hallo
ich bin eine dieser frauen die auch eher dicke waden hat, aber viel, viel power auf die pisten bringt. frauenschuhe sind unbrauchbar. ich hab den deeluxe track 325, sicher nicht das optimale teil, aber es funktioniert. den heckspoiler entfernen, einen keil ca. 1cm hoch unter die ferse kleben, die obersten zwei schnallen verlängern, der nicht schliessende innenschuh ignorieren und auf gehts. es kann dich nichts halten.
Hardboots bei dicken Waden
Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr
Hallo nochmal,
ich möchte abschließend nochmal berichten wofür ich mich entschieden habe.
Vor zwei Wochen habe ich mir einen Raichle mit nur 3 Schnallen gekauft. Während ich in die aktuellen Modelle (von Deeluxe und UPZ) kaum reinkam, bietet mir der Raichle viel Platz an der Wade. Der Schuh wirkt mir sehr weich -- vielleicht sogar zu weich. Es ist allerdings erst mein zweiter Schuh. Dazu habe ich mir gleich noch das "Black Diamond" von Pure Boarding geleistet.
In der vergangenen Woche konnte ich die neuen Sachen direkt ausprobieren. Das hat einen riesen Spass gemacht. Möglicherweise hätte ich den aber auch mit vielen anderen neuen Brettern gehabt.
Nun gilt es etwas an der Technik zu arbeiten und sich weiter zu entwickeln.
Danke nochmal für die nützlichen Hinweise.
ich möchte abschließend nochmal berichten wofür ich mich entschieden habe.
Vor zwei Wochen habe ich mir einen Raichle mit nur 3 Schnallen gekauft. Während ich in die aktuellen Modelle (von Deeluxe und UPZ) kaum reinkam, bietet mir der Raichle viel Platz an der Wade. Der Schuh wirkt mir sehr weich -- vielleicht sogar zu weich. Es ist allerdings erst mein zweiter Schuh. Dazu habe ich mir gleich noch das "Black Diamond" von Pure Boarding geleistet.
In der vergangenen Woche konnte ich die neuen Sachen direkt ausprobieren. Das hat einen riesen Spass gemacht. Möglicherweise hätte ich den aber auch mit vielen anderen neuen Brettern gehabt.
Nun gilt es etwas an der Technik zu arbeiten und sich weiter zu entwickeln.
Danke nochmal für die nützlichen Hinweise.
Es sind Raichle SB 313. Ich hatte kleinere Probleme Druck auf die Vorderkante zu bringen, weil die Schuhe nach vorne recht stark nachgegeben. Vielleicht habe ich mich aber nur etwas ungeschickt angestellt.
Ich war auf der Suche nach einem Laden in meiner Nähe (Chemnitz, Sachsen, Deutschland), wo ich Hardboots anprobieren kann. Glücklicherweise bin ich dabei auf den Onlineshop http://www.carversparadise.com/ gestoßen. Bin hingefahren und hatte nochmal Glück, dass dort neben den aktuellen Modellen auch noch diese Raichle vorrätig waren.
Ich war auf der Suche nach einem Laden in meiner Nähe (Chemnitz, Sachsen, Deutschland), wo ich Hardboots anprobieren kann. Glücklicherweise bin ich dabei auf den Onlineshop http://www.carversparadise.com/ gestoßen. Bin hingefahren und hatte nochmal Glück, dass dort neben den aktuellen Modellen auch noch diese Raichle vorrätig waren.
- 0815-fahrer
- Rank 1
- Posts: 9
- Joined: Tuesday 20 February 2007, 20:00
Re: Hardboots bei dicken Waden
Ich missbrauche dass Forum hier mal als Kontaktmedium...red wrote:Hallo,
nachdem ich nun seit über 11 Jahren immernoch mit meinem Anfängerbrett rumkrebse, möchte ich nun endlich mal eine Investition wagen und mir was Richtiges zum carven kaufen. Allerdings habe ich ein paar Bedenken, ob das überhaupt möglich ist, da meine Waden recht dick sind. Ich bin nur 166cm groß bei 80kg wovon wahrscheinlich das meiste in den Waden und Oberschenkeln angesiedelt ist (Schuhgröße 40). An der dicksten Stelle habe ich gerade einen Umfang von 46cm gemessen. Ich weiß nicht, ob man dafür einen geeigneten Schuh finden kann. Derzeit habe ich zwar Hardboots, aber die fallen langsam auseinander und schmerzen auch recht doll.
Hat vielleicht jemand von euch Erfahrung mit diesem Problem?
Kennt jemand einen Schuh der für mich geeignet sein könnte?
Hatte in Sölden mir Dominik und Reki aus der Schweiz geredet... ging um diesen thread.
Meldet euch per PN bei mir, ausser dem videomaterial dass ich euch bereits gegeben hatte, gibt es noch ein haufen geile Bilder von euere Schweizer Truppe !
grüssle
Eric
wearing an ugly Jacket
...and a Hangover......
...and a Hangover......
- joemzl
- Moderator
- Posts: 1405
- Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
- Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn
Hallo red,red wrote:Es sind Raichle SB 313. Ich hatte kleinere Probleme Druck auf die Vorderkante zu bringen, weil die Schuhe nach vorne recht stark nachgegeben.
mir ist obiges noch mal durch den Kopf gegangen.
Wenn die Probleme weiterhin bestehen, solltest Du mit dem BTS-System von Bomber aufrüsten.
Kriegst Du übrigens auch bei Carvers Paradise.
Jörg
Extreme Dreamer every night
Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M
Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M