Ibex Bindung, Probleme mit Montage
Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr
-
- Rank 3
- Posts: 21
- Joined: Thursday 14 January 2010, 23:10
Ibex Bindung, Probleme mit Montage
Hallo zusammen,
bräuchte mal eure Hilfe.
Gestern ist meine Ibex Speed TC Bindung angekommen. Macht einen tollen Eindruck. Soweit so gut. Nur bei der Montage gibt es ein Problem. Die Langlöcher auf der 2. Disc (Innere runde Platte) sind die Langlöcher versetzt und nicht parallel, somit auch die Winkelangaben wenn ich sie montiert habe nicht ablesbar. Desweiteren frage ich mich, wie ich den Stance verändern sollte. Die Bindung lässt sich ja nicht verschieben in der Länge.
Blöd zu erklären, füge Fotos zu, damit man sich mein Problem (oder meinen Denkfehler) vorstellen kann.
bräuchte mal eure Hilfe.
Gestern ist meine Ibex Speed TC Bindung angekommen. Macht einen tollen Eindruck. Soweit so gut. Nur bei der Montage gibt es ein Problem. Die Langlöcher auf der 2. Disc (Innere runde Platte) sind die Langlöcher versetzt und nicht parallel, somit auch die Winkelangaben wenn ich sie montiert habe nicht ablesbar. Desweiteren frage ich mich, wie ich den Stance verändern sollte. Die Bindung lässt sich ja nicht verschieben in der Länge.
Blöd zu erklären, füge Fotos zu, damit man sich mein Problem (oder meinen Denkfehler) vorstellen kann.
- Attachments
-
- Disc2.jpg (76.8 KiB) Viewed 14534 times
-
- VordereBindung (2).jpg (89.94 KiB) Viewed 14534 times
Pureboarding Two + Ibex Speed TC + Northwave
Mmh, spontan denke ich mal, die Disc mit den versetzten "Löchern" (Disc2) ist für Burton Boards gedacht, die haben die Inserts auch anders angeordnet.
Probier doch mal, die Disc 1 um 90 Grad zu drehen. Dann solltest du einen gewissen Spielraum haben um den Stance zu verändern.
Aber am besten mal auf fruno oder einen anderen IBEX Eigner warten, die können das sicher besser erklären.
Probier doch mal, die Disc 1 um 90 Grad zu drehen. Dann solltest du einen gewissen Spielraum haben um den Stance zu verändern.
Aber am besten mal auf fruno oder einen anderen IBEX Eigner warten, die können das sicher besser erklären.
Coiler NSR 189 16.5 & 189 20.5, Kessler WC 185, V- Asy 186
Intec Titanium; Deeluxe T 700 BTS
Intec Titanium; Deeluxe T 700 BTS
-
- Rank 3
- Posts: 21
- Joined: Thursday 14 January 2010, 23:10
Könnte sein dass die Disc mit den versetzten Löchern für ein Burton Board gedacht ist. Macht so wie es ist halt keine Sinn. Die Bindung wäre ja auch versetzt zu den Inserts montiert.
Blöd nur, dass ich Samstag Morgen nach Zermatt fahre. Und auf die schnelle die richtige Disc zu bekommen wird schwer. Den Händler habe ich auch schon kontaktiert, mal sehen was er dazu sagt.
An die Ibex Spezialisten: oder einfach nur ein Denkfehler? Aber habe schon alle Varianten versucht. Gibt so aber keinen Sinn für mich.
Blöd nur, dass ich Samstag Morgen nach Zermatt fahre. Und auf die schnelle die richtige Disc zu bekommen wird schwer. Den Händler habe ich auch schon kontaktiert, mal sehen was er dazu sagt.
An die Ibex Spezialisten: oder einfach nur ein Denkfehler? Aber habe schon alle Varianten versucht. Gibt so aber keinen Sinn für mich.
Pureboarding Two + Ibex Speed TC + Northwave
-
- Rank 3
- Posts: 21
- Joined: Thursday 14 January 2010, 23:10
Verstehe ich dich richtig, du hast nur 1 Stück der Disc 1 und 1 Stück der Disc 2? Wenn ja, haben sie meines Erachtens im Shop was vertauscht.
Du kannst mal in diesem Shop in Susten anrufen. Liegt zwar nicht gerade auf dem Weg, aber Björn hätte sicher etwas für dich. http://www.oxess-vs.ch/Shop/index.html (Handynr. bei Bedarf per pn)
Du kannst mal in diesem Shop in Susten anrufen. Liegt zwar nicht gerade auf dem Weg, aber Björn hätte sicher etwas für dich. http://www.oxess-vs.ch/Shop/index.html (Handynr. bei Bedarf per pn)
Coiler NSR 189 16.5 & 189 20.5, Kessler WC 185, V- Asy 186
Intec Titanium; Deeluxe T 700 BTS
Intec Titanium; Deeluxe T 700 BTS
- frunobulax
- Rank 5
- Posts: 822
- Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
- Location: Gmunden, Upper Austria
Es müssten 2 von den normalen Disks dabei sein. Die mit den versetzten Löchern is zusätzlich und dient zur Montage auf dem Keil, richtig, hast Du eh schon rausgefunden.
Wenn alles richtig montiert ist sollte sich die Bindung auch problemlos der Länge nach verschieben lassen.
