Suche Canting-Keil
Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr
Suche Canting-Keil
HI!
hat jemand vielleicht einen Canting-Keil übrig?? Und würde ihn mir verkaufen? Suche einen mit Vierlochsystem.
Danke!
hat jemand vielleicht einen Canting-Keil übrig?? Und würde ihn mir verkaufen? Suche einen mit Vierlochsystem.
Danke!
Re: Suche Canting-Keil
hallo katharina,Katharina wrote:HI!
hat jemand vielleicht einen Canting-Keil übrig?? Und würde ihn mir verkaufen? Suche einen mit Vierlochsystem.
Danke!
schau mal hier, vielleicht ist das das richtige.
http://www.carversparadise.com/ibex-kei ... -1323.html
lg nani
- pstalder900
- Rank 3
- Posts: 39
- Joined: Thursday 12 October 2006, 12:38
- Location: Bern (CH)
@Katharina
Bei einem Swoard würde ich dir allerdings keine Cantings empfehlen!
Bindung einfach flach aufs Brett schrauben.
Settings
Avoid any canting pad (set your bindings flat on the board), because it harms significantly the correct body movement and edge control. The pad under the heel of the rear foot pushes the chest in counter-rotation position (facing the nose) and reduces the frontside edge grip under this foot (the nose will bite the snow, which causes a beautiful frontside flip!). The lateral canting pads put the knees together and reduce the backside edge grip under the rear foot (the tail will sideslip) and also reduce the movement ability.
Furthermore, the board bending during the laid turns already induces a canting under both feet.
Bei einem Swoard würde ich dir allerdings keine Cantings empfehlen!
Bindung einfach flach aufs Brett schrauben.

Avoid any canting pad (set your bindings flat on the board), because it harms significantly the correct body movement and edge control. The pad under the heel of the rear foot pushes the chest in counter-rotation position (facing the nose) and reduces the frontside edge grip under this foot (the nose will bite the snow, which causes a beautiful frontside flip!). The lateral canting pads put the knees together and reduce the backside edge grip under the rear foot (the tail will sideslip) and also reduce the movement ability.
Furthermore, the board bending during the laid turns already induces a canting under both feet.
@psalter900: Hi, tja, das war mir gar nicht so bewusst. Derzeit fahre ich auch ohne. Das Problem ist, dass ich Knieprobleme bekomme, bzw. Innenmeniskus und ich habe das Gefühl, dass es an dem fehlenden Keil liegt. Zuvor bin ich ein Burton Alp mit Canting gefahren. Da hatte ich nie Knieprobleme. Hast Du einen anderen Tip? Fahre 55Grad/45Grad
Es gibt einige, die mit den flacheren Winkeln auf dem Swoard oder mit noch breiteren Boards Knie-Probleme haben.Katharina wrote:Da hatte ich nie Knieprobleme. Hast Du einen anderen Tip? Fahre 55Grad/45Grad
Nimm einfach mal Testweise ein schmäleres Board, das du mit steileren Winkeln und Fersenkeil fahren kannst.
Bei den meisten hat die Umstellung der Winkel geholfen. Ich habe mich auch wegen meiner Knieprobleme von den flachen Winkeln verabschiedet.
Virus Cyborg/Catek OS2, Virus Gladiator Zylon/F2 Titanium, Nitro Dark Horse/F2 Titanium
Also ich fahre mit Canting und Helllift auf nem F2 Speedster RS. Komme damit ganz gut zurecht.
Habe schon gehört dass man (nur auf den Swords?) auf Canting (und Heellift?) verzichtet.
Gilt das auch für F2?
@ Tom du fährst doch ein Factory Prime, was ja ziemlich ähnlich zum Speedster ist. Was fähsrt du? Ich bin der Thilo, der auch in Stuttgart gewohnt hat, und wir haben mal beim ECS event 2006 im gleichen Hotel gewohnt.
Habe schon gehört dass man (nur auf den Swords?) auf Canting (und Heellift?) verzichtet.
Gilt das auch für F2?
@ Tom du fährst doch ein Factory Prime, was ja ziemlich ähnlich zum Speedster ist. Was fähsrt du? Ich bin der Thilo, der auch in Stuttgart gewohnt hat, und wir haben mal beim ECS event 2006 im gleichen Hotel gewohnt.
