Erster Tag mit Hardboots und Raceboard - ojojojoj!

Beiträge zu den Themen SWOARD Snowboards, Extremecarving Fahrtechnik oder Dies und Das

Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr

Locked
User avatar
christian61
Rank 5
Rank 5
Posts: 319
Joined: Friday 17 November 2006, 19:40
Location: Northern Bavaria, Germany

Erster Tag mit Hardboots und Raceboard - ojojojoj!

Post by christian61 » Saturday 27 January 2007, 18:52

Hallo Jungs und Mädels,

heute war ich das erste Mal mit Hardboots (Raichle 123) und Raceboard (altes Nidecker Extreme) unterwegs.
Gleich zu Beginn ein Schock: So locker um die Ecke driften wie mit meinem ausgeleierten Freerideboard geht mit dem Extreme wohl nicht!
War allerdings auch mein erster Snowboardtag in dieser Saison.
Als ich mich dann nach und nach traute, ein wenig Speed (stark übertrieben) aufzunehmen, gingen komischerweise die Backsideturns so einigermaßen. Bei den Frontsideturns wollte das Board aber nicht so richtig in die Kurve. Ich vermute, zu wenig Speed, daher zu wenig Biegung in dem harten Brett?

Na ja, hatte heute nur zwei Stunden