Frage zum Preis für Boots & Bindung

Beiträge zu den Themen SWOARD Snowboards, Extremecarving Fahrtechnik oder Dies und Das

Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr

User avatar
Carving Smiley
Rank 2
Rank 2
Posts: 10
Joined: Friday 8 October 2010, 19:05

Frage zum Preis für Boots & Bindung

Post by Carving Smiley » Friday 8 October 2010, 19:24

Hallo zusammen,


habe vor kurzem beschlossen, mir endlich meine eigene Carvingausrüstung zu besorgen. :wink:

Gar nicht mal so einfach, da es in meiner näheren Umgebung kaum Läden gibt, die Alpine Snowboards, Bindung, Boots etc. verkaufen :cry:

Hatte dann aber doch irgendwann erfolg.

Der Laden, in dem ich mich erkundigte, hatte tatsächlich noch nen kleinen Restposten an Boots und Bindungen.

Sie können mir Deeluxe Le Mans Boots (Gr. 47) und ne F2 Intec Titanium (Gr. L) anbieten.
Allerdings wurde der Boot wohl schon vor 4 oder 5 Jahren gebaut und stand seit dem im Lager ... bin nicht sicher, wann genau die Serie produziert wurde. Und die Bindung ist aus der Saison 06/07 (Boot und Bindung aber noch Neuware!)

Jetzt meine Frage:
Wie viel sind besagte Boots und Bindung zusammen wert :?:
Und wie stark hat das Material unter den letzten Jahren gelitten, auch wenn es nur im Lager stand :?:

Neupreis: Deeluxe Le Mans 280€, F2 Intec Titanium 180, hieß es.

(Mir wurde schon gesagt, dass ich satt % bekomme! Aber wie viel sollte ich in euren Augen dafür ausgeben?)

Das hier sind die Boots: http://www.evendi.de/preisvergleich/19/ ... 05-06.html


Danke schon mal für eure Hilfe!
Carving Smiley

User avatar
joemzl
Moderator
Moderator
Posts: 1405
Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn

Post by joemzl » Friday 8 October 2010, 21:13

Hallo Carving Smiley,
herzlich Willkommen hier im Forum. :hello:

Bevor Deine eigentliche Frage beantwortet wird, würde ich gern etwas näher auf die Boots eingehen.
Du schreibst was von Schuhgröße 47. Im Angebot ist Mondo 26,5.
Hast Du Dich da verschrieben, oder bist Du evtl. nicht so mit den Basics vertraut, was die Größenwahl betrifft?
(Das ist meine Standardfrage, weil ca. 90% aller Hardbooter mit der falschen Schuhgröße fahren.)
Extreme Dreamer every night

Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M

User avatar
Carving Smiley
Rank 2
Rank 2
Posts: 10
Joined: Friday 8 October 2010, 19:05

Post by Carving Smiley » Friday 8 October 2010, 21:51

Hey,


danke erstmal, dass du so schnell so schnell geschrieben hast =)

Ich glaube, ich hab das etwas missverständlich formuliert. Das in dem Link ist nur ein Bild(!) von den Schuhen, die ich kaufen möchte.
Die richtigen Boots haben die richtige Größe (hab sie auch schon anprobiert) und befinden sich in einem ganz anderen Shop ^^ Das Bild sollte nur dazu dienen, potentiellen Antwortgebern zu zeigen, was ich kaufen möchte :D

User avatar
joemzl
Moderator
Moderator
Posts: 1405
Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn

Post by joemzl » Friday 8 October 2010, 22:12

Wenn Du auf beides noch Prozente bekommst, müsste es passen.
Bei der Bindung sollten 20% drin sein.
Die Le Mans an sich sind in Ordnung. Wenn Du genau die haben willst, bist Du mit der Auswahl etwas eingeschränkt,
da es sie heute nur noch als Restposten gibt.
Extreme Dreamer every night

Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M

User avatar
Carving Smiley
Rank 2
Rank 2
Posts: 10
Joined: Friday 8 October 2010, 19:05

Post by Carving Smiley » Friday 8 October 2010, 22:22

Was mich jetzt noch interessieren würde:

Sind die Boots qualitaiv noch genau so gut, wie Boots, die heute produziert werden?? (Ich frage nur, weil sie ja schon ca 5 Jahre alt sind ;)
Hat das Material eventuell auf Grund der langen Lagerzeit Beeinträchtigungen erlitten?

Und welcher Preis wäre für sie angemessen?

Danke dir!

