cyborg und extreme carving?

Beiträge zu den Themen SWOARD Snowboards, Extremecarving Fahrtechnik oder Dies und Das

Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr

Locked
User avatar
chrissly
Rank 0
Rank 0
Posts: 3
Joined: Thursday 2 December 2010, 20:43

cyborg und extreme carving?

Post by chrissly » Thursday 2 December 2010, 20:56

Ein herzliche sHallo erstmal,

da ich neu hier bin, und mir die Frage unter den Nägeln brennt werdet Ihr hoffentlich verstehen, dass ich noch nicht das gesamte Forum durchgesucht habe und hoffe, Ihr helft mir trotzdem schnell weiter :-P
Also, ich fahre seit ich überhaupt snowboard fahre Virus!
Zur Zeit habe ich ein Nightmare und mein Lieblingsboard, ein Cyborg.
Vor allem mit dem Cyborg ist mir aufgefallen,dass trotz des relativ langen Boards enge saubere Kurven möglich sind, auch bei z.B einer Rechtskurve die rechte hnad in den Schnee zu bekommen ist kein Problem...
Als ich mal Virus in Youtube "Geyoutubed" hab hab ich auch einige Videos von Extremecarvern (scheinbar relativ bekannte, da der Name hier schon öfter fiel) gesehen.
Meine Frage: Kann ich das mit meinem Cyborg auch, oder fressen sich da die Boots in den Schnee, da es ja recht schmal ist.
Frage 2: Wie geht das? es sieht sooooo geil aus :-P

User avatar
WinterGold
Rank 5
Rank 5
Posts: 249
Joined: Tuesday 10 November 2009, 17:55
Location: Austria

Post by WinterGold » Thursday 2 December 2010, 21:03

Hallo chrissly,
willkommen hier im Forum :D !

Für deine Frage gibt es ein spezielles Forum. Kennst du das :wink: ?

Ich sage immer, dass das Material nur 5% der Gesamtperformance ausmacht. Es gab einmal ein Video aus Amerika, wo die Fahrer gezeigt haben, dass man mit fast jedem Material jeden Stil fahren kann. Aber natürlich gibt es bei jedem Setup Schwerpunkte. Je genauer du deinen Einsatzbereich definierst, desto genauer kannst du auch dein Material darauf abstimmen.

Wenn die Boots streifen, dann muss man sie halt steiler stellen. Die Frage ist, ob man das will. Wenn nicht, dann braucht man ein breiteres Board.

Wie es geht? Steht doch hier auf der Seite super beschrieben und es gibt auch geniale Videos :wink: ...

User avatar
chrissly
Rank 0
Rank 0
Posts: 3
Joined: Thursday 2 December 2010, 20:43

Post by chrissly » Thursday 2 December 2010, 21:08

Also generell möglich...jetzt bin kann ichs ja gar nicht mehr erwarten in die Berge zu kommen ;-)
Ja danke, die Posts, die Du meinst habe ich gerade gesehen.
Wie gesagt, die Frage brannte mir so unter den Fingern, dass ich nicht warten konnte sie zu stellen ;-)

User avatar
frunobulax
Rank 5
Rank 5
Posts: 822
Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
Location: Gmunden, Upper Austria

Post by frunobulax » Thursday 2 December 2010, 22:33

Hi chrissly,

genau diesen Stil wie auf dieser Seite beschrieben kannst du mit dem Cyborg nicht fahren, weil Du steile Winkel wahrshceinlich jenseits von 75 Grad brauchst um eben nicht überzustehen. Diese steilen Winkel führen zu einem leicht anderen Stil. Auch die Schräglagen wirken auf einem schmalen Board minimal geringer als auf einem breiten. Was nicht heißt, dass man auf einem schmalen Board nicht voll abgelegt carven könnte, ganz im Gegenteil. Ein Cyborg eignet sich sogar sehr gut dafür.

Allerdings solltest dein Ziel sein, in Rechtskurven die LINKE Hand in den Schnee zu bekommen.. am schnellsten wird dir das gelingen, wennst zu einem Treffen kommst und auf der Piste von anderen lernst. Viel Spass dabei!

User avatar
joemzl
Moderator
Moderator
Posts: 1405
Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn

Post by joemzl » Thursday 2 December 2010, 23:11

Das Cyborg habe ich auch mal probiert, sogar in der Zylonausführung.
War mir aber trotzdem noch zu radikal.
Um die Technik des Ablegens zu erlernen, eignet sich mein Swoard wesentlich besser.

Also wenn Du Dich schon in diese Richtung weiterentwickeln willst, würde ich da mit dem gemäßigteren Nightmare arbeiten.
Noch besser wäre aber wohl, eins von Deinen Langschwertern gegen was breiteres zu tauschen.

Um nicht mißverstanden zu werden: auch mit anderen Boards als dem Swoard kann man mehr oder weniger abgelegt fahren.
Die Frage ist nur, wie lange es dauert, bis Du dazu in der Lage bist.
Das Swoard wurde jedenfalls speziell dafür gebaut.

Hast Du Dir schon die Daten der Demo Tour angesehen?
Ich bin sicher, Dir gehen die Augen über, wenn Du das zum ersten Mal live siehst.
Jeder Euro den Du ausgibst, um mit anderen sehr guten Carvern unterwegs zu sein macht sich garantiert doppelt bezahlt.
Extreme Dreamer every night

Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M

User avatar
chrissly
Rank 0
Rank 0
Posts: 3
Joined: Thursday 2 December 2010, 20:43

Post by chrissly » Monday 13 December 2010, 12:55

hab mir die Daten grade angeschaut, würd da zu gern mal dabei sein, muss der Wahnsinn sein.
Ich werd mich auf jeden Fall hier mal ein wenig belesen, wäre ja gelacht, wenn ich des nich zumindest annähernd hinbekommen würde.
:P

Locked