habe ich wirklich so große Füße?

Beiträge zu den Themen SWOARD Snowboards, Extremecarving Fahrtechnik oder Dies und Das

Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr

Locked
KTManni
Rank 3
Rank 3
Posts: 39
Joined: Monday 6 December 2010, 12:14
Location: Günzburg, Bayern, Deutschland

habe ich wirklich so große Füße?

Post by KTManni » Monday 6 December 2010, 12:26

hallo,
ich (männlich, 180cm, 85kg, Schuhgröße 42-43) interessiere mich seit letzter Saison für EC, habe aber immer noch kein passendes Brett gekauft, sondern fahre noch mit meinem (zu kurzen) Silberpfeil.
Das soll sich nun ändern und ich möchte mir ein Swoard kaufen.

Bei der Auswahl des Bretts bin ich mit meinen 33cm langen Blax Vector Boots anscheinend schon am oberen Ende der Skala angelangt und ich bräuchte ein 175er Brett. Ich finde, dass ich für meine Größe eine ganz "normale", eher sogar kleine Schuhgröße habe.

Habt Ihr alle so kleine Schuhe oder für wen sind die beiden kürzeren Bretter gedacht?!

User avatar
frunobulax
Rank 5
Rank 5
Posts: 822
Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
Location: Gmunden, Upper Austria

Post by frunobulax » Monday 6 December 2010, 12:31

welche winkel willst du fahren?

und von wo bis wo gemessen is dein 42-43er blax 33cm lang? das kommt mir jetzt extrem viel vor.

normal solltest bei deiner schuhgröße überhaupt keine probleme mit der breite haben, solang du ned extrem flache winkel fahrn willst.

ah ich seh schon.. du meinst diese empfehlungstabelle.. die kommt mir auch extrem pessimistisch vor.. vielleicht bauen diese northwave boots auch sehr kurz.
vergiß die tabelle. es geht ja ned nur um die länge, auch um die form des boots. massgeblich is ja die "diagonale länge". mach einfach einen test. stell deinen boot im von dir gewünschten winkel auf ein blatt papier und miss in der draufsicht die benötigte breite ab. dann kanns sogar noch ein bisl was drauflegen, weil der hintere boot ja ned genau auf der schmalsten stelle steht sondern das board ja dort schon wieder fast 1 cm breiter is. der vordere boot is sowieso nie ein problem.

KTManni
Rank 3
Rank 3
Posts: 39
Joined: Monday 6 December 2010, 12:14
Location: Günzburg, Bayern, Deutschland

Post by KTManni » Monday 6 December 2010, 12:41

hallo frunoblax,
die 33cm habe ich wie unter "Board selection" https://www.extremecarving.com/swoard/choose.html
gemessen.

Über die Bindungswinkel kann ich nichts sagen, dafür müsste ich doch erst mal mit dem Swoard fahren, oder?

"Darf" ich denn flache Winkel (also race-mäßig wie mit dem Silberpfeil) mit dem Swoard fahren?

User avatar
Arnaud
Administrator
Administrator
Posts: 3290
Joined: Friday 24 January 2003, 9:00
Location: Paris - IdF 95

Post by Arnaud » Monday 6 December 2010, 13:14

Shoe size = 42 - 43 ? The 168 H is good for this size, but considering your height and weight, the 175M looks better. And for a 175 your feet size is not so high, so you'll be able to set "small" angles, suitable for EC.
Swoard EC Pro2 168H - Swoard EC12 Boots - Gen5 168H - Stoke 162 M

User avatar
frunobulax
Rank 5
Rank 5
Posts: 822
Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
Location: Gmunden, Upper Austria

Post by frunobulax » Monday 6 December 2010, 15:22

KTManni wrote:Über die Bindungswinkel kann ich nichts sagen, dafür müsste ich doch erst mal mit dem Swoard fahren, oder?

"Darf" ich denn flache Winkel (also race-mäßig wie mit dem Silberpfeil) mit dem Swoard fahren?
Du "darfst" praktisch alles. Es macht aber nicht viel Sinn einen zu steilen Winkel (man nennt Winkel, die näher zur Fahrtrichtung sind, "steiler", und softbootmäßige Winkel "flacher" - hat sich so eingebürgert) auf einem breiten Board zu montieren, weil man das Board ja im Normalfall nur deswegen so breit gekauft hat, damit die Boots auch bei flachen Winkeln darauf Platz haben. Wenn die Winkel dann doch steiler eingestellt werden als eigentlich möglich, verschlechtert man das Fahrverhalten des Boards, ohne dabei irgendeinen Benefit zu lukrieren. Die Boots sollten also in jedem Fall so stehen, dass sich am hinteren Fuß geraaaaaaaaaade kein Überstand ergibt. Egal wie breit das Board ist.

Jetzt hast du 2 Möglichkeiten:
a) du entscheidest dich zuerst für ein bestimmtes Board und stellst dann fest welchen Winkel du drauf fahren kannst
oder
b) die mE logischere Variante: du beschließt, welche Winkeln du fahren willst, und entscheidest dich auf dieser Basis für ein bestimmtes Board.

