F2 Speedster RS welcher Jahrgang?

Beiträge zu den Themen SWOARD Snowboards, Extremecarving Fahrtechnik oder Dies und Das

Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr

Locked
griztopf
Rank 0
Rank 0
Posts: 2
Joined: Saturday 13 February 2010, 9:04

F2 Speedster RS welcher Jahrgang?

Post by griztopf » Saturday 13 February 2010, 9:08

Hallo,

Wie im Titel shcon zu erkennen versuche ich den Jahrgang von meinem Speedster rauszufinden.

hier ein Foto.

Image

die Qualität ist ein bisschen schlecht, aber ich denke man kanns halbwegs erkennen.

ich hoffe mir kann jemand helfen :)

User avatar
crack676
Rank 5
Rank 5
Posts: 167
Joined: Tuesday 25 March 2008, 21:15
Location: Bern, Switzerland

Post by crack676 » Saturday 13 February 2010, 10:48

Ich denke, das Board stammt +/- aus dem Jahre 2001. Bin mir nicht 100% sicher.
Coiler NSR 189 16.5 & 189 20.5, Kessler WC 185, V- Asy 186
Intec Titanium; Deeluxe T 700 BTS

User avatar
WinterGold
Rank 5
Rank 5
Posts: 249
Joined: Tuesday 10 November 2009, 17:55
Location: Austria

Post by WinterGold » Saturday 13 February 2010, 10:55

Das Board ist aus der Saison 2000/2001. Damals gab es den RS in 167, 176 und 182. Er hat damals 545 Euro gekostet (999,- sfr).

User avatar
joemzl
Moderator
Moderator
Posts: 1405
Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn

Post by joemzl » Saturday 13 February 2010, 12:42

Hallo griztopf (he, geile Umschreibung für Christoph!?),
erstmal herzlich Willkommen hier im Forum. :hello:

Was hast denn mit dem Speedster vor?
Willst Du ihn verkaufen?
Extreme Dreamer every night

Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M

User avatar
Schneewurm
Rank 5
Rank 5
Posts: 593
Joined: Wednesday 5 April 2006, 22:54
Location: EU-freies Eldorado in mitten der EU

Post by Schneewurm » Sunday 14 February 2010, 10:56

Jede Anfrage in dieser Richtung, hat entweder etwas mit Ankauf, oder mit Verkauf zu tun!

Mit Verlaub, aber das Design war schon im Jahre 1999/2000 in der Schweiz erhältlich. Da gab es neben den von Wintergold erwähnten Längen dazumals auch noch das 172er (167/172/176 zu 7490.- Schilling bei Intersport/ DM 1099.-), den 186er und sehr rar, das 196er (R=18 m, Nosehöhe=23 mm)(182/186/196 zu 8490.- Schilling bei Intersport/ DM 1199.-,1299.-), welches ich auch schon in den Fingern hatte, aber selbst nie gefahren bin. Denen welche aber eins hatten, war es wirklich sehr schön, beim Fahren zuzusehen.
Gliding on Snowboards,
like Pogo, Kessler, Virus, Hot, Nidecker and others,
from 151 up to 183 cm and 14 to 27.4 cm width,
covering any kind of shapes with
any kind of boots and bindings.

griztopf
Rank 0
Rank 0
Posts: 2
Joined: Saturday 13 February 2010, 9:04

Post by griztopf » Sunday 14 February 2010, 11:21

danke erstmal für die vielen antworten,

nein verkaufen werd ich das board bestimmt nicht es ist nach wie vor eines meiner lieblings boards, es ist sehr einfach zu fahren auch wenn die pisten nicht so optimal sind.
ich wurde schon öfter gefragt aus welchen jahrgang dieses board is und ich konnte eben nie ne antwort draufgeben darum hab ich mal nachgefragt.

@joemzl jep ich bin ein christoph ;)

danke vielmals!

User avatar
WinterGold
Rank 5
Rank 5
Posts: 249
Joined: Tuesday 10 November 2009, 17:55
Location: Austria

Post by WinterGold » Sunday 14 February 2010, 19:01

Der Schneewurm hat vollkommen recht!
Tut mir leid, ich bin normalerweise sehr sorgsam bei Jahresangaben ... da muss ich gestern etwas übersehen haben, aber das Design hat sich damals nur minimal geändert (nur diese weiss/schwarzen Einschnitte an Nose und Tail sind verschwunden) ... ein 196er :D ... das war sicher lustig zu fahren ... :wink:

Locked