User avatar
joemzl
Moderator
Moderator
Posts: 1405
Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn

Post by joemzl » Friday 8 October 2010, 22:42

Das Alter spielt bei den Boots fast keine Rolle :!: - Jedenfalls nicht bei solch jungen Schuhen.

Bei Hardboots geht es nicht um den Preis, sondern darum, daß sie gut passen und ihre Fahreigenschaften mit Deinem Fahrstil übereinstimmen.

Wenn der Preis doch eine wichtige Rolle spielt, musst Du eben bei eBay zuschlagen.
Extreme Dreamer every night

Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M

User avatar
Carving Smiley
Rank 2
Rank 2
Posts: 10
Joined: Friday 8 October 2010, 19:05

Post by Carving Smiley » Saturday 9 October 2010, 0:24

Du missverstehst mich =/
Es geht mir nicht darum, die billigsten Schuhe zu kaufen!

Ich möchte nur gute Qualität zu einem adäquaten Preis bekommen! :P

Meine Frage nach einem Schätzwert hatte einen anderen Grund:

Der Verkäufer hat mir angeboten, Boots und Bindung zusammen für 200€ zu kaufen, damit er seine Ladenhüter endlich los wird ... - und ich wollte wissen, ob das ihrem aktuellen Wert entspricht (auch nach so "langer" Lagerzeit), da ich mich wie gesagt nicht so gut mit den Preisen auskenne ...

User avatar
ziploader
Rank 4
Rank 4
Posts: 69
Joined: Friday 18 December 2009, 16:36
Location: Bern/Schweiz

Post by ziploader » Saturday 9 October 2010, 11:03

Auch wenns abgedroschen klingt.
Wenn der Boot passt und es die das Geld wert ist, ist es gut.
Hardboot ist Hardboot.
Aber z.Z. gibt es nicht wie früher schlechte iund ganz schlechte Boots.
Das Hardbootfahren exotisch ist, sind alle Boots ausreichend in der Qualität.
Wenn der Boot einen Thermoflex Innenschuh hat, kannst du fast nichts falsch machen.
Besteh auf jeden Fall auf eine Rückgabegarantie bei nicht gefallen !
Da du ja weisst, was neue Boots kosten (können), ist das Angebot doch OK ?
cu

Marcus

User avatar
joemzl
Moderator
Moderator
Posts: 1405
Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn

Post by joemzl » Saturday 9 October 2010, 11:56

Man mag mich korrigieren, wenn ich falsch liege:
Für den Gebrauchswert spielt das Alter weder bei den Boots, noch bei den Bindungen eine Rolle (und wenn, dann nur minimal).

Oder machst Du Dir wegen des Schnäppchenpreises dahingehend Sorgen?
Kein Problem, das liegt nur an der Größe der Schuhe.
Wenn die wirklich Mondo 31 sind, bist Du der Einzige weltweit, der so etwas trägt. :wink:

200 Euro für Einmaligkeit ist absolut ok. :D
Extreme Dreamer every night

Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M

User avatar
frunobulax
Rank 5
Rank 5
Posts: 822
Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
Location: Gmunden, Upper Austria

Post by frunobulax » Saturday 9 October 2010, 13:41

Also erstmal serwas.

Ich stelle fest, keiner versteigt sich zu einer eindeutigen Aussage. Ich erledig das für Euch, Burschen:

Der Preis is in Ordnung. Eigentlich sogar sehr. Die Bindung gibt es nach wie vor m.o.w. unverändert. Und bei den Boots ist nur wichtig, dass sie passen. Fast jeder Einsteiger kauft zu Beginn zu groß. Die Ferse darf nicht oder fast nicht hochrutschen! Kauf keinesfalls einen Schuh weil er billig ist!
Wenn er passt dann freu dich, du hast Glück! Und gib dem Mann seine 200 Euro.

Ja, ein 47er Le Mans is wahrscheinlich unverkäuflich. Aber die Bindung allein is sagen wir mal 120-150 wert.

Boots verändern sich schon ein bisl. Das Plastik härtet aus, die Boots werden im Lauf der Jahre härter. Ich weiß nicht inwieweit da UV-Einstrahlung eine Rolle spielt und ob boots in der Schachtel genauso betroffen sind wie Boots die draussen getragen werden. Aber ein Le Mans kann ein wenig Aushärtung sowieso vertragen.

Nauticat
Rank 4
Rank 4
Posts: 93
Joined: Wednesday 11 January 2006, 15:09

Post by Nauticat » Saturday 9 October 2010, 22:44

Die Weichmacher im Plastik gehen mit der Zeit raus. Bis 10 Jahre ist es kein Problem, über 10 Jahre alte Schuhe sollte man sich genauer anschauen.

