Carvingparadies in der Schweiz?

Beiträge zu den Themen SWOARD Snowboards, Extremecarving Fahrtechnik oder Dies und Das

Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr

User avatar
Felix
Rank 5
Rank 5
Posts: 669
Joined: Thursday 30 October 2003, 20:14
Location: Austria, but moedling near vienna, bloody 1 hour drive to semmering or rax
Contact:

Post by Felix » Sunday 18 March 2007, 18:10

Ein Großteil ist eh schon in einem vorherigen topic aufgezält.
Swoard 3D - 168M
http://Openmtbmap.org - get the most popular maps for Mountainbiking in Europe...

User avatar
Schneewurm
Rank 5
Rank 5
Posts: 593
Joined: Wednesday 5 April 2006, 22:54
Location: EU-freies Eldorado in mitten der EU

Post by Schneewurm » Monday 19 March 2007, 7:35

Nun, jetzt gibt es endlich Schnee, so kann der Bidu in Balmberg oberhalb Solothurn carven gehen (7 km Pisten, 10 km Hinfahrt). Gibt es da nicht noch am Weissenstein auch noch einen Lift?

Einiger Massen stimmt die Liste mit den "Schwarzen Pisten" gut und im Prospekt "Winter" sind ja auch sehr viele Pistenpläne abgedruckt, welche ein bisschen was an Pisten aufzeigen.

Schmunzeln musste ich beim stöbern, als ich auf eine Seite dort drin traf. Wer was von meinen erquickenden Flach-Carving und Tiefschneetage was mit bekommen hat, erkennt den Zusammenhang! Da steht drin: Es ist ja auch aussergewöhnlich schön. Nebel beispielsweise kennt man hier kaum. Dafür strahlend blauen Himmel und ein Licht, das Körper und Seele schmeichelt. In den Tälern riecht die Natur nach frisch gewaschener Wäsche, und in den engen Dörfen hängt süsser Expresso-Duft in der Luft. Die Region ist voller Kontraste - und im Winter von besonders poetischem Reiz. Dies hat sich offenbar voll und gänzlich auf mich und meine Berichterstattung übertragen, unglaublich!
Gliding on Snowboards,
like Pogo, Kessler, Virus, Hot, Nidecker and others,
from 151 up to 183 cm and 14 to 27.4 cm width,
covering any kind of shapes with
any kind of boots and bindings.

User avatar
Bidu
Rank 4
Rank 4
Posts: 86
Joined: Thursday 22 February 2007, 13:50
Location: Solothurn (Switzerland)

Post by Bidu » Monday 19 March 2007, 10:39

@Schneewurm

Ja aber der Balmberg hat leider meist fast kein Schnee und wenn doch dann hält er nicht lange... von wo kommst du?

War übrigens das Weekend auf der Melchsee-Frutt, ist auch sehr geil zum carven...
Board: F2 Silberpfeil 172cm
Bindung: F2 Intec Titanflex
Boots: Head Stratos Pro

User avatar
Schneewurm
Rank 5
Rank 5
Posts: 593
Joined: Wednesday 5 April 2006, 22:54
Location: EU-freies Eldorado in mitten der EU

Post by Schneewurm » Monday 19 March 2007, 22:21

Ach, die Frutt! Ja-ja, rechts vom Tali runter. Da war ich doch auch schon eine Woche lang im Gefecht, bei eisiger Kälte und Schnee. Naturnahes Camping bei -10° im Oktober mit Waschgelegenheit aus dem eiskalten Bach. Der eine oder andere Stein dürfte durch eine meiner geworfenen Handgranaten auch schon gespalten worden sein!

Stiefelte Robin in seinen UPZ's und dem gelben 196-er Speedster RS aus 99/2000 auch rum? (nicht übersehbar!) Der tut so was wie die Swoarder mit u.a. seinem 19.4 cm schmalen "Longboard" schon seit über einem Jahrzehnt.
Und die Abfahrt vom Boni runter zur Cheselen ist ja auch nicht schlecht, nicht! (ca. 850 HM in schwarz)
Gliding on Snowboards,
like Pogo, Kessler, Virus, Hot, Nidecker and others,
from 151 up to 183 cm and 14 to 27.4 cm width,
covering any kind of shapes with
any kind of boots and bindings.

User avatar
Pace
Rank 4
Rank 4
Posts: 86
Joined: Thursday 2 March 2006, 14:11

Post by Pace » Tuesday 20 March 2007, 11:27

Schneewurm wrote:...Nein, ich kann es Euch leider nicht erzählen, nicht dass ich es Euch nicht gönne, nein eher als Schutz der einheimischen Bewohner! Klar, es ist schön dort hin zu gehen, davon zu träumen und zu erzählen.

Es ist nun mal so, dass in den letzten Jahren so viele Bahnen/Lifte, mehr als ich Finger habe, dicht machen mussten. Ich will das nicht auch noch förden.....
das ist mit verlaub ausgemachter Blödsinn, denn die Anlagen werden zu gemacht wenn die Ertäge die Kosten nicht mehr decken können. Aufgrund von Finanzmangel nicht modernisiert werden können und technisch zu unsicher werden und deswegen geschlossen werden müssen. Vielerorts versuchen private Spender die kleinen Anlagen aufrecht zu halten aber auch die sind nicht bereit auf ewig gutes schlechtem Geld hinterher zu werfen.

Jeder D-Kennzeichen Fahrer (um Deinen eigenen rassistischen abwertenden Terminus hier zu verwenden) der also Deinen superdupper geheim Spot mal besuchen würde, würde also mit dem Kauf seiner Liftkarte direkt dazu beitragen das Dein superdupper geheim Spot noch ein wenig länger erhalten bleibt.

Allerdings steigt natürlich für Dich persönlich das Risiko mal von einer echten Person gesehen zu werden die sich eventl. auch in einem der Foren bewegt, ein Risiko welches Du bekannter massen nicht eingehen willst.
Schneewurm wrote:Der Wert leidet! Warum?...
weisst Du, "daheim haben alle Buben grosse Klicker (Murmeln)"
Deine superdupper Aussagen sollten sich auch verrifizieren lassen, was bei Dir aber nie der Fall ist.
ich bin wie ich bin, die einen kennen mich, die andern können mich. (ehm. Bundeskanzler Adenauer)

h3in3k3n
Rank 3
Rank 3
Posts: 46
Joined: Tuesday 14 March 2006, 16:59
Location: GER
Contact:

Post by h3in3k3n » Friday 23 March 2007, 13:13

hehe ganz deiner meinung... ich frag mich eh was die schweizer im forum für deutschsprachige zu suchen haben ^^

Locked