Beiträge zu den Themen SWOARD Snowboards, Extremecarving Fahrtechnik oder Dies und Das
Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr
-
svenson1
- Rank 0

- Posts: 3
- Joined: Wednesday 24 February 2010, 11:55
Post
by svenson1 » Wednesday 24 February 2010, 12:26
Hallo alle zusammen,
ich fahre ein F2 Speedster gts mit raichle 323 Hardboots.
Nun möchte ich auf Grund meines fortgeschrittenen Alters

und ein wenig Bequemlichkeit auf Step in umsteigen. Ist das System F2 Intec Titanflex und die dazugehörenden Absätze passend zu meinen Boots?
Sind step in Bindungen zuverlässig und einfach in ihrer Handhabung?
Sven
-
paulaner61
- Rank 0

- Posts: 3
- Joined: Sunday 3 January 2010, 19:45
Post
by paulaner61 » Wednesday 24 February 2010, 12:35
Hallo Sven,
ja, das F2 intec System passt zu Deinem Reichle 323.
Ich hatte noch nie Probleme damit.
Es kann aber bei Eis unter den Absätzen vorkommen, dass sie nicht richtig einrasten. Das muß man sorgfälltig überprüfen.
Passiert aber sehr selten.
Olaf
-
svenson1
- Rank 0

- Posts: 3
- Joined: Wednesday 24 February 2010, 11:55
Post
by svenson1 » Wednesday 24 February 2010, 12:43
Danke für die schnelle Antwort.
Sven
-
joemzl
- Moderator

- Posts: 1405
- Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
- Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn
Post
by joemzl » Wednesday 24 February 2010, 21:49
Hallo svenson1,
herzlich Willkommen hier
die Frage wurde ja schon passend beantwortet, aber mir stellt sich noch eine:
wie alt bist Du? 60? 65? 70?
Dein Setup und das was Du vorhast, lässt nicht gerade auf große Begeisterung für´s Snowboarden schließen.
Das Gentleman - Team hat obiges Alter und ist trotzdem noch sehr aktiv.
Trau Dich doch mal zu mehr.
Sich auf seinem Können und Stil auszuruhen ist zwar bequem,
aber Neues zu entdecken und erfahren (im wahrsten Sinne des Wortes) kann furchtbar spannend sein.
nichts für ungut
joemzl
Extreme Dreamer every night
Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M
-
svenson1
- Rank 0

- Posts: 3
- Joined: Wednesday 24 February 2010, 11:55
Post
by svenson1 » Thursday 25 February 2010, 10:11
Hallo joemzl,
die Aussage über mein Alter war nicht ganz ernst gemeint, ich bin 39 und habe auch noch nicht wirklich Probleme mein Brett anzuschnallen, aber ich bin 1,96 m lang und denke, das es mit step in praktischer ist und vor allem schneller geht, vor allem das Abschnallen unten am Lift.
Zu meinen Ambitionen, ich fahr schon sehr gern Snowboard, aber ich fahr nur einmal im Jahr für eine Woche mit meiner Familie ins Skigebiet und da bin ich auch noch zeitweise mit meinen Jungs(5,8) unterwegs, so das nicht allzuviel Zeit zum üben bleibt und ich denke dafür ist mein Material erstmal ausreichend.
Ich habe dieses Extremcarving noch nie so wie hier in einigen Videos live gesehen. Ich denke dafür wäre wahrscheinlich in den Gebieten, wo ich fahre zu wenig Platz bzw. zu viele Leute(Schulferien). Ist schon faszinierend, was ihr da macht.
Ich versuche mich natürlich trotzdem immer weiter zu verbessern und jetzt wo ich hier im Forum schon einige Fahrtechniktipps gelesen habe, freue ich mich schon wieder auf die nächste Saison.
Sven
-
joemzl
- Moderator

- Posts: 1405
- Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
- Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn
Post
by joemzl » Thursday 25 February 2010, 11:20
Hey,
die Mutmaßung über Dein Alter war natürlich nicht ernst gemeint.
Hm, ja, Dein "Problem" kenne ich. War mal in ähnlicher Lage.
Für mich habe ich es jetzt so gelöst, daß ich allein (bzw. mit ´ner Männerrunde in den Winterurlaub fahre)
und mit der Familie zusätzlich im Sommer. Anders geht es mit der Familie nicht.
Vielleicht kommt das ja bei Dir auch so ähnlich irgendwann in Frage.
Was man aber auch mit einfacheren Boards schon mal machen kann, ist die Technik zu üben.
Die entsprechenden Lernfortschritte waren gerade im englischen Forum zu sehen:
viewtopic.php?t=7213
Wenn man so weit ist, ist es nicht mehr ganz weit.

