bis zum heutigen Tag fahre ich ein älteres Burton Factory Prime 167 und wollte mir nun ein neues Factory Prime zulegen. Ja, die Teile werden zwar nicht mehr gebaut, aber es gibt sie noch unbenutzt bei ebay o.ä. Anbietern.
Hab nun ein Factory Prime mit den Massen daheim:
- Länge: 168 cm
- overall length: 1680 mm
- running length: 1460 mm
- nose width: 276 mm
- waist width: 225 mm
- tail width: 276 mm
- tail length: 50 mm
- sidecut depth: 25,5 mm
- sidecut radius: 10,46 m
Mein altes war:
- Länge: 167 cm
- overall length: 1670 mm
- running length: 1470 mm
- nose length: 150 mm
- waist width: 190 mm
- tail length: 50 mm
- sidecut depth: 22 mm
- sidecut radius: 12,29 m
ich war bisher immer der meinung, dass je schmaler die waist desto tiefer werde ich kommen. jetzt hab ich plözlich eine waist von 225...was denkt ihr - wenn ich das teil mit einem swoard 168 vergleiche:
- länge: 168cm
- effective edge 1490mm
- waist width 221mm
- radius 12.7m
welches factory prime kommt bzgl. der fahreigenschaften am ehesten an das swoard ran? der unterschied ist die waist und der radius...
am liebest waer mir ein erfahrungsbericht...
und kommt nicht damit, dass ich ein swoard kaufen muss. das weiss ich eigentlich schon.

harry