Ich hab zB gesagt ich will mit dem hinteren Fuß 60° fahren, noch flacher bringt mir nix. Daher fahr ich jetzt ein gut 21 cm breites Board. Meine Boots sind - soeben nachgemessen - über alles ca 34,5 cm lang.

Jetzt geh ich davon aus dass Du auf dem 22 cm breiten 168er das glaub ich fast keinen Taper hat bei einem 33 cm Schuh sicherlich Winkel unter 55, vielleicht sogar gegen 50 Grad auf dem hinteren Fuß montieren kannst. Auf dem 23 cm breiten 175er solltest du nach unten fast unlimitiert sein - für Hardbooterverhältnisse.

Merke: die von J&P empfohlenen 55/48° sind selbst für eingefleischte EC-Anhänger ein Extremwert. Ich kenn nur ganz wenige, die solche Winkel tatsächlich fahren.

Abgesehen davon schliess ich mich Arnaud an: ich glaub du solltest das 175er probieren.

User avatar
joemzl
Moderator
Moderator
Posts: 1405
Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn

Post by joemzl » Monday 6 December 2010, 20:38

Haben wir dich eigentlich schon begrüßt Manni?
Also Hallo erstmal. :hello:

Ich habe Schuhgröße 44 (Mondo 27,5)und fahre einen 31cm langen Suzuka (BTS zählt nicht bei der Länge) auf einem 168er mit hinten 50°.

Ist der Schuh länger, wählt die Tabelle das 175er!

Ich habe heute gerade einen Blax Vector bekommen, der auch 33cm mißt. Aber der hat auch Mondopoint 29 !!!
Wobei wir wieder bei meinem Lieblingsthema wären:
ich vermute, daß Manni mit zu großen Schuhen fährt. :roll:
Du hast nicht zufällig noch ordentlich Platz im Zehenraum? Zehen stoßen nur minimal an?

Der Verkäufer schrieb mir übrigens, er hätte Schuhgröße 42,5 , aber bei 43 würden sie auch noch passen. :wall: :wall:


Edit: Kanns mir nicht verkneifen: Du hast zwar kleine Füße aber lebst (fährst) auf großem Fuß :tongue:
Extreme Dreamer every night

Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M

KTManni
Rank 3
Rank 3
Posts: 39
Joined: Monday 6 December 2010, 12:14
Location: Günzburg, Bayern, Deutschland

Post by KTManni » Tuesday 7 December 2010, 9:02

hallo joemzl,
ich lese ja schon eine Weile mit. Dabei bin ich natürlich auch auf die Empfehlung gestoßen, dass man die Schuhe genau passend kaufen soll.

Ja, ich muss schon zugeben, dass ich in dünnen Socken reichlich Platz im Zehenraum habe. Mit Skisocken habe ich noch ein bischen Luft. Der Schuh ist bequem und damit einen vollen Skitag fahrbar.

Meine Blax Vector sind sogar Mondo 29,5 :oops: und als ich die Schuhe gekauft habe, fand ich die Größe auch ganz OK. Allerdings gab es auch keine kleineren Blax mehr im Shop. Die vorhandenen kleineren Raichle passten mir nicht so gut, daher hab ich die Vector gekauft.

Meine alten Blax Toni waren enger, aber die hatten nicht mehr alle Schnallen...
Stimmt schon, mein Kauf war wohl etwas zu komfortbetont, die Schuhe sind recht groß. Das kommt wohl daher, dass ich mal Skischuhe hatte, bei denen ich mit Zehen und Zehennägeln schon die Schale gespürt habe und darum auch verkauft habe.

Dann werde ich das 175er nehmen, wie es auf der Swoard-Seite und auch hier im Forum empfohlen wurde, passt dann auch zu meinem Gewicht und Größe. Mich hat´s nur gewundert, dass so viele in der Signatur das 168er haben und ich das 175er irgenwie als "Exoten" betrachtet habe.

User avatar
joemzl
Moderator
Moderator
Posts: 1405
Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn

Post by joemzl » Tuesday 7 December 2010, 21:49

KTManni wrote: Allerdings gab es auch keine kleineren Blax mehr im Shop. Die vorhandenen kleineren Raichle passten mir nicht so gut, daher hab ich die Vector gekauft.
Is schon klar. Auf diese Weise werden sie auch die standhaftesten Ladenhüter los.
Am besten noch mit der Frage: Und - haben die Zehen auch ordentlich Platz. Antwort: Ja, alles wunderbar. :wall:

Wenn Schuhe eng sitzen (was ein Hardboot muß) hat man im ersten Moment das Gefühl, daß sie nicht passen, weil sie den Fuß so betont umschließen.
Beim Fahren relativiert sich das aber.
Von daher wären die Raichles wahrscheinlich genau richtig gewesen. :wink:

Sobald beim Fahren die ersten Anzeichen auftreten, daß der Fuß rutscht,
nicht die Schnallen anknallen,
sondern die Schuhe in die nächste Ecke knallen - und nach engeren Ausschau halten. :wink:

Für Deine Quadratlatschen ist das 175er die einzig vernünftige Wahl. :!:

Und solltest Du irgendwann auf kürzere Boots und das 168er umsteigen wollen,
dann biete ich Dir ganz selbstlos an, daß wir unsere Boards tauschen. :D
Extreme Dreamer every night

Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M

Locked