Raichle Absätze montieren ?

Beiträge zu den Themen SWOARD Snowboards, Extremecarving Fahrtechnik oder Dies und Das

Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr

Locked
Pogo0611
Rank 0
Rank 0
Posts: 4
Joined: Tuesday 25 September 2007, 8:31

Raichle Absätze montieren ?

Post by Pogo0611 » Tuesday 25 September 2007, 8:39

Hallo zusammen,

nach 8 Jahren Emery-Race habe ich mir und meinem Pogo jetzt 'ne Step-In gegönnt. Im ganzen (?) Net habe ich keine Anleitung gefunden, wie man die Absätze an den Boots austauscht, bzw. wo/wie die Zugkabel montiert werden. Hätte da mal hier jemand einen Tipp? :roll:

User avatar
WokkingMax
Rank 5
Rank 5
Posts: 352
Joined: Friday 20 February 2004, 13:42
Contact:

Post by WokkingMax » Tuesday 25 September 2007, 9:01

Also ich geh mal davon aus, dass du von einer Intec-Stepin redest!
Dann kommt noch die große Frage, welcher Raichle-schuh ists denn? Nicht etwas der inoffiziell genannt "Golfballschuh", der sehr starke Ähnlichkeit zu nem Tourenskischuh hat? Weil in diesem Fall haste Pech, denn das Fersenteil ist nicht Passend fürs Intec-System.

Ansonsten zunächst beachten, dass es ein rechtes und linkes Fersenteil gibt, erkennst du daran auf welcher Seite der Zug rauskommt. Üblicherweise montieren sich die Leute es so, dass die Züge aussen am Fuss vorbeigehen.
Dann nimmst den Innenschuh raus und schraubst das alte Fersenteil ab. Die Schale sollt eigentlich schon ein Loch an der Stelle haben, wo der Zug durchmuss, oder zumindest sollte dies Loch vorgestanzt sein. Dort den Zug, durchfädeln und das Fersenteil an die Schuhschale schrauben. Und nun noch den Griff montieren, dafür sind diese kleinen Klips da. Griffteil auf das Zugende stecken, und dann den Klips seitlich einstecken, damit der Nippel am Zug gehalten wird. Innenschu wieder rein, dabei aufpassen, dass der Zug nicht irgendwie in den Schuh gequetscht wird, fertig
Quote Fruno: "Weiss einer von euch, was das Wort "Hirnwixerei" bedeutet?"

Virus-CyborgTitanal181 "Blingbling"/Undertaker192 "Sissi"
Deeluxe-Suzuka Thermoflex
Sikaflexed Gloves

Pogo0611
Rank 0
Rank 0
Posts: 4
Joined: Tuesday 25 September 2007, 8:31

Post by Pogo0611 » Tuesday 25 September 2007, 9:20

Hallo WokkingMax,

Vielen Dank für deine prompte & ausführliche Hilfe. Deine Annahmen sind richtig und ich habe keinen "Golfballschuh" (kenne ich auch, sehen echt lustig aus), sondern einen Raichle 225.
Ich war mir nur unsicher wegen des Lochs für den Zug. Irgendjemand hat mir mal gesagt, man müsste bohren - aber wenn da schon ne Stanzung ist...
Der Zug läuft dann also zwischen Innenschuh und Schale, oder?

User avatar
WokkingMax
Rank 5
Rank 5
Posts: 352
Joined: Friday 20 February 2004, 13:42
Contact:

Post by WokkingMax » Tuesday 25 September 2007, 9:28

Ja, Zug läuft zwischen Schale und Innenschuh.
Bohren hab ich noch nie müssen, da das Loch meist da war. Ansonsten 4er Bohrer, Stelle markieren und durch :twisted:
Quote Fruno: "Weiss einer von euch, was das Wort "Hirnwixerei" bedeutet?"

Virus-CyborgTitanal181 "Blingbling"/Undertaker192 "Sissi"
Deeluxe-Suzuka Thermoflex
Sikaflexed Gloves

Pogo0611
Rank 0
Rank 0
Posts: 4
Joined: Tuesday 25 September 2007, 8:31

Post by Pogo0611 » Tuesday 25 September 2007, 9:39

Danke !!!!
Das ist halt ein richtiges Forum, mit echten Boardern.
War am Sonntag auf der Interboot-Messe. Es gibt praktisch nur noch
"Bananen" für "Hüpfdohlen" und ganz hinten in der Ecke dann ein Trans-Carbon. Aber Bindung oder Boots dazu -?
In diesem Sinne, viel Spaß im Schnee und bis zum nächsten Mal.

Ciao

Pogo0611

User avatar
McFussel
Rank 5
Rank 5
Posts: 531
Joined: Saturday 23 March 2002, 13:03
Location: Benztown-Baby....

Post by McFussel » Sunday 30 September 2007, 9:58

Sag ich mal, hat hoffentlich geklappt mit dem montieren.

Sinnvoll ist, sich noch ne kleine Verlängerung oben an den Griff zu machen (geht mit ClipSchnellen) und das ganze etwas in der Hose zu führen und da wieder raus - so biegt man sich die Züge nicht ab....dadurch hlten sie länger....

Ich denke ich werde sowas nochmal auf www.frozen-backside.de beschreiben....
Don´t ride the chicken line!

http://www.carving-masters.de
Image

Pogo0611
Rank 0
Rank 0
Posts: 4
Joined: Tuesday 25 September 2007, 8:31

Post by Pogo0611 » Monday 1 October 2007, 11:56

Melde Vollzug! ... und komme mir jetzt schon beinahe ein bischen doof vor, dazu 'ne Frage zu stellen. So einfach ging das. Musste nur das vorgebohrte Loch um 2mm aufweiten, das wars.

Aber hey McFussel: Warum verlängern? Je kürzer der Griff über der Schale sitzt, umso geringer das Knick-Risiko?

User avatar
McFussel
Rank 5
Rank 5
Posts: 531
Joined: Saturday 23 March 2002, 13:03
Location: Benztown-Baby....

Post by McFussel » Monday 1 October 2007, 13:20

Pogo0611 wrote:Melde Vollzug! ... und komme mir jetzt schon beinahe ein bischen doof vor, dazu 'ne Frage zu stellen. So einfach ging das. Musste nur das vorgebohrte Loch um 2mm aufweiten, das wars.

Aber hey McFussel: Warum verlängern? Je kürzer der Griff über der Schale sitzt, umso geringer das Knick-Risiko?
Hängt davon ab, was für eine Hose DU hast....im Normalfall knickt der Zug ab.....daher mein Ansatz....und ich finde es recht praktisch :D
Don´t ride the chicken line!

http://www.carving-masters.de
Image

User avatar
Felix
Rank 5
Rank 5
Posts: 669
Joined: Thursday 30 October 2003, 20:14
Location: Austria, but moedling near vienna, bloody 1 hour drive to semmering or rax
Contact:

Post by Felix » Monday 1 October 2007, 19:14

Gibt auch Hosen mit Befestigung für die ganz faulen. Wenn man noch eine findet oder hat, kann man das leicht in eine neue Hose übernehmen. Gabs von Duotone und F2 (Hersteller Salewa).
Swoard 3D - 168M
http://Openmtbmap.org - get the most popular maps for Mountainbiking in Europe...

Locked