Erzgebirgler sucht Swoarder!

Beiträge zu den Themen SWOARD Snowboards, Extremecarving Fahrtechnik oder Dies und Das

Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr

Locked
Kitecarver
Rank 0
Rank 0
Posts: 2
Joined: Monday 11 January 2010, 16:03

Erzgebirgler sucht Swoarder!

Post by Kitecarver » Monday 11 January 2010, 16:13

Hi,

Hab mich eben hier im Forum angemeldet um meinen bevorstehenden
Boardkauf zu erleichtern. :lol:
Bin seit ca 15 Jahren auf Choc bzw aktuell Trans Carbon 168 unterwegs.
Ich bin 37 und 185 gross, wiegen tu ich so 90 kg.
Beim Stöbern im Netz bin ich dann über die Swoard-Site gestolpert und
positiv angetan!
Eigentlich wollt ich in Richtung Virus Skalpell 170 gehen,
aber jetzt lacht mich halt auch der EC in 175H an 8O
Is halt auch etwas preiswerter!
Das Problem is nur, das ich gerne teste, eh ich soviel Geld blind ausgebe!
Ist hier jemand aus den Erzgebirge vertreten, oder jemand der beide Boards schon mal gefahren hat????
Bin für jeden Tip dankbar!

schatten
Rank 4
Rank 4
Posts: 72
Joined: Monday 20 December 2004, 21:32
Location: Germany

Post by schatten » Monday 11 January 2010, 17:28

Testfahren kann ich nur dringend empfehlen, die beiden Boards sind sehr unterschiedlich in ihrem Charakter.
Empfehlung gebe ich mal keine, schließlich sind die Geschmäcker verschieden. Was das Virus betrifft, würde ich aber vielleicht eher zur 180er Länge greifen.
Signature closed due to revision!

Kitecarver
Rank 0
Rank 0
Posts: 2
Joined: Monday 11 January 2010, 16:03

Post by Kitecarver » Monday 11 January 2010, 20:35

Bei uns im Erzgebirge sind die Pisten halt leider sehr kurz, drum lieber etwas kürzer!

Sind denn keine Swoarder aus dem Erzgebirgsland hier?

schatten
Rank 4
Rank 4
Posts: 72
Joined: Monday 20 December 2004, 21:32
Location: Germany

Post by schatten » Monday 11 January 2010, 21:27

Kitecarver wrote:Bei uns im Erzgebirge sind die Pisten halt leider sehr kurz, drum lieber etwas kürzer!
:?:
Oder sind die Pisten auch schmal und vielleicht auch noch gut besucht?
Soll das Board überwiegend oder ausschließlich auf diesen Pisten eingesetzt werden?
Falls ja, wäre das Swoard sicher nicht die beste Wahl, denn Extremcarven, wie es hier propagiert wird, funktioniert unter solchen Bedingungen nicht.
Signature closed due to revision!

User avatar
joemzl
Moderator
Moderator
Posts: 1405
Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn

Post by joemzl » Sunday 17 January 2010, 12:40

Kann mich schatten nur anschließen.
Habs gerade im Sauerland hinter mir. Weite Turns: Katastrophe :twisted: :twisted:
Egal ob Swoard oder Langschwert. Selbiges gilt für Kaltenbach im Zillertal - und das, obwohl die Pisten dort breit sind.
Für solche Pisten sind eher kurze wendige Carver zu empfehlen.
Könnte sein, daß das Dual auch dazu gehört. :wink:
Extreme Dreamer every night

Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M

Locked