[boots] Deeluxe Salt lake city 2002 Edition Probleme

Beiträge zu den Themen SWOARD Snowboards, Extremecarving Fahrtechnik oder Dies und Das

Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr

Locked
Niy
Rank 0
Rank 0
Posts: 4
Joined: Tuesday 22 January 2008, 16:56
Contact:

[boots] Deeluxe Salt lake city 2002 Edition Probleme

Post by Niy » Thursday 5 February 2009, 1:35

Hi,

verfolge das Geschehen hier im Forum eher passiv ;) nun habe ich aber einige Fragen:
Ich fahre den Deeluxe Indy in der SLC-Edition mit 'Racing-Zunge'.

1. Letzten Winter habe ich dann die 2. Schnalle von unten nicht mehr zu bekommen (heute nochmal probiert und es geht nur mit Hilfe). Die Schraube, die das Ratschenband haellt ist am Kopf derart verrostet, dass sie nicht mehr rauszudrehen ist. -- kann man das Band ueberhaupt verlaengern?

2. Wo bekomm ich am besten(preiswertesten) einen anderen Innenschuh her, im Fersenbereich hat meiner kaum noch halt (und der ist kein Thermoformbarer ^^).

3. Bekomm ich den Schuh auch weicher (Es wird immer von kleinen Schnitten an bestimmten Stellen gesprochen, aber ein wo genau (ausser das V in der Zunge konnte ich nicht finden) ? oder soll ich mir lieber gleich ein Paar neuen kaufen... Das schmale Fanatic braucht naemlich eine ganze Menge Kraft ... und mit der Freundin will man ja gemuetlicher Boarden.


Danke ihr :)

User avatar
Felix
Rank 5
Rank 5
Posts: 669
Joined: Thursday 30 October 2003, 20:14
Location: Austria, but moedling near vienna, bloody 1 hour drive to semmering or rax
Contact:

Post by Felix » Thursday 5 February 2009, 12:36

1. Das Problem hatte ich auch mal. Loesung waehre wohl Schraube aufbohren und neu machen. Ob laenger weiß ich nicht.

2. Such mal nach Intuition Innenschuhen. Das ist die Firma von der Raichle das Thermoflexverfahren lizensiert hat. Die Intuition Schuhe sind aber nochmal besser.

3. Im Franzoesischen Forum gibt es einige Anleitungen dazu, zweitens kannst du eine weichere Zunge nehmen was viel bringt. Wenn dir der Schuh sonst super passt, wuerde ich nicht wechseln.
Swoard 3D - 168M
http://Openmtbmap.org - get the most popular maps for Mountainbiking in Europe...

Niy
Rank 0
Rank 0
Posts: 4
Joined: Tuesday 22 January 2008, 16:56
Contact:

Post by Niy » Thursday 5 February 2009, 19:55

1. Dann werde ich mal den Dremel auspacken, muss ich nur noch eine Erstatzschraube finden :/
2. Werde mal meinen lokalen Engelhorn fragen, ob die was bestellen koennen. ^^
3. Mein Franzoesisch ist mieserabel, hast du ein Suchwort fuer mich? :) Konnte auch keinen Shop finden der Zungen anbietet, werde dazu aber auch nochmal beim Engelhorn nachhaken ... mache mir aber keine grossen Hoffnungen so fern von den Bergen.

Danke =)

User avatar
Felix
Rank 5
Rank 5
Posts: 669
Joined: Thursday 30 October 2003, 20:14
Location: Austria, but moedling near vienna, bloody 1 hour drive to semmering or rax
Contact:

Post by Felix » Thursday 5 February 2009, 23:58

Versuch mal languette - weiß nicht ob dus darueber findest, ist aber moeglich. Das richtige Topic erkennst du an den tollen Bildern von ich glaube User: Arnaud
Swoard 3D - 168M
http://Openmtbmap.org - get the most popular maps for Mountainbiking in Europe...

Niy
Rank 0
Rank 0
Posts: 4
Joined: Tuesday 22 January 2008, 16:56
Contact:

Post by Niy » Tuesday 10 February 2009, 11:24

Danke, das war das richtige Stichwort, habe zwar mehr Tips fuer die Head Stratos bekommen, aber das lies sich auch fuer die DeeLuxe umsetzen.

Jetzt muss ich nur noch die Schrauben austauschen ... mal sehen was mein Eisenwarenladen sagt :D

Locked