Hi,
wäre schön wenn jemand einen Tipp für mich hätte. Bekomme demnächst mein Sword. Die Bindung habe ich schon (F2). Jetzt fehlt mir nur noch der richtige Schuh. Ich bin bisher mit meinen Skitour-Stiefeln gefahren (ich höre euch schon alle aufschreien...). Aber die waren flexibel genug.
Vielleicht könnt ihr ja auch eine Empfehlung aussprechen. Ab und zu liest man auch etwas von Modifikationen an der hinteren Einstellung.
Bin letztes Jahr mit einem Proto unterwegs gewesen. Stehe aber erst am Anfang meiner Extremecarving-Karriere und habe noch etwas technische und v.a. mentale Probleme...
Danke
Stefan
Wo kann ich in München Hardboots kaufen?
Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr
Hallo Stefan,
Hardboots in München zu finden ist nicht einfach. Versuch's mal bei Sport Schuster, die hatten in den letzten Jahren ein paar Modelle im Angebot - bei zunehmend geringerer Auswahl. Vielleicht auch mal bei Sport Bittl anrufen. Scheck & Co. haben meines Wissens gar nix.
Ich fürchte, die größte Auswahl findest du heute in der E-Bucht. Am besten Schuh eine halbe Nummer kleiner als deine Mondopointgröße bestellen und vorher fragen, ob problemlos beim Händler umtauschbar.
Mehr Info zu Schuhen und dem BTS findest du hier:
http://www.alpinecarving.com/boots.html
Grüße
fluke
Hardboots in München zu finden ist nicht einfach. Versuch's mal bei Sport Schuster, die hatten in den letzten Jahren ein paar Modelle im Angebot - bei zunehmend geringerer Auswahl. Vielleicht auch mal bei Sport Bittl anrufen. Scheck & Co. haben meines Wissens gar nix.
Ich fürchte, die größte Auswahl findest du heute in der E-Bucht. Am besten Schuh eine halbe Nummer kleiner als deine Mondopointgröße bestellen und vorher fragen, ob problemlos beim Händler umtauschbar.
Mehr Info zu Schuhen und dem BTS findest du hier:
http://www.alpinecarving.com/boots.html
Grüße
fluke
- joemzl
- Moderator
- Posts: 1405
- Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
- Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn
Hallo zusammen,
sollen wir dem Stefan wirklich zu neuen Hardboots raten? Erfahrungsgemäß verkaufen die meisten Sportgeschäfte zu große Schuhe. Selbst wenn die Schuhe mit dem Rat von Fluke erstmal passend ausfallen, ist nicht sicher, ob sich nicht nach ein paar Tagen auf der Piste der Schuh doch als unbequem herausstellt.
Und dann, welches Modell? Der Track 700 und der Suzuka. Die weicheren Modelle dann aber nur, wenn mit verriegelter Vorlage gefahren wird, oder?
Ein Fehlkauf bei neuen Hardboots ist recht teuer. Ich würde eher für den Anfang zu einem Gebrauchtmodell aus der Bucht raten. Wenn sich herausstellt, daß der nicht das Wahre ist, stellt man ihn wieder ein und bleibt dann bestenfalls auf den Versandkosten hängen.
sollen wir dem Stefan wirklich zu neuen Hardboots raten? Erfahrungsgemäß verkaufen die meisten Sportgeschäfte zu große Schuhe. Selbst wenn die Schuhe mit dem Rat von Fluke erstmal passend ausfallen, ist nicht sicher, ob sich nicht nach ein paar Tagen auf der Piste der Schuh doch als unbequem herausstellt.
Und dann, welches Modell? Der Track 700 und der Suzuka. Die weicheren Modelle dann aber nur, wenn mit verriegelter Vorlage gefahren wird, oder?
Ein Fehlkauf bei neuen Hardboots ist recht teuer. Ich würde eher für den Anfang zu einem Gebrauchtmodell aus der Bucht raten. Wenn sich herausstellt, daß der nicht das Wahre ist, stellt man ihn wieder ein und bleibt dann bestenfalls auf den Versandkosten hängen.
Extreme Dreamer every night
Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M
Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M