Wenn Dir eine Disk fehlt dann entweder beim Shop urgieren oder frag mich nochmal, ich hab noch einige von diesen Disks glaub ich.
Wenn alles richtig montiert ist sollte sich die Bindung auch problemlos der Länge nach verschieben lassen.
Wenn Dir eine Disk fehlt dann entweder beim Shop urgieren oder frag mich nochmal, ich hab noch einige von diesen Disks glaub ich.
-
- Rank 3
- Posts: 21
- Joined: Thursday 14 January 2010, 23:10
Habe die hintere Bindung jetzt mit dem Keil montiert, und dann passt es. Aber eigentlich wollte ich flach montieren also ohne Canting. Heute mittag mal ne Probefahrt auf den schönen Schwarzwaldhügeln machen, und sehen ob ich mich damit anfreunden kann.
Habe nur 2 Discs und 1 Keil bekommen.
Habe nur 2 Discs und 1 Keil bekommen.
Pureboarding Two + Ibex Speed TC + Northwave
- frunobulax
- Rank 5
- Posts: 822
- Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
- Location: Gmunden, Upper Austria
Wie ich sehe fährst du ein TWO, alle Pureboarder fahren mit Keilplatte ist für den Pureboarding-Stil auch besser.michel.vaillant wrote:Habe die hintere Bindung jetzt mit dem Keil montiert, und dann passt es. Aber eigentlich wollte ich flach montieren also ohne Canting. Heute mittag mal ne Probefahrt auf den schönen Schwarzwaldhügeln machen, und sehen ob ich mich damit anfreunden kann.
Habe nur 2 Discs und 1 Keil bekommen.
-
- Rank 3
- Posts: 21
- Joined: Thursday 14 January 2010, 23:10
-
- Rank 4
- Posts: 79
- Joined: Wednesday 20 May 2009, 10:39
- WinterGold
- Rank 5
- Posts: 249
- Joined: Tuesday 10 November 2009, 17:55
- Location: Austria
So wie hotfrontside es schon erklärt hat. Lege die hintere Bindung einfach mit der "normalen" Scheibe auf das Board und stelle alles ein. Dann nimmst du die Disk heraus und legst die "schräge" Disk einfach so ein, dass sie zu den Inserts passt und schraubst sie fest.
Die Ibex wird nur mit 2 Disks ausgeliefert. Es ist keine 2. "normale" Disk dabei.
Die Ibex wird nur mit 2 Disks ausgeliefert. Es ist keine 2. "normale" Disk dabei.
-
- Rank 3
- Posts: 21
- Joined: Thursday 14 January 2010, 23:10
- Schneewurm
- Rank 5
- Posts: 593
- Joined: Wednesday 5 April 2006, 22:54
- Location: EU-freies Eldorado in mitten der EU
Ach nee!? Wo bleiben denn da die eingefleichsten Burton und Ibex-Spezialisten? Sind da wirklich alle schon so alt, dass niemand mehr Freestyle-Boards fahren kann?
Also wenn was nicht passt, oder das Ding mal wieder auf ein Burton mit 3D-Lochbild muss, geh einfach in den nächsten Shop wo man Burton-Freestyle-Freeride-Bindungen kriegt, davon gibt es in Zermatt ja genug. Dort frägst einfach nach einer Burton "unidisc" -Disk, also ein Zentral-Teller für eine Burton-Bindung (gibts noch, nicht alle Burton Bindungen sind in EST-Ausführung) und schon sind alle Probleme gelöst.
Also wenn was nicht passt, oder das Ding mal wieder auf ein Burton mit 3D-Lochbild muss, geh einfach in den nächsten Shop wo man Burton-Freestyle-Freeride-Bindungen kriegt, davon gibt es in Zermatt ja genug. Dort frägst einfach nach einer Burton "unidisc" -Disk, also ein Zentral-Teller für eine Burton-Bindung (gibts noch, nicht alle Burton Bindungen sind in EST-Ausführung) und schon sind alle Probleme gelöst.
Gliding on Snowboards,
like Pogo, Kessler, Virus, Hot, Nidecker and others,
from 151 up to 183 cm and 14 to 27.4 cm width,
covering any kind of shapes with
any kind of boots and bindings.
like Pogo, Kessler, Virus, Hot, Nidecker and others,
from 151 up to 183 cm and 14 to 27.4 cm width,
covering any kind of shapes with
any kind of boots and bindings.
- WinterGold
- Rank 5
- Posts: 249
- Joined: Tuesday 10 November 2009, 17:55
- Location: Austria
Schneewurm, die "unidisc"
... die hat ja mehr Löcher als ein schweizer Käse ...
Und die Disks der Freestylebindungen haben keine Gradanzeigen, weil die sind auf der Bindungsgrundplatte ... sie passen zwar, aber perfekt ist das auch nicht ...
Ich fahre sehr viel mit Burton Softbindungen ... obwohl Burton fahren eigentlich nur die Gestörten
...

Und die Disks der Freestylebindungen haben keine Gradanzeigen, weil die sind auf der Bindungsgrundplatte ... sie passen zwar, aber perfekt ist das auch nicht ...
Ich fahre sehr viel mit Burton Softbindungen ... obwohl Burton fahren eigentlich nur die Gestörten
