Abtausch: was ist dir wichtiger - BW unter 55 oder ein einfacher zu fahrendes, enger drehendes Board?
das kürzere Swoard ist einen cm schmäler, aber immer noch ordentlich breit. ca 2 cm breiter als dein Speedster, ich glaub sogar ein bisl mehr. Je nachdem was für Boots du fährst, wirst du da Winkel rund um 55 montieren können. Für mich wär das völlig ok.
Für dich stellt sich also nur die Frage, welche Winkel willst du montieren.
Lös dich von den fixen Vorschriften, die auch auf dieser Seite gebracht werden. Da gibts keine allgemeingültige Vorschrift. Und es wird viel Unsinn verzapft was Bindungswinkel betrifft.
Es ist ein Abtausch: was ist dir wichtiger - BW unter 55 oder ein einfacher zu fahrendes, enger drehendes Board?
- tapfererkrieger
- Rank 2
- Posts: 12
- Joined: Tuesday 25 December 2007, 18:23
- Location: INS (schweiz)
danke für die antworten.frunobulax wrote:Es ist ein Abtausch: was ist dir wichtiger - BW unter 55 oder ein einfacher zu fahrendes, enger drehendes Board?
im moment fahre ich extrem steile bw, da das speedster nur etwa 18.5cm breit ist. (das unik war noch schmäler).
ich denke ich wäre mit dem 168er besser dran, da ich eh lieber enge als schnelle weite kurven fahre.
wenn jemand noch ein 168h rumliegen hat, das er nicht mehr braucht und es in die schweiz versenden würde, einfach melden.
wer rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
- frunobulax
- Rank 5
- Posts: 822
- Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
- Location: Gmunden, Upper Austria
es is ned leicht zu entscheiden. Normal rat ich im Zweifel zum längeren Board, bei dir könnts aber sein dass das 168H ausreicht.
hab gar ned gewußt dass das 168er RS so schmal is.. naja da hast 3,6 cm mehr.. das sollte als Umstellung ausreichen. Normalerweise is es für den Anfang eher schwieriger, mit einem breiteren Board zu carven. Also sollte man da nicht übertreiben mit dem Breitenzuwachs.
"Extrem steil" is allerdings eine Glaubensfrage. Es würd dich sicher wundern was auch mit noch deutlich schmäleren Boards und steileren Winkeln möglich is und wie einfach sich sowas fährt.
Was nix dran ändert dass ein Umstieg auf ein Breitboard Sinn machen kann. Hab ich auch dieses Jahr gemacht.
Der 168er Speedster is mit Sicherheit zu weich für dich, da wirst also viel gewinnen.
Der gefahrene Radius wird ungefähr ähnlich sein für den Anfang. SCR is fast gleich.
Du wirst ein bisl weiter werden durch die langsamere Umkantphase und die Härte, dafür durch die automatisch kommenden höheren Aufkantwinkel wieder ein wenig enger werden.
hab gar ned gewußt dass das 168er RS so schmal is.. naja da hast 3,6 cm mehr.. das sollte als Umstellung ausreichen. Normalerweise is es für den Anfang eher schwieriger, mit einem breiteren Board zu carven. Also sollte man da nicht übertreiben mit dem Breitenzuwachs.
"Extrem steil" is allerdings eine Glaubensfrage. Es würd dich sicher wundern was auch mit noch deutlich schmäleren Boards und steileren Winkeln möglich is und wie einfach sich sowas fährt.
Was nix dran ändert dass ein Umstieg auf ein Breitboard Sinn machen kann. Hab ich auch dieses Jahr gemacht.
Der 168er Speedster is mit Sicherheit zu weich für dich, da wirst also viel gewinnen.
Der gefahrene Radius wird ungefähr ähnlich sein für den Anfang. SCR is fast gleich.
Du wirst ein bisl weiter werden durch die langsamere Umkantphase und die Härte, dafür durch die automatisch kommenden höheren Aufkantwinkel wieder ein wenig enger werden.
- tapfererkrieger
- Rank 2
- Posts: 12
- Joined: Tuesday 25 December 2007, 18:23
- Location: INS (schweiz)
danke nochmal für die entscheidungshilfe.
da sich der angeschriebene, der sein swoard verkaufen wollte, immer noch nicht zurückgemeldet hat, habe ich mir jetzt halt ein nigelnagel neues 168h bestellt.
dazu auch noch eine f2 titanflex + absätze (habe zwar schon intecabsätze, aber das angebot war einfach zu gut, und bei einem absatz ist mir schonmal der zug gerissen). um alles noch abzurunden habe ich auch noch ein bts kit bestellt, da mir meine deeluxe indy einfach viel zu wenig flexen.
ich hoffe ich kann noch fahren, jetzt wo dann alles neu oder umgebaut ist...
da sich der angeschriebene, der sein swoard verkaufen wollte, immer noch nicht zurückgemeldet hat, habe ich mir jetzt halt ein nigelnagel neues 168h bestellt.
dazu auch noch eine f2 titanflex + absätze (habe zwar schon intecabsätze, aber das angebot war einfach zu gut, und bei einem absatz ist mir schonmal der zug gerissen). um alles noch abzurunden habe ich auch noch ein bts kit bestellt, da mir meine deeluxe indy einfach viel zu wenig flexen.
ich hoffe ich kann noch fahren, jetzt wo dann alles neu oder umgebaut ist...
wer rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
- frunobulax
- Rank 5
- Posts: 822
- Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
- Location: Gmunden, Upper Austria
- tapfererkrieger
- Rank 2
- Posts: 12
- Joined: Tuesday 25 December 2007, 18:23
- Location: INS (schweiz)
- frunobulax
- Rank 5
- Posts: 822
- Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
- Location: Gmunden, Upper Austria
- tapfererkrieger
- Rank 2
- Posts: 12
- Joined: Tuesday 25 December 2007, 18:23
- Location: INS (schweiz)
- tapfererkrieger
- Rank 2
- Posts: 12
- Joined: Tuesday 25 December 2007, 18:23
- Location: INS (schweiz)
so leute, ab heute bin ich auch stolzer besitzer eines swoards.
da die lieferung in weniger als 24h gemacht wurde, ist das brett schon heute angekommen.
ich hoffe jetzt kommt die bindung und das bts noch so schnell wie möglich, und schönes wetter wäre auch nicht schlecht, damit ich gleich mal auf die piste kann.
hab noch ein foto angehängt, auf dem man sehr gut sehen kann wie breit das swoard im vergleich zu race brettern ist.
(1.unik ca. 13jahre alt, 2.f2 speedster rs 3 saisons gebraucht, 3.soward NEU!)
da die lieferung in weniger als 24h gemacht wurde, ist das brett schon heute angekommen.
ich hoffe jetzt kommt die bindung und das bts noch so schnell wie möglich, und schönes wetter wäre auch nicht schlecht, damit ich gleich mal auf die piste kann.
hab noch ein foto angehängt, auf dem man sehr gut sehen kann wie breit das swoard im vergleich zu race brettern ist.
(1.unik ca. 13jahre alt, 2.f2 speedster rs 3 saisons gebraucht, 3.soward NEU!)
- Attachments
-
- P1020907klein.jpg (75.03 KiB) Viewed 11948 times
wer rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!