Boardtest - Generics Peak 158

Beiträge zu den Themen SWOARD Snowboards, Extremecarving Fahrtechnik oder Dies und Das

Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr

Locked
User avatar
christian61
Rank 5
Rank 5
Posts: 319
Joined: Friday 17 November 2006, 19:40
Location: Northern Bavaria, Germany

Boardtest - Generics Peak 158

Post by christian61 » Sunday 25 February 2007, 16:57

Hallo Leute,
bin soeben zurück aus dem Allgäu, wo ich mein "neues" Generics Peak 158 testen konnte. Gedacht war das Board als Allroundboard für alle Bedingungen.

Erster Testtag: Samstag, 17.2.07
Location: Ofterschwang ("Talabfahrt möglich")
Gleich zu Beginn die Überraschung: Talabfahr tatsächlich möglich, aber
die "Piste" war stellenweise nur noch 5-6 m breit, bestand aus Buckeln, Eisplatten und Matsch - und es gab Horden von Skifahrern, die einen links und rechts überholten.
Dazu war es erst mein fünfter Hardboot-Tag überhaupt und das Board sechs cm länger als mein altes.
Driftschwünge gingen nur mit kräftigem Vorrotieren, und es hat etwas gedauert, bis ich unten war.

Mein Fazit: Driftschwünge auf enger Piste möglich, aber deutlich schwieriger als mit Softboots.

Die nächsten drei Tage musste ich wegen Fieber pausieren - vermutlich am letzten Arbeitstag Grippe eingefangen.

Mittwoch war das Fieber fast weg und ich nachmittags auf der Piste, diesmal Grasgehren, da war noch genügend Schnee.

Irgendwie hatte ich aber den Eindruck, dass es heuer voller war als letzten Fasching, und leider immer bald sehr buckelig.
Auf den flachen breiten Stücken ließ sich das Board wunderbar carven, vor allem auch die Backsidekante schnitt wunderbar in den Schnee.
Leider ging mir ziemlich schnell die Puste aus.
Donnerstag und Freitag war's dann ein wenig besser, aber um enge Turns zu carven fehlt mir vermutlich noch die Erfahrung. Ansonsten musste ich immer gleich wieder abbrechen, weil ich einfach zu schnell wurde (und nicht reihenweise Kinder, Holländer und andere Hindernisse ummähen wollte). Der Radius des Boards ist übrigens knapp 9 m, und ich liege mit 58 kg im unteren Gewichtsbereich von 50 bis 80 kg.

Fazit:
a) Kantengriff scheint ganz gut zu sein, Direktvergleich mit meinem Nidecker Extreme mache ich bei nächster Gelegenheit.
b) Driftschwünge ok
c) Rückwärtsfahren geht gut, weil das Board hinten abgerundet und etwas aufgebogen ist.
d) Tiefschnee - Test wegen Schneemangels nicht möglich

Das beste an der Woche war das Wetter - 6 Tage strahlender Sonnenschein, besonders an den dreien wo ich im Bett lag.

So, nun dürft ihr mich auslachen, bemitleiden oder was auch immer!

Christian

User avatar
WokkingMax
Rank 5
Rank 5
Posts: 352
Joined: Friday 20 February 2004, 13:42
Contact:

Post by WokkingMax » Sunday 25 February 2007, 21:34

Mein Mitleid haste! :wink:
Quote Fruno: "Weiss einer von euch, was das Wort "Hirnwixerei" bedeutet?"

Virus-CyborgTitanal181 "Blingbling"/Undertaker192 "Sissi"
Deeluxe-Suzuka Thermoflex
Sikaflexed Gloves

Locked