Extreme Dreamer every night
Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M
-
Hermann Erhart
- Rank 3

- Posts: 30
- Joined: Friday 26 February 2010, 11:33
- Location: Austria
Post
by Hermann Erhart » Friday 26 February 2010, 11:48
Hi,
ich habe auch diesen Schritt genacht auf IIntec Titanium - aber nicht aus Bequemlichkeit, sondern weil mir laufend die Bügel meiner Race Titanium gebrochen sind. Seit dem ist mal Ruhe mit Bruch. Fahre Silberpfeil.
Hatte aber erhebliche Probleme bei Umstellung auf Intec, da diese Bindung keinen Flex hat.
Race Bindung runter, Intec mit identischen Keilen und Bindungswinkeln verbaut, Back war zu extrem und auf Front brachte ich keinen Druck mehr drauf. Da habe ich lange mit unterschiedlicher Verkeilung und Bindungsmontage experimentiert, bis ich einigermaßen klar kam. Habe auch vorderer Bügel zum Deelux etwas mehr Spiel eingestellt, um den Flex zu erhöhen. Bei meiner alten Race konnte ich mit den beiden Gewindespindeln die Bindung beidseitig auch leicht außer der Mitte verstellen - bei der Intec ist die Gewindespindel nur mehr vorne - hinten eine Rasterung. Auf Front bin ich immer noch etwas schlechter von der Einstellung. Da muß ich noch etwas experimentieren - Schuh etwas mehr in Richtung Front.
Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrung gemacht?
Grüße
Hörmy
-
joemzl
- Moderator

- Posts: 1405
- Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
- Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn
Post
by joemzl » Friday 26 February 2010, 12:55
Boah,
schon wieder ein Neuer.
Vielleicht sollte ich die Willkommensantworten irgendwie automatisieren.
Eingangs wurde aber von der Ti Flex gesprochen - nicht von der Intec Ti.
Die Flex bietet nämlich, wie der Name schon sagt, selbiges.
Muß man nicht überbewerten, aber es ist spürbar.
Also: am besten die Bindung tauschen

dann klappts auch wieder mit dem Nachbarn, ähh - Flex.
Extreme Dreamer every night
Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M
-
crack676
- Rank 5

- Posts: 167
- Joined: Tuesday 25 March 2008, 21:15
- Location: Bern, Switzerland
Post
by crack676 » Friday 26 February 2010, 13:47
Hätte noch 2 Paar fast neue Ti-Flex Bindungen zum Verkauf (allenfalls auch im Tausch gegen normale Intec Titanium) falls Interesse besteht.
Coiler NSR 189 16.5 & 189 20.5, Kessler WC 185, V- Asy 186
Intec Titanium; Deeluxe T 700 BTS
-
Hermann Erhart
- Rank 3

- Posts: 30
- Joined: Friday 26 February 2010, 11:33
- Location: Austria
Post
by Hermann Erhart » Monday 1 March 2010, 7:58
_____________________________________________________________
Boah,
schon wieder ein Neuer.
_____________________________________________________________
Das nenne ich mal eine Begrüßung
Sonst zähle ich mich aber eher zu den alten Hasen
Scheinbar hat man in diesem Forum auch nur eine Akzeptanz, wenn man viele Beiträge geschrieben hat, oder?

-
joemzl
- Moderator

- Posts: 1405
- Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
- Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn
Post
by joemzl » Monday 1 March 2010, 15:34
Hermann Erhart wrote:Scheinbar hat man in diesem Forum auch nur eine Akzeptanz, wenn man viele Beiträge geschrieben hat, oder?


Es tut mir leid, wenn ich Deine Gefühle verletzt haben sollte.
Ich weiß aber nicht, wie Du darauf kommst.
Wenn ich an ein anderes Forum denke, dann macht es die Masse allein aber auch nicht.

Extreme Dreamer every night
Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M