Neu und überfordert.

Beiträge zu den Themen SWOARD Snowboards, Extremecarving Fahrtechnik oder Dies und Das

Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr

Locked
rooky
Rank 3
Rank 3
Posts: 20
Joined: Thursday 4 February 2010, 22:17

Neu und überfordert.

Post by rooky » Thursday 4 February 2010, 23:08

Hallo Leute,
ich bin neu im Forum.
Ich verfolge jetzt schon einige Zeit die Beiträge und komm da nicht ganz mit.
Vorweg aber ein bischen was über mich: Ich boarde schon seit es Snowboards gibt. Angefangen hab ich mit einem Swingboo, einige werden es noch kennen dann nach ein paar Boards (Elan,Burton,) zu einem Hardcore gekommen und hab damit meine ersten Carves gezogen.Hab das dann einige Jahre gefahren da es keine Alternative zu Pogo gab. Hab dan aber festgestellt das sich doch die meisten Alpin- und Freerideboards gut caven lassen. Als ich im Herbst 09 erstmals von Swoard 8O gehört und auch gesehen habe wusste ich dass ich noch viel lernen muss.
Und jetzt hab ich auch ein paar Fragen: Da wird einem Carve-Einsteiger eine Ibex Speed TC-Bindung empfohlen. Hab ich noch nie gehört und gleich mal gegoogelt. Für mich ist das eine Burton, oder doch nicht?
Noch ne Frage: Was haltet ihr von Step-In Bindungen? Ich hab alle versucht (Intec, Fast Intec und Physics) Meine Absätze vereisen und ich komme damit nicht in die Intec, soll heissen sie rastet nicht zuverlässig ein. Das Einsteigen klappt bei der Physiks natürlich einwandfrei aber nach einigen Schwüngen ist die so verkantet dass ich sie nicht mehr gelöst bekomme. Dann stochere ich mit einem Schraubenzieher im Absatz rum bis ich sie aufgehebelt bekomme. Ist das normal?
So, das wars fürs erste. Ich hoffe die Fragen sind keine Beleidigung für die etwas besseren unter euch aber auch die haben ja mal klein angefangen.

User avatar
Impi
Rank 5
Rank 5
Posts: 163
Joined: Thursday 27 December 2007, 17:28

Post by Impi » Friday 5 February 2010, 0:41

Hi, es hört sich so an als ob Feuchtigkeit in die Step in Mechnaik gekommen ist. Dann friert das Wasser und blockiert die Mechanik. Ist mir auch schon passiert und ich musste den Boot mit Board zum auftauen bringen bis ich diesen vom Board lösen konnte. Die Lösung des Problems war einfach. Ich habe den Mechanismus einfach randvoll mit Lagerfett gemacht. Jetzt kann kein Wasser mehr eindringen und frieren. 8)

User avatar
joemzl
Moderator
Moderator
Posts: 1405
Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn

Post by joemzl » Friday 5 February 2010, 8:48

Hallo rooky,
herzlich Willkommen hier im Forum. :hello:
So wie Dir ist es mir auch mal gegangen.
Dachte nach Jahren, ich könnte was, bis ich richtige Carver gesehen habe.
Seither stehe ich wieder am Anfang (ok, einen Schritt weiter)

Die Ibex ist der Nachfolger der Burton. Sind ziemlich baugleich.
Die F2 Race Titanium tut´s aber auch.

Die Frage mit der Intec hatten wir schon oft. Benutz doch mal die Suchfunktion.
Für sehr schmale Boards ja, für breite Boards nein.
Für Standardbreiten um 18cm manchmal eine Sache der Bequemlichkeit.
Intecs sind zu steif und damit nicht fehlerverzeihend. Daher nicht zum EC empfohlen.

Lagerfett ist eine Möglichkeit. Wenn man da aber wieder mal dran muß eine Riesensauerei.
Graphit sollte es auch tun.
Leider waren Deine Fragen keine Beleidigung. :silly: Zähle noch nicht zu den Besseren. :silly:

edit: ich habe das Thema gerade geteilt.
Weitere Antworten zum Thema "Wasser in der Intec-Ferse", siehe dort.
Extreme Dreamer every night

Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M

rooky
Rank 3
Rank 3
Posts: 20
Joined: Thursday 4 February 2010, 22:17

Bindung? Winkel?

Post by rooky » Saturday 6 February 2010, 12:36

Also weg von Step-In zu normalenPlattenbindungen mit Frontverschluss? Habe ich das so richtig gedeutet?
Welche Bindungswinkel könnt ihr mir empfehlen? Ich weiss das Thema wurde schon diskutiert und "die Einstellung" führt zu heftigen Diskusionen aber so ein guter Mittelwert, eine Standarteinstellung.
Meine Boards sind zwischen 18 und 22 cm breit. 162er UltraPrime, Scott Strike 167, Hardcore, Wild Duck Limited164 und mein Favorit das Scott Quantum 165
Leider hatte ich noch nicht die Möglichkeit ein was "richtiges" zu fahren aber mal sehen.

User avatar
joemzl
Moderator
Moderator
Posts: 1405
Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn

Re: Bindung? Winkel?

Post by joemzl » Saturday 6 February 2010, 12:42

rooky wrote:Also weg von Step-In zu normalenPlattenbindungen mit Frontverschluss? Habe ich das so richtig gedeutet?
Ja.

Die Bindungseinstellungen wurden noch nie heiß diskutiert. :snooty:
Der Schuh sollte in der hinteren Bindung nicht oder minimal überstehen.
(Vorne wie hinten)
Der vordere Fuß etwas steiler, fertig.
Extreme Dreamer every night

Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M

Locked