Der Preis ist echt i.O.

Hatte mal in einem Schuh Blasen, weil der zu weich war -- da mußte einfach etwas aufpassen und eher aufhören bzw. Blasenpflaster draufkleben, falls sich Blasen androhen. Das bekommt man aber leider nie beim Anprobieren raus und, ich glaube das kann mit allen Schuhen passieren.
UND dann ist ja auch gut einen günstigen Schuh gekauft zu haben -- ähm - ich glaube ich schreib hier scheiß .. gehe mal wieder einen Wein trinken.
Meld Dich mal wie´s war .....

Gruß
jens

User avatar
richard1
Rank 5
Rank 5
Posts: 123
Joined: Monday 12 March 2007, 12:41
Location: Austria

Post by richard1 » Sunday 10 October 2010, 12:57

Ich fahr den gleichen LeMans seit 3 Saisonen. Ist ein sehr weicher Schuh, hab ich aber immer als sehr angenehm empfunden, weil du damit sehr tief in die Knie gehen kannst beim Fahren.

Mich hatte der "Ladenhüter" damals 120 € gekostet, im Jahr darauf hab ich den in einem Outletshop im hintersten Winkel nochmal für 80 € gesehen.

200 € für Boot und Bindung ist ein sehr guter Preis. Aber wie oben schon von vielen beschrieben: auf die Größe achten. Ich hab damals als Carving-Neuling auch den Fehler gemacht und eine Nummer zu groß zu kaufen.

Mein Tipp: Strassenschuhgröße - 1 (wenn du also 48er Latschen hast, dann ist der 47er Boot optimal).

Wenn du sie anprobieren kannst dann stell dich aufrecht hinein und belaste die Sohlen vollflächig. Du solltest dabei mit den Zehen vorne anstossen. Hast du Luft, dann sind sie zu groß.
A bisserl was kann man mit Einlagen machen - das wirst du aber eh schon in diversen Forumsbeiträgen gelsen haben, dass die original Einlagen von DeeLuxe nix taugen.
lg
Richard

User avatar
Carving Smiley
Rank 2
Rank 2
Posts: 10
Joined: Friday 8 October 2010, 19:05

Post by Carving Smiley » Sunday 10 October 2010, 16:35

Jetzt hab ihr es mit euren Antworten doch tatsächlich geschafft, mich wieder zu verunsichern :wink:
War am Freitag absolut sicher, dass mir die Boots passen. Jetzt aber gar nicht mehr ... :D

Mit Mondo 31 scheine ich unter den Haardbootern ja ein richtiger "Bigfoot" zu sein :roll:
Ich werd nächste Woche nochmal in dem Laden vorbeischauen und die Boots auf jeden Fall nocheinmal anprobieren um sicher zu gehen und genau auf das achten was ihr beschrieben habt - danke für die Tipps!

Damit die Boots in die Intec Bindung passen, brauche ich ja noch die entsprechenden "Intec Heels" (heißen die glaube ich), die nochmal etwa 60€ kosten.
Und Intec ist ja das Step-In-System. Hab vor etlichen Jahren mal Softboots mit Step-In-Bindung gefahren und hatte dabei dauernd das Problem, dass Schnee in der Bindung war und das System "blockiert" hat ...

Und dazu gleich meine nächste Frage :wink: :
Kommt es vor, dass sich z.B. beim Laufen Schnee in die Löcher in den Heels drückt und dann das einsteigen in die Bindung verhinder???

User avatar
Galaxy
Rank 3
Rank 3
Posts: 46
Joined: Saturday 3 January 2009, 18:25
Location: Adelboden Schweiz
Contact:

Post by Galaxy » Sunday 10 October 2010, 16:58

Hallo
Fahre ca seit 15 Jahren Step in

Kann bei ganz extremen Verhältnissen vorkommen habe damit aber eigentlich nie Probleme.

User avatar
joemzl
Moderator
Moderator
Posts: 1405
Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn

Post by joemzl » Sunday 10 October 2010, 17:13

Carving Smiley wrote:Kommt es vor, dass sich z.B. beim Laufen Schnee in die Löcher in den Heels drückt und dann das einsteigen in die Bindung verhinder???
Nein.
Das liegt daran, daß die Löcher in der Bindung sind und nicht im Boot.

Ansonsten: nun miß doch mal endlich Deine Quanten. :roll:
Wie lang incl. Skisocke sind sie denn nun? :P
Wir eiern hier sonst noch ewig rum.
Extreme Dreamer every night

Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M

Locked