Beiträge zu den Themen SWOARD Snowboards, Extremecarving Fahrtechnik oder Dies und Das
Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr
-
ernstguitar
- Rank 1

- Posts: 7
- Joined: Monday 25 January 2010, 11:56
- Location: Vienna
Post
by ernstguitar » Wednesday 27 January 2010, 10:33
hi,
ich bin - wie so viele- sehr an euerer technik interessiert. ich fahre jetzt schon so 15 Jahre und hatte schon einen guten standard. allerdings bin ich ein kniereindrücker und habe jetzt beim ansehen euerer bilder wieder bock auf lernen.
Ich bin vom 12.3.2010 eine woche in mayrhofen/zillertal. Meine wichtige Frage: gibt es da jemanden, der das kann und auch didaktisch gut ist?
Meine partnerin ist genauso bockig auf das in den schnee legen wie ich. Leider habe ich meine Ausrüstung schon vor dem finden dieser homepage gekauft: Völkl GS mit F2 Intec/race titan und Schuhe von Head Strato Pro.
Winkel ist in etwa 60vorne/55hinten.
Vielleicht ist ja jemand von euch in der gegend von Mayrhofen und hat zeit

-
frunobulax
- Rank 5

- Posts: 822
- Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
- Location: Gmunden, Upper Austria
Post
by frunobulax » Wednesday 27 January 2010, 10:53
versuch mal den "lowcarver" zu kontaktieren, der sollte dort wo herumkrebsen.
sonst kommt mal bei einem treffen vorbei.
pn mich mal diesbezüglich mal an!
-
ernstguitar
- Rank 1

- Posts: 7
- Joined: Monday 25 January 2010, 11:56
- Location: Vienna
Post
by ernstguitar » Wednesday 27 January 2010, 11:05
ich plage mich noch mit dem auffinden von "lowcarver". es gibt in der liste einen lowrider, aber der ist in dänemark zu hause. ihr habt ja eure treffen immer in der Schweiz? ich bin wiener und bin ab und zu am semmering. wo wäre denn das nächste treffen. würde mich freuen.
-
joemzl
- Moderator

- Posts: 1405
- Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
- Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn
Post
by joemzl » Wednesday 27 January 2010, 11:50
Bezüglich Zillertal schau Dir doch mal den letzten Beitrag im Ressort check an.
Da bin ich perfekt klargekommen (nicht zu verwechseln mit perfekter Technik

)
Lowcarver ist nur bei der Frozen Backside angemeldet.
Für die Technik empfehle ich den "Lehrplan 2".
Besonders da auch auf die Zeitlupenstudien achten.
Körperhaltung genau studieren!!!! - und vor allem: umsetzen
Wie wäre es denn mit der ECS als Einstimmung auf das Zillertal?
Mehr Lernfortschritt auf einmal geht nicht.
Noch sind Plätze frei.

Extreme Dreamer every night
Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M
-
frunobulax
- Rank 5

- Posts: 822
- Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
- Location: Gmunden, Upper Austria
Post
by frunobulax » Wednesday 27 January 2010, 12:49
hast pn
-
ernstguitar
- Rank 1

- Posts: 7
- Joined: Monday 25 January 2010, 11:56
- Location: Vienna
Post
by ernstguitar » Thursday 28 January 2010, 10:20
Nach einiger überlegung bin ich zu einfachen fragen gekommen, welche wert sein könnten sie hier zu erwähnen: Es gibt auch schon einige beiträge über schuhe. Aber ich konnte keinen beitrag über den umgang mit den schienbeinen nach einem harten tag gelesen. mein hinteres schienbein ist von der zunge eines head strato pro mit zwei fleischwunden ruiniert. habe mein schienbein jetzt soweit, dass ich wieder lust empfinde. Da lese ich, das morgen abend ein paar von euch auf dem nachthang am semmering sind. habt ihr einen vorschlag, wie ich mit so einem schienbein schon vor dem komplett zugewachsenen fahren kann. würde gerne morgen dabei sein, falls es möglich ist. kann ich da was mit einem tape erreichen oder so einem druckstellenpflaster?
Die zweite frage ist eher fahrtechnisch: gibt es einen hüftknick oder nicht (bei EC). Es ist die rotation erwähnt und das umkippen. jedoch habe ich den kantenhalt immer über den hüftknick erreicht.???
-
frunobulax
- Rank 5

- Posts: 822
- Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
- Location: Gmunden, Upper Austria
Post
by frunobulax » Thursday 28 January 2010, 11:02
ad 1, ergänzend: wenn das am hinteren Fuss is, kann vielleicht auch reichen die Vorlage steiler zu stellen/offen zu lassen/mehr Heellift einzubauen.
ad 2: Das wovon Du sprichst wird als "Angulation" bezeichnet. Man sieht das sehr viel, insb im Racebereich. Mach mal Suchfunktion, das kommt eh oft vor.
Das Board wird mehr aufgekantet, der gefahrene Radius wird dadurch verkürzt. Ein Gripzuwachs (oder evtl sogar -verlust) ist dadurch möglich, das hängt aber von zusätzl Umständen ab.
Bei EC ist Angulation nur recht eingeschränkt möglich. Der Boden ist im Weg. Ich kann ja ned mit dem Hintern oder den Knien durch den Boden durch fahren.
Angulation ist ned falsch oder richtig, sondern nur eins von mehreren Tools, das man einsetzen kann oder auch nicht.
-
ernstguitar
- Rank 1

- Posts: 7
- Joined: Monday 25 January 2010, 11:56
- Location: Vienna
Post
by ernstguitar » Thursday 28 January 2010, 13:27
zuerst mal danke für die antwort. ich kenn mich jetzt zwar noch nicht wirklich besser aus. aber klar ist mir, dass ich von euerer materie keine ahnung habe. werde schon mal was sehen heute vielleicht.
aber meine frage möchte ich gern nochmals wiederholen: ist jemand von euch zwischen 11.3. und 20.3.2010 im zillertal unterwegs. ich hab endlich einen snowboardurlaub mir verdient und würde dort dann gerne genau diesen Gap überwinden und im schnee liegen können (incl. aufstehen und wieder hinlegen)
ernst
-
frunobulax
- Rank 5

- Posts: 822
- Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
- Location: Gmunden, Upper Austria
Post
by frunobulax » Thursday 28 January 2010, 13:32
du hast dir natürlich a an ganz blöden termin ausgsuacht. überschneidet sich mit der WCS in der Silvretta. aber mayrhofen-gaschurn is dann eh nimmer so weit

-
ernstguitar
- Rank 1

- Posts: 7
- Joined: Monday 25 January 2010, 11:56
- Location: Vienna
Post
by ernstguitar » Thursday 28 January 2010, 13:36
weißt, ich plane eh schon ziemlich viel mit ein. zur unfreude meiner partnerin. doch den urlaub hat sie bestimmt und somit ist alles fixiert.
leider. aber gibt es keinen, der nicht ins vorarlberg fährt, od-r?