Bindungseinstellung: noch Luft bis zur Kante?

Beiträge zu den Themen SWOARD Snowboards, Extremecarving Fahrtechnik oder Dies und Das

Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr

Locked
User avatar
joemzl
Moderator
Moderator
Posts: 1405
Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn

Bindungseinstellung: noch Luft bis zur Kante?

Post by joemzl » Friday 30 April 2010, 13:49

Wie allgemein bekannt ist, soll die Bindung ja so montiert werden, daß weder Bindung noch Hardboot über die Kante hinausragen.
Das hat den Effekt, daß nichts im Schnee schleift, wenn das Board voll aufgekantet wird.
Auf Eisplatten und relativ hartem Schnee kommt das ja hin.

Wird der Schnee aber weicher, sinkt das Board doch ein - mit der Folge, daß der aufliegende Schuh dann bremst. :evil:
Bei der ECS ist mir das nicht aufgefallen. Vielleicht war dafür der Schnee am Sonntag zu weich.
Das Schlüsselerlebnis zu dem geschilderten Problem hatte ich dazu vor kurzem in einer Skihalle. Vor allem auf der Backside.
Erst als ich die Bindung steiler gestellt habe (mit 1 - 2 cm Luft bis zum Rand) ging es wieder besser.

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Wenn ja, sollten wir dahingehend die allgemeinen Empfehlungen vielleicht korrigieren.
Extreme Dreamer every night

Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M

User avatar
richard1
Rank 5
Rank 5
Posts: 123
Joined: Monday 12 March 2007, 12:41
Location: Austria

Post by richard1 » Monday 3 May 2010, 12:39

Hm :?:
Was machst du denn mit dem Rest des Körpers oberhalb vom Schaft des Boots? Bei mir war bisher eher dort der limitierende Faktor beim Aufkanten des Boards. Gerade bei weichen Bedingungen und grad auf der Backside.
Aber was fährst du denn für Bindungswinkel?
lg
Richard

User avatar
joemzl
Moderator
Moderator
Posts: 1405
Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn

Post by joemzl » Monday 3 May 2010, 13:13

Wenn das bei Dir der Fall ist, bedeutet das, daß Du den Oberkörper abknickst.
Das passiert bei mir leider auch noch häufig. :evil: Aber ich versuche, das zu vermeiden.
Oder willst Du mir damit sagen, daß bei weicherem Schnee das Board nicht so weit aufgekantet werden sollte,
um Speedverlust oder ein Einstechen zu vermeiden?
Dann bliebe nur der Hüftknick für´s Flachcarven.
Extreme Dreamer every night

Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M

User avatar
richard1
Rank 5
Rank 5
Posts: 123
Joined: Monday 12 March 2007, 12:41
Location: Austria

Post by richard1 » Monday 3 May 2010, 13:41

Ich glaub wir verstehen uns noch nicht ganz. Hab deinen ersten Pos grad nochmal gelesen und da sprichst du davon, dass das Board einsinkt und dann deshalb der Boot im Schnee schleift, obwohl vom Setup her ein Bootout nicht möglich ist.
Das kann meiner Meinung nach so gar nicht passieren.
Je weicher der Schnee, desto mehr davon wird von der Schaufel weggekratz und zu einem Keil zusammengeschoben der belagsseitig an der jeweiligen Kante die Auflagefläche zur Übrtragung der Fliehkräfte auf den Schnee dient.
Ein Einsinken könnte ja nur quer zur Kante erfolgen (durch die Schwerkraft). Aber im Turn hast du Querkräfte (quasi im rechtne Winkel zur Sidewall) ja nur durch die Vorrotation im Bereich der Schaufel, so das diese nicht aufschwimmt/weggeht (keine Ahnung wie das am besten erklär was ich meine).

:idea:
Mir fällt eigentlich nur eine Möglichkeit ein, die zu dem von dir geschilderten Beobachtungen führt: Wenn die Schaufel "arbeitet" (um nicht zu sagen flattern, was man grad beim EC-Fahren ja oft sieht), dann ist der Materialabtrag an der Schneefläche durch die Schaufel nicht immer gleich. Daher entstehen auch kleine Wellen in der Oberfläche in der dann der Schuh "hängenbleibt".
Meinst du das damit?

Aber unabhängig davon, find ich grad bei weichem Schnee ist das doch kein Problem. Da schneidet sich halt auch ein Teil des Boots in die Piste rein, oder?
lg
Richard

User avatar
joemzl
Moderator
Moderator
Posts: 1405
Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn

Post by joemzl » Monday 3 May 2010, 16:17

Ich weiß, was Du meinst.
Die Schaufel und die Kante fräsen durch die Fliehkräfte praktisch einen Graben, sodaß da auch Platz beim Einsinken für den Schuh ist.
Für die Frontside kann das stimmen, bei der Backside habe ich da aber bei der Länge des Schafts Bedenken.
Das würde auch erklären, warum das Problem nur auf der Backside aufgetreten ist.
Ein Flattern des Boards kann ich definitiv ausschließen (wäre auch zu schön, wenn ich techn. so gut wäre, daß das ein Grund wäre :dogeyes: )

Nachdem ich die Bindung steiler gestellt habe, war das Problem jedenfalls behoben. :wink:

Hmm, also gut, bei Dir passiert das nicht. - Und sonst? Bin ich der Einzige?
Extreme Dreamer every night

Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M

User avatar
crack676
Rank 5
Rank 5
Posts: 167
Joined: Tuesday 25 March 2008, 21:15
Location: Bern, Switzerland

Post by crack676 » Monday 3 May 2010, 19:44

Ich sehe das so ziemlich wie Richard. Ein Problem sehe ich diesbezüglich eher bei sehr schmalen Boards (unter 16cm) auf harter Piste. Eine Schnalle meines vorderen Schuhs ist schon ziemlich lädiert deswegen... Bei Boards, die breit genug sind, hast du die Lösung ja bereits gefunden: Einfach die Winkel erhöhen. :lol:
Coiler NSR 189 16.5 & 189 20.5, Kessler WC 185, V- Asy 186
Intec Titanium; Deeluxe T 700 BTS

User avatar
joemzl
Moderator
Moderator
Posts: 1405
Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn

Post by joemzl » Tuesday 4 May 2010, 15:41

Mir ging es ja nicht darum, eine Einzelfalllösung aufzuzeigen,
sondern mehr um die Frage, ob das anderen auch passiert.
Schließlich empfehlen wir doch immer bündige Montage. :think:
Extreme Dreamer every night

Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M

Locked