IMO -Skwal oder ganz schmales Brett ja, sonst NEIN. Intec ist viel steifer und dämpft schlechter (wer jetzt dagegenhält dass man ja weiche Dämpfer drunterschrauben kann, ja dass kann man bei Bügelbindungen genauso und schon dämpfen sie wieder besser).
Komfort - in meinen Burton (Ibex) bin ich genauso schnell drinnen wie in Step-in und kann auch während dem Fahren einsteigen. Nur bei steilen ausstiegen ist Intec deutlich im Vorteil. 2. Vorteil von Intec ist die etwas kürzere Gesamtlänge. Dies hält sich aber bei schmalen Bügeln in Grenzen, daher wenn möglich immer nur Größe Small/Medium nehmen, außer man passt von der Länge oder breite nicht rein.
Seitwärtsflexibilität ist auch größer als bei Intec normalerweise. Ob man die braucht (Racen) oder nicht ist die Hauptfrage. Bei Boards unter 16cm Mittelbreite würde ich zu Intec - Bomber TD2 raten.
mondopoint größen
Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr
fazit:
da ich als newbie in sachen hardstuff zum swoard tendiere kann ich also ohne bedenken ne "normale" bügelbindung nehmen.
das mit dem steilen ausstieg und intec vorteil versteh ich ehrlich gesagt nich so ganz. steiler ausstieg am lift? steile stelle um abzuschnallen?? oder was meinste damit?
das prob was ich damit hab is der horror gedanke dass ich da bei schneller fahrt irgendwie hinkomm und mir das ding aufgeht
und da zweite abschreckende sind die leute die dann die hose nich über die boots machen dass sie immer an den "zügel" rankommen is glaub ich n kindheitstrauma
denke man kann auch ohne die hose zu bewegen bzw. sich derartig zu verunstalten den mechanismus bertätigen oder?
muss mich mal wieder dafür entschuldigen dass ich mich immer noch nich selbstständig zu entscheidungen durchringen kann
son kleines resume.
mein hardgear: (wie gesagt nur 3 tage harte erfahrungen
198cm ~93kg)
swoard 175 H
deeluxe suzula oder head stratos pro (je nachdem was besser passt)
F2 titan (oder wie das ding genau heisst) (intec oder eben doch nich?)
unterschreibt das einer?
dann geh ich shoppen
da ich als newbie in sachen hardstuff zum swoard tendiere kann ich also ohne bedenken ne "normale" bügelbindung nehmen.
das mit dem steilen ausstieg und intec vorteil versteh ich ehrlich gesagt nich so ganz. steiler ausstieg am lift? steile stelle um abzuschnallen?? oder was meinste damit?
das prob was ich damit hab is der horror gedanke dass ich da bei schneller fahrt irgendwie hinkomm und mir das ding aufgeht

und da zweite abschreckende sind die leute die dann die hose nich über die boots machen dass sie immer an den "zügel" rankommen is glaub ich n kindheitstrauma

muss mich mal wieder dafür entschuldigen dass ich mich immer noch nich selbstständig zu entscheidungen durchringen kann

son kleines resume.
mein hardgear: (wie gesagt nur 3 tage harte erfahrungen

swoard 175 H
deeluxe suzula oder head stratos pro (je nachdem was besser passt)
F2 titan (oder wie das ding genau heisst) (intec oder eben doch nich?)
unterschreibt das einer?

Hi,
wenn du Dir ein Swoard kaufen möchtest oder generell ein breites Brett dann solltest du keine Intec Bindung nehmen, da du mehr lateralen (seitlichen) Flex in der Bindung benötigst wie wenn du ein sehr schmales Brett fährst.
Ich fahre selbst die F2 Race Titanium Bügelbindung auf dem Swoard und bin sehr zufrieden mit der Bindung.
Gruss
Thomas
wenn du Dir ein Swoard kaufen möchtest oder generell ein breites Brett dann solltest du keine Intec Bindung nehmen, da du mehr lateralen (seitlichen) Flex in der Bindung benötigst wie wenn du ein sehr schmales Brett fährst.
Ich fahre selbst die F2 Race Titanium Bügelbindung auf dem Swoard und bin sehr zufrieden mit der Bindung.
Gruss
Thomas
Brand doesn´t matter, the spirit does!
- Felix
- Rank 5
- Posts: 669
- Joined: Thursday 30 October 2003, 20:14
- Location: Austria, but moedling near vienna, bloody 1 hour drive to semmering or rax
- Contact:
Zu einem Swoard auf keinen Fall eine Intec!
Die F2 haben ein gutes Preis/Leistungsverhältnis, evtl wäre meiner Meinung nach eine Ibex grade fürs Swoard noch besser, aber da diese erst grade wieder (alte Burton Bindungen, aber verbessert in Haltbarkeit) in den Markt einsteigen wohl schwer zu bekommen.
Die F2 haben ein gutes Preis/Leistungsverhältnis, evtl wäre meiner Meinung nach eine Ibex grade fürs Swoard noch besser, aber da diese erst grade wieder (alte Burton Bindungen, aber verbessert in Haltbarkeit) in den Markt einsteigen wohl schwer zu bekommen.
Swoard 3D - 168M
http://Openmtbmap.org - get the most popular maps for Mountainbiking in Europe...
http://Openmtbmap.org - get the most popular maps for Mountainbiking in Europe...