Bitte um Technik-Tips, pics inside

Beiträge zu den Themen SWOARD Snowboards, Extremecarving Fahrtechnik oder Dies und Das

Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr

User avatar
Bidu
Rank 4
Rank 4
Posts: 86
Joined: Thursday 22 February 2007, 13:50
Location: Solothurn (Switzerland)

Post by Bidu » Thursday 21 February 2008, 16:19

Zurück zum Thema "Boots": ich habe bei meinen Raichle Boots hinten einen Kippschalter (so quasi) wo ich zwischen hard und soft einstellen kann.

soft = ich kann besser laufen, sprich nach vorne beugen, in die Knie gehen

hard= ich bin steifer und kann nicht mehr so gut in die Knie gehen, dafür aber schön stabil

Ich bin bis jetzt IMMER mit der HARD-Einstellung gefahren, weil ich der Meinung war ich kann mehr Druck auf die Kanten geben... da lag ich wohl falsch?! :roll: :? denn zum EC muss man ja wirklich in die Knie gehen und das geht in der Softeinstellung wesentlich besser!
Board: F2 Silberpfeil 172cm
Bindung: F2 Intec Titanflex
Boots: Head Stratos Pro

Swayne
Rank 4
Rank 4
Posts: 67
Joined: Monday 8 January 2007, 19:56
Location: Reutlingen
Contact:

Post by Swayne » Thursday 21 February 2008, 16:39

Hm ja ich habe bisher auch immer darauf geachtet, dass ich schön fest drin stehe. Vielleicht sollte ich das mit dem Hebel hinten einfach mal ausprobieren.

User avatar
Impi
Rank 5
Rank 5
Posts: 163
Joined: Thursday 27 December 2007, 17:28

Post by Impi » Thursday 21 February 2008, 16:51

Bei Raichle gibt es noch eine andere Einstellung die viele gar nicht kennen ( Raichle gibt ja auch keine Bedienungsanleitung mit :D ).
wenn das runde rad um 90 Grad drehst hast Du nach vorn den Flex auf 2 und nach hinten auf 3 begrenzt ( ungefähr so, musst du mal ausprobieren ). Dies ist extra zum Carven gedacht um den nötigen Flex zu bekommen. Allerdings konnte ich mit dieser Einstellung nicht weit genug aus den Knien kommen um die Beine ein wenig zu entlasten (schnelle Ermüdung war die Folge). Weiterhin ist im hinteren Fersenbereich der Highlift hilfreich. Stell dich einfach mal mit den Füßen hintereinander hin. Du wirst merken, dass dabei die hintere Ferse automatisch abhebt. Auf dem Board steht man ohne den Lift oftmals verkrampft, was natürlich einer sauberen Technik im Wege steht. Ich bin bei weitem kein super Fahrer. Aber durch die kleinen hilfsmittel und Tricks bin ich endlich in der Lage mich auf das wesentliche zu konzentrieren und muss mir nicht ständig Gedanken über dem Schmerz im Oberschenkel machen. :D

User avatar
Bidu
Rank 4
Rank 4
Posts: 86
Joined: Thursday 22 February 2007, 13:50
Location: Solothurn (Switzerland)

Post by Bidu » Thursday 21 February 2008, 17:01

@impi
rundes rad beim raichle???

zum thema heel- / toelift hab ich dies...
viewtopic.php?t=3023&start=15

ich finde es bringt schon einen vorteil!! jedenfalls hat mir dieser Tipp eine Weltmeisterin gegeben :-)
Board: F2 Silberpfeil 172cm
Bindung: F2 Intec Titanflex
Boots: Head Stratos Pro

User avatar
Pace
Rank 4
Rank 4
Posts: 86
Joined: Thursday 2 March 2006, 14:11

Post by Pace » Thursday 21 February 2008, 17:12

die meisten Raichle haben bei der Vorlagenverstellung 4 Positions-Verstellmöglichkeiten (Wurm es sind und bleiben 4!!! eine Ausgansposition und davon dann abweichend 4 Verstellmöglichkeiten), nummeriert von 1-5.
darüber hinaus hat das Ding noch einen Knopf zum drehen, kaum einer weiss was das Ding macht ausser sich auf die Seite drehen.
Es beschränkt die Bewegungsmöglichkeit auf die Positionen 1-3, also unten.
Das ist für mich die Einstellung die ich beim hinteren Fuss wähle.
vorne fahre ich idR. in Pos.4 aber fix
ich bin wie ich bin, die einen kennen mich, die andern können mich. (ehm. Bundeskanzler Adenauer)

User avatar
Impi
Rank 5
Rank 5
Posts: 163
Joined: Thursday 27 December 2007, 17:28

Post by Impi » Thursday 21 February 2008, 18:31

@pace, genau dies Rad Meine ich :D

Ricci82
Rank 5
Rank 5
Posts: 152
Joined: Tuesday 6 March 2007, 8:08
Location: Bozen, Südtirol, Italy

Re: Bitte um Technik-Tips, pics inside

Post by Ricci82 » Thursday 21 February 2008, 20:05

Swayne wrote:Hallöchen!

Hiermit melde ich mich zurück...
mir wurde hier letztes Jahr geholfen ein geeignetes Brett zu finden =)
Ich habe nun einen älteren aber gut erhaltenen F2 Silberpfeil 168.

Hier ist ein Video von letztem Jahr, anhand dessen ich euch mal bitten würde mir noch Tipps zu geben.



Vielen Dank! ;)
Du warst in Schnals ;)) Bist du wieder mal dort?

Swayne
Rank 4
Rank 4
Posts: 67
Joined: Monday 8 January 2007, 19:56
Location: Reutlingen
Contact:

Re: Bitte um Technik-Tips, pics inside

Post by Swayne » Thursday 21 February 2008, 23:56

Ricci82 wrote:Du warst in Schnals ;)) Bist du wieder mal dort?
Oooh ja! Ich bin da jedes Jahr. Ich war sicher schon... hm 10 Mal dort....oder ne ich glaub das reicht nich. Egal...ich liebe es auf jeden Fall!!!

Ich bin dieses Jahr wieder vom 28.2. - 8.3. dort. Also ab nächster Woche und ich freu mich schon riesig =))

Bist du dort auch öfter?

Ricci82
Rank 5
Rank 5
Posts: 152
Joined: Tuesday 6 March 2007, 8:08
Location: Bozen, Südtirol, Italy

Re: Bitte um Technik-Tips, pics inside

Post by Ricci82 » Saturday 23 February 2008, 10:00

Swayne wrote:
Ricci82 wrote:Du warst in Schnals ;)) Bist du wieder mal dort?
Oooh ja! Ich bin da jedes Jahr. Ich war sicher schon... hm 10 Mal dort....oder ne ich glaub das reicht nich. Egal...ich liebe es auf jeden Fall!!!

Ich bin dieses Jahr wieder vom 28.2. - 8.3. dort. Also ab nächster Woche und ich freu mich schon riesig =))

Bist du dort auch öfter?
ja bin oft dort, habs ja auch nicht sehr weit bis dahin :)
immer wenig leute und pisten sind ideal für carving :D
dann sehen wir uns vieeleicht dort!

Locked