Beiträge zu den Themen SWOARD Snowboards, Extremecarving Fahrtechnik oder Dies und Das
Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr
-
luck
- Rank 4

- Posts: 76
- Joined: Wednesday 9 February 2005, 22:52
Post
by luck » Thursday 15 March 2007, 18:44
frunobulax wrote:...mein Bauch sagt ja, aber mein Konto sagt nein...
Sag bloss, nach dem extrem geschmeidigem Reschentreffen sieht man dich gar nicht mehr auf der Piste

.
Ich glaub, du musst deine Prioritäten ändern

-
frunobulax
- Rank 5

- Posts: 822
- Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
- Location: Gmunden, Upper Austria
Post
by frunobulax » Friday 16 March 2007, 8:39
Komm, luck, ich möcht sehen wie Du Dich in die Nesseln setzt...

Was genau meinst Du damit?

-
Bidu
- Rank 4

- Posts: 86
- Joined: Thursday 22 February 2007, 13:50
- Location: Solothurn (Switzerland)
Post
by Bidu » Friday 16 March 2007, 8:43
Also ich habe mir jetzt hinten die Ferse mit dem F2 Nachrüstsatz hochgelegt (Heellift) und vorne die Zehen (Toelift) ebenfalls, nur musste ich zuerst ein zusätzliches Nachrüstset auftreieben.
Die 4°Cantingkeile habe ich jetzt mal ALLE weggelassen, da ich Silberpfeil-Standardmässig 60°/55° fahre und "man" ja sagt, dass bei steileren Winkel ab ca. 50-55° Cantingkeile keinen Sinn mehr machen???!!!
Ich werden ev. diesen Samstag testen gehen, denn ehrlich gesagt versteh ich die Hirnwixformel betreffend Cantingkeilen JA oder NEIN nicht wirklich...
...going down...
Board: F2 Silberpfeil 172cm
Bindung: F2 Intec Titanflex
Boots: Head Stratos Pro
-
Pogokoenig
- Rank 5

- Posts: 244
- Joined: Wednesday 9 March 2005, 11:33
- Location: ...in a Galaxy far far away
Post
by Pogokoenig » Friday 16 March 2007, 10:06
Das ist genau der Punkt. Hirnwixerei ist schön und gut und kann Dir Anhaltspunkte geben. Testen musst Du selbst. Berichte aber auch von Deinen Erfahrungen.
Virus Berserker Zylon, Pogo Blitz, Rad Air Tanker 182, Burton Johann, Elho Freestyle Overall und nen Son of Hibachi - Wer als Handkäs geborn iss, werd sei lebtach kaan Gorgonzola - Oma Hesselbach
www.carving-masters.de
-
Bidu
- Rank 4

- Posts: 86
- Joined: Thursday 22 February 2007, 13:50
- Location: Solothurn (Switzerland)
Post
by Bidu » Friday 16 March 2007, 12:54
Board: F2 Silberpfeil 172cm
Bindung: F2 Intec Titanflex
Boots: Head Stratos Pro
-
Bidu
- Rank 4

- Posts: 86
- Joined: Thursday 22 February 2007, 13:50
- Location: Solothurn (Switzerland)
Post
by Bidu » Monday 19 March 2007, 10:43
Hello
Also... mit Toelift und Heellift zu fahren war bequem und den Backsideschwung konnte ich dank Heellift rascher einleiten. Dank dem Toelift konnte ich noch mehr Druck auf die vorere Kante geben und daher schööön tief in die Kurve legen... (sooo tief wie Fivat und co. leider noch nicht

)
Board: F2 Silberpfeil 172cm
Bindung: F2 Intec Titanflex
Boots: Head Stratos Pro
-
frunobulax
- Rank 5

- Posts: 822
- Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
- Location: Gmunden, Upper Austria
Post
by frunobulax » Monday 19 March 2007, 17:22
Gut. Das ist genau das was man erwarten sollte. Sauber beobachtet. Je mehr du das Board verbiegst bei hoher Schräglage umso weniger wirst Dus brauchen.
-
mannitou
- Rank 0

- Posts: 3
- Joined: Thursday 22 March 2007, 14:47
- Location: Germany, Cologne
Post
by mannitou » Friday 1 June 2007, 9:22
Hallo,
ich dachte bislang der Toe-Lift würde zusätzlich zum Heel-Lift eingebaut, um eine gerade Linie der Bindung (Aufstandsfläche), in bezug zur Schuhunterseite, zu bekommen?
Greetz
Manni
F2 Speedster SL (158cm)
F2 Silberpfeil Vantage (168cm)
Generics Ranger (161cm)
F2 Intec Titanflex
Raichle X-Bone Intec
DeeLuxe Suzuka
UPS RX Mach
-
frunobulax
- Rank 5

