Erfahrung mit Donek
Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr
Erfahrung mit Donek
Hallo
hat jemand Erfahrungen mit donek boards? Sind die zuempfehlen?
Wie läuft die Abwicklung ab, komt schließlich aus den USA?
Wie ist die Qualität, Haltbarkeit, der Boards?
hat sich dort schon jemand etwas eigens bauen lassen?
danke
hat jemand Erfahrungen mit donek boards? Sind die zuempfehlen?
Wie läuft die Abwicklung ab, komt schließlich aus den USA?
Wie ist die Qualität, Haltbarkeit, der Boards?
hat sich dort schon jemand etwas eigens bauen lassen?
danke
- joemzl
- Moderator
- Posts: 1405
- Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
- Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn
Also im Allgemeinen liest man nur Gutes über die Doneks.
Und beim Bezug über den Axel läuft die Abwicklung problemlos.
Vor allem hat er auch Demoboards.
Aber davon hatte er schon mal mehr.
Interessierst Du Dich für eine bestimmte Linie aus dem Programm?
Ich könnte was zu FC1 und FC2 sagen.
Und beim Bezug über den Axel läuft die Abwicklung problemlos.
Vor allem hat er auch Demoboards.
Aber davon hatte er schon mal mehr.

Interessierst Du Dich für eine bestimmte Linie aus dem Programm?
Ich könnte was zu FC1 und FC2 sagen.
Extreme Dreamer every night
Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M
Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M
- frunobulax
- Rank 5
- Posts: 822
- Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
- Location: Gmunden, Upper Austria
Hmm.. also ich hatte mal ein längeres e-mail-Beratungsgespräch mit dem Sean Martin.. das war absolut perfekt.. und die Doneks haben in Amiland einen sehr guten Ruf.. trotzdem würd ichs - wenn Du ein Donek kaufst - über den Axel von freecarve.de machen, is wahrscheinlich einfacher, und der Axel is ein extrem netter Kerl.
bisl Zweifel hab ich was die Breite betrifft.. ich glaub die haben ned viel Erfahrung mit extrem schmalen Boards. Und bei Titanalboards kann das heikel sein.
über ein Cyborg hast schon nachgedacht? Is doch die naheliegendere Lösung für Dich. Oder auch Oxess XX.
bisl Zweifel hab ich was die Breite betrifft.. ich glaub die haben ned viel Erfahrung mit extrem schmalen Boards. Und bei Titanalboards kann das heikel sein.
über ein Cyborg hast schon nachgedacht? Is doch die naheliegendere Lösung für Dich. Oder auch Oxess XX.
Virus
Wass der Fruno schon sagt:carver007 wrote:Ich möchte mir ein eher schmales Board ca 13-14cm bauen lassen, einen Radius von 12 bis 13m. bei der Länge bin ich mir nochnciht so sicher, aber eher auf der längeren Seite ca 180cm. Ich hab eigentlich an die Race Version in Metalbauweise gedacht
Virus Cyborg Evo oder Titanal, oder Evo Titanal

http://www.virus-snowsports.com/de/prod ... ing/cyborg
- Attachments
-
- Cyborg25.JPG (31.18 KiB) Viewed 13841 times
Also ich möchte eher Richtung 13 als 14 gehen evtl sogar leicht drunter (kommt ein wenig drauf an was der Hersteller dazu sagt)
Virus kommt für mich nicht infrage, zum einen: Warum soll ich einen Kompromiss eingehen wenn ich für weniger Geld genau das bekomme was ich will?
Und zum anderen bekommt Virus von mir eh kein Geld und nötig haben sies scheinbar auch nicht, nicht nachdem was sie mir auf eine ganz normale emailanfrage geschrieben haben, das war schlichtweg unverschämt
Virus kommt für mich nicht infrage, zum einen: Warum soll ich einen Kompromiss eingehen wenn ich für weniger Geld genau das bekomme was ich will?
Und zum anderen bekommt Virus von mir eh kein Geld und nötig haben sies scheinbar auch nicht, nicht nachdem was sie mir auf eine ganz normale emailanfrage geschrieben haben, das war schlichtweg unverschämt
Hat eigentlich schon mal jemand einen guten Skwalfahrer gesehen?
Was ich bisher gesehen habe sah immer sehr gequält aus oder zumindest sehr anstrengend aus.
By the way. Has everybody actually ever seen a good skwal rider ?
What I've seen until yet looks to me very tortured or least exhausting.
Was ich bisher gesehen habe sah immer sehr gequält aus oder zumindest sehr anstrengend aus.
By the way. Has everybody actually ever seen a good skwal rider ?
What I've seen until yet looks to me very tortured or least exhausting.
In gelassener Erwartung verbleibt
Sir Andyku
Mistral Sonic 167 - Nidecker extreme 174 - Deeluxe Typ Le Mans BTS Federn - step in
Sir Andyku
Mistral Sonic 167 - Nidecker extreme 174 - Deeluxe Typ Le Mans BTS Federn - step in
- Schneewurm
- Rank 5
- Posts: 593
- Joined: Wednesday 5 April 2006, 22:54
- Location: EU-freies Eldorado in mitten der EU
Hallo carver007,
Solche Boards nach Kundenwunsch bauen ja einige Hersteller rund um den Globus.
Doch eine von mehreren Möglichkeiten (Genius) aus der Schweiz, wählte z.B. auch der mehrfache Deutsche Meister und Gesamtweltcup-Gewinner in der Halfpipe Xaver Hoffmann. Sein Qualyfly kam genau aus dieser Custom-Schmiede.
Ob die allerdings auch blecherne Boards bauen, muss wohl angefragt werden.
Welcome ist im Steuerparadies der Schweiz, in Zug angesiedelt. Wenn Du also nebenbei noch eine kleine Briefkastenfirma gründen willst/musst, wäre dies eine gute Gelegenheit/Kombination in Zug vorbei zu schauen!
Solche Boards nach Kundenwunsch bauen ja einige Hersteller rund um den Globus.
Doch eine von mehreren Möglichkeiten (Genius) aus der Schweiz, wählte z.B. auch der mehrfache Deutsche Meister und Gesamtweltcup-Gewinner in der Halfpipe Xaver Hoffmann. Sein Qualyfly kam genau aus dieser Custom-Schmiede.
Ob die allerdings auch blecherne Boards bauen, muss wohl angefragt werden.
Welcome ist im Steuerparadies der Schweiz, in Zug angesiedelt. Wenn Du also nebenbei noch eine kleine Briefkastenfirma gründen willst/musst, wäre dies eine gute Gelegenheit/Kombination in Zug vorbei zu schauen!

Gliding on Snowboards,
like Pogo, Kessler, Virus, Hot, Nidecker and others,
from 151 up to 183 cm and 14 to 27.4 cm width,
covering any kind of shapes with
any kind of boots and bindings.
like Pogo, Kessler, Virus, Hot, Nidecker and others,
from 151 up to 183 cm and 14 to 27.4 cm width,
covering any kind of shapes with
any kind of boots and bindings.
- frunobulax
- Rank 5
- Posts: 822
- Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
- Location: Gmunden, Upper Austria
von Plasma gibt es auch Schmallatten.
Ich kann aber über die Boards nichts sagen.
http://www.plasma-raceboards.de/#
Ich kann aber über die Boards nichts sagen.
http://www.plasma-raceboards.de/#
@Schneewurm
http://www.qualyfly.ch/qualyflych/genius.html
schreibt man das alles so in der Schweiz oder sind das einfach Fehler ?
http://www.qualyfly.ch/qualyflych/genius.html
schreibt man das alles so in der Schweiz oder sind das einfach Fehler ?
In gelassener Erwartung verbleibt
Sir Andyku
Mistral Sonic 167 - Nidecker extreme 174 - Deeluxe Typ Le Mans BTS Federn - step in
Sir Andyku
Mistral Sonic 167 - Nidecker extreme 174 - Deeluxe Typ Le Mans BTS Federn - step in
Unfassbar wie man ca. drei Dutzend Fehler in ca. eine habe Textseite A4 machen kann, das ganze in irreparables GIF umwandeln und als seine Visitenkarte einsetzen kannandyku wrote:schreibt man das alles so in der Schweiz oder sind das einfach Fehler ?





Wobei, er hat vielleicht seit frühester Jugend nur Boards laminiert (die Dämpfe dabei machen auch ganz schön high...) -- und auf gute Boards kommts hier schließlich an, nicht auf gute Rechtschreibung.... (siehe das Bild dort unter Garantie