Grad
Max 5 Grad hinten und vorn ist ungefehr die Spielregel. So probierts du etwas um 52/47. Hier kannst du auch ein Beispiel lesen: https://www.extremecarving.com/tech/set.htmlKatharina wrote:@psalter900: Hi, tja, das war mir gar nicht so bewusst. Derzeit fahre ich auch ohne. Das Problem ist, dass ich Knieprobleme bekomme, bzw. Innenmeniskus und ich habe das Gefühl, dass es an dem fehlenden Keil liegt. Zuvor bin ich ein Burton Alp mit Canting gefahren. Da hatte ich nie Knieprobleme. Hast Du einen anderen Tip? Fahre 55Grad/45Grad
Vielleicht noch ein Tipp wann du das brauchst: presst du die Knie nicht zu einander, das ist nicht nötig.
Viel spass auf die Piste (du brauchst kein Kanting/Keile mit diese Winkel!
@Hans und Skywalker: Danke für den Tip. Werde am WE (gehe boarden...
)) mal die Bindung umschrauben. Ich fahre das Swoard auch noch gar nicht so lange, sodass noch nicht so viel Erfahrung habe damit habe. Eigentlich finde ich es auch ganz angenehm ohne den Keil zu fahren, hatte den Eindruck, dass ich mehr direkten Bezug zum Board habe. Nur halt das mit den Knien.
Würdet ihr eher vorne die 55° reduzieren, oder hinten die 45° erhöhen? Das Problem ist, dass meine Bindung keine Gradgenaue Einstellung zulässt, sondern nur in 3-4°Abständen. Somit wäre die nächste Stufe dann schon z.B. 55°/49°. Oder ich muss mir mal neue Scheiben besorgen... oder eine neue Bindung?!?!
@Hans: Bezüglich der Knie zusammen pressen, meinst Du bei der Backside?

Würdet ihr eher vorne die 55° reduzieren, oder hinten die 45° erhöhen? Das Problem ist, dass meine Bindung keine Gradgenaue Einstellung zulässt, sondern nur in 3-4°Abständen. Somit wäre die nächste Stufe dann schon z.B. 55°/49°. Oder ich muss mir mal neue Scheiben besorgen... oder eine neue Bindung?!?!
@Hans: Bezüglich der Knie zusammen pressen, meinst Du bei der Backside?
Probier mal 50/45 oder so etwas. Die Schuhe sollten nicht über die Kanten gehen!Katharina wrote:@Hans und Skywalker: Danke für den Tip. Werde am WE (gehe boarden...)) mal die Bindung umschrauben. Ich fahre das Swoard auch noch gar nicht so lange, sodass noch nicht so viel Erfahrung habe damit habe. Eigentlich finde ich es auch ganz angenehm ohne den Keil zu fahren, hatte den Eindruck, dass ich mehr direkten Bezug zum Board habe. Nur halt das mit den Knien.
Würdet ihr eher vorne die 55° reduzieren, oder hinten die 45° erhöhen? Das Problem ist, dass meine Bindung keine Gradgenaue Einstellung zulässt, sondern nur in 3-4°Abständen. Somit wäre die nächste Stufe dann schon z.B. 55°/49°. Oder ich muss mir mal neue Scheiben besorgen... oder eine neue Bindung?!?!
@Hans: Bezüglich der Knie zusammen pressen, meinst Du bei der Backside?
Die Knie bei beide Seite nicht zusammen pressen. Machten Sie früher weil das so Cool aussah, wannsinn. Aber ich denke das die Probleme die Winkel sind, zuviel Grad auseinander (bei Softboots kein Problem). Die Äbstande von die Bindungen soll auch Central sein!
viewtopic.php?t=1025
viewtopic.php?t=4934
- Attachments
-
- photo_setup_boot.jpeg (4.97 KiB) Viewed 12475 times
@ Hans, dann werde ich mal versuchen ganz ohne Knie zusammenpressen zu fahren. Habe das immer bei der Backside gemacht - habe das irgendwann mal so gelernt und dachte es wäre richtig. Aber es kommt wohl eher auf die Rotation des Körpers an... Bei der Frontside habe ich eigentlich damit keine Schwierigkeiten, zumindest kann ich die ohne Probleme sehr tief fahren (auch Lay-down). Nur bei der Backside fällt mir das ziemlich schwer. Irgendwie schaffe ich es hier nicht richtig, den Oberkörper zum Hang zu rotieren. Vielleicht vor allem Kopf-Sache?! Bindungswinkel werde ich mal so einstellen. Den Bindungsabstand habe ich wie in dem zweiten Deiner Links in der ersten Abbildung, also jeweils mittig. Bin 183 -> 183/3,55= 51. Werde mal messen, ob das hinkommt. An welchen Stellen der Bindung muss man das messen?