- Posts: 822
- Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
- Location: Gmunden, Upper Austria
Post
by frunobulax » Friday 1 June 2007, 12:17
Hmm, wie meinst du das genau? Ich glaub wir reden da von verschiedenen Sachen...
-
mannitou
- Rank 0

- Posts: 3
- Joined: Thursday 22 March 2007, 14:47
- Location: Germany, Cologne
Post
by mannitou » Monday 4 June 2007, 7:43
frunobulax wrote:Hmm, wie meinst du das genau? Ich glaub wir reden da von verschiedenen Sachen...
Wenn ich meine Vorredner richtig verstanden haben kommt der Heellift unter die Ferse des hinteren Fußes und der Toelift unter die Zehen des vorderen Fußes, richtig?
Mir wurde bislang erklärt, dass aber der Toelift unter die Zehen des hinteren Fußes kommt, um eine gleichmäßige Auftandsfläche auf der Bindung zu gewärleisten.
Wenn ich bedenke, daß ich (nur) meine Zehen hegenüber der Ferse erhöhe, dann kann ich ja schlechter in dei Knie gehen, als anders herum...
Was ist denn nun richtig, oder gibt es in dieser Sache kein richtig und falsch
Greetz
Manfred
F2 Speedster SL (158cm)
F2 Silberpfeil Vantage (168cm)
Generics Ranger (161cm)
F2 Intec Titanflex
Raichle X-Bone Intec
DeeLuxe Suzuka
UPS RX Mach
-
frunobulax
- Rank 5

- Posts: 822
- Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
- Location: Gmunden, Upper Austria
Post
by frunobulax » Monday 4 June 2007, 8:55
Also, langer Rede kurzer Sinn: Du hast Deine Vorredner richtig verstanden.
WENN man sowas will, dann gehört es so montiert.
Nur den hinteren Fuß als Ganzes zu erhöhen, ist eine mir neue Variante. Bitteschön, möglich ist alles, aber ich wüßte nicht was das bringen sollte. Ich halte es sogar für kontraproduktv, weil man dadurch den ganzen Körperschwerpunkt in Richtung Nose verschiebt.
-
Ricci82
- Rank 5

- Posts: 152
- Joined: Tuesday 6 March 2007, 8:08
- Location: Bozen, Südtirol, Italy
Post
by Ricci82 » Monday 4 June 2007, 11:35
fürs heelift bekommt man bei der titanflex ja 2 teile mit.., einen steilen keil + einen schmalen, diese werden, wenn jemand mit heelift fahren will, am hinteren fuss montiert.. und zwar der steile an der ferse und der schmale an den zehen.. hab ich das jetzt falsch oder richtig gesagt?
für toelift, steht auch in der bedienungsanleiutung dass man dafür einfach 2 cantingteile übereinander legen soll diese dann am vorderen fuss bei zehen montiert...
toelift und heelift kombiniert ist glaub ich eine seltene variante..
am besten ist denke ich zuerst mal n par wochen ohne dieses schnickschnack zu fahren und eventuell von profis haltungsfehler erkennen lassen und mit den teilen dann entsprechend korrigieren..
-
frunobulax
- Rank 5

- Posts: 822
- Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
- Location: Gmunden, Upper Austria
Post
by frunobulax » Monday 4 June 2007, 13:33
Ah, jetzt weiß ich was gemeint sein könnte:
diese kombinierten Canting/Heellift-Teile, wo der Fuß um 2 Achsen gekippt wird. Ja, da kann ich mir vorstellen, daß auch unter die Zehen des hinteren Fußes was getan wird, um den Fuß zur Seite zu kippen.
-
Bidu
- Rank 4

- Posts: 86
- Joined: Thursday 22 February 2007, 13:50
- Location: Solothurn (Switzerland)
Post
by Bidu » Tuesday 26 June 2007, 13:07
1.
beim hinteren Fuss den grossen Keil unter die Ferse (Heellift) und den Ausgleichskeil (NICHT Toelift) unter die Zehen
2a.
beim vorderen Fuss genau das umgekehrte, den grossen Keil unter die Zehen (Toelift) und den Ausgleichskeil (NICHT Heellift) unter die Ferse --> darür braucht man aber ein zusätzliches Set
ODER
2b. man legt beim vorderen Fuss die beiden 4° Cantingkeile zu einem Toelift zusammen (Zehen), hat aber dafür bei der Ferse keinen Ausgleich!
Alles klar??

Board: F2 Silberpfeil 172cm
Bindung: F2 Intec Titanflex
Boots: Head Stratos Pro