Ist es OK die Boots vor dem Board zu kaufen?

Beiträge zu den Themen SWOARD Snowboards, Extremecarving Fahrtechnik oder Dies und Das

Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr

Locked
annanina
Rank 0
Rank 0
Posts: 3
Joined: Wednesday 30 January 2008, 20:31

Ist es OK die Boots vor dem Board zu kaufen?

Post by annanina » Wednesday 30 January 2008, 20:48

hi leute,

ich wohne in kalifornien, und steige nach 11 jahren freestylen auf freecarven um. es gibt hier einige boards die fuer mich in frage kommen, und die sind groesstenteils billiger hier (ausser f2, da ist es glaub preislcih kein unterschied).

nun fliege ich am 1. februar nach hause, und plane dort in einen bekannten snowboard shop zu gehen und bestenfalls hardboots vor ort anprobieren und zu kaufen. (weiss irgendjemand snowboardshops im grossraum stuttgart, ausser "jocks"?)

hier in den usa gibt es die ja in fast keinen snowboardladen, und irgendwo las ich, dass boots online bestellen von grossem nachteil ist.

ich bin ehrlich gesagt nicht sicher wie es momentan in der carving community aussieht in deutschland, aber soweit ich mich erinnere, habe ich gute chancen, hardboots im laden erwerben zu koennen.

nun meine frage:

macht dies ueberhaupt sinn, boots und bindings zu kaufen BEVOR ich mich fuer ein board entschieden habe?
oder schraenke ich mich damit selber ein und habe dann spaeter nur beschraenkte auswahl bei der boardwahl.
mir waere es aber wirklich recht gute boots in deutschland zu kaufen und die auch anzuprobieren.

im prinzip weiss ich welche boards zur auswahl stehen, es sind allesamt freecarve/race boards a la F2 silberpfeil (restliche auswahl ist donek and prior, madd, coiler).

meine schuhgroesse ist 42, sollte also generell nicht wirklcih probleme machen auf einem schmaleren board.

bin dankbar fuer meinungen :D

achja, ich bevorzuge generell immer maennerschuhe, wunder mich aber ob es sinn macht frauenschuhe zu kaufen. vemrutlcih gibts hier fast nur maenner, ihr muesst also dazu kein kommentar abgeben wollts nur mal so loswerden... :wink:

User avatar
frunobulax
Rank 5
Rank 5
Posts: 822
Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
Location: Gmunden, Upper Austria

Post by frunobulax » Thursday 31 January 2008, 12:50

Ganz klare Antwort: es ist sogar sehr gescheit die Boots als erstes zu kaufen. Boards wirst Du schneller wechseln als Boots, zumindest solche Boots, die Dir gut passen. Meine Boots hab ich seit fast 10 Jahren. Wieviele Boards ich in dieser Zeit gefahren bin, weiß ich nicht mehr.
Die Suche nach gut passenden Boots sollte immer die Hauptsache sein.

Eine Board/Boot-Kombination, die nicht zusammenpaßt, ist hingegen kaum vorstellbar, zumindest solange Du mit beidem im gemäßigten freecarve-Bereich bleibst.

edit: was die Boardpreise betrifft, hab ich Zweifel. Beim derzeitigen Dollarkurs sind die Boards in den USA sicher günstiger. Ein Donek für 600 $ (= 415 €!!!).. sowas kriegst Du bei uns derzeit nicht. Gute Boards beginnen bei 500-600 €, Abverkauf ausgenommen. Coilers, Doneks und Priors gibts bei uns fast nur im (teuren) Eigenimport. Selbst für Madd ist der amerik. Vertrieb glaub ich besser.
Hier kriegt man dafür andere Marken.

annanina
Rank 0
Rank 0
Posts: 3
Joined: Wednesday 30 January 2008, 20:31

Post by annanina » Thursday 31 January 2008, 18:48

hi,

vielen dank fuer die antwort. gut zu wissen dass die boots separat gekauft werden koennen.
ich hoffe ich habe auch einige auswahl in deutschland in den stores um stuttgart...

wegen der boardpreise hab ich mich wohl missverstaendlcih ausgedrueckt, ich meinte mit "die boards sind billiger hier" die USA. heute bin ich noch in kalifornien, morgen dann im flieger nach germany :-)

btw, wo in stuttgart ist soul&fly oder wie die heissen? hab gegoogelt aber nichts gefunden.

danke

User avatar
Schneewurm
Rank 5
Rank 5
Posts: 593
Joined: Wednesday 5 April 2006, 22:54
Location: EU-freies Eldorado in mitten der EU

Post by Schneewurm » Friday 1 February 2008, 8:34

soul & fly ?

Du meinst soul & style! Die haben aber ca. letzten Winter dicht gemacht!
Siehe auch hier!

Damen Hardboots werden seit längerem nicht mehr produziert, vielleicht kriegst Du moch was im Abverkauf.
(Google.de: Lady Hardboots oder Damen Hardboots eingeben, da kommen noch einige Angebote)

Hier eine bescheidene Auswahl an Material:
Racebards
(1. Position Lady-Raceboards von Apex, Modell The Fast!)
Schuhe
Bindungen
Gliding on Snowboards,
like Pogo, Kessler, Virus, Hot, Nidecker and others,
from 151 up to 183 cm and 14 to 27.4 cm width,
covering any kind of shapes with
any kind of boots and bindings.

User avatar
McFussel
Rank 5
Rank 5
Posts: 531
Joined: Saturday 23 March 2002, 13:03
Location: Benztown-Baby....

Post by McFussel » Friday 1 February 2008, 10:50

annanina wrote:hi,

vielen dank fuer die antwort. gut zu wissen dass die boots separat gekauft werden koennen.
ich hoffe ich habe auch einige auswahl in deutschland in den stores um stuttgart...

wegen der boardpreise hab ich mich wohl missverstaendlcih ausgedrueckt, ich meinte mit "die boards sind billiger hier" die USA. heute bin ich noch in kalifornien, morgen dann im flieger nach germany :-)

btw, wo in stuttgart ist soul&fly oder wie die heissen? hab gegoogelt aber nichts gefunden.

danke
Wenn Du einen Händler brauchst, gib Bescheid - ich habe einen Laden an der Hand, der Sachen vor Ort hat und auch bestellt....und den kennt auch kein Schneewurm (mit seinen bunten Schuhen)!
Don´t ride the chicken line!

http://www.carving-masters.de
Image

annanina
Rank 0
Rank 0
Posts: 3
Joined: Wednesday 30 January 2008, 20:31

Post by annanina » Saturday 2 February 2008, 15:55

hey,

danke fuer die info. hab den ladenschluss offensichtlich verpasst. ich kenne nur jocks in boeblingen, und die hatten vor laaanger zeit (1997) gute auswahl an boards und equipment.

mcfussel: klar, schick mir bitte info ueber den laden, sofern er im grossraum stuttgart ist...

danke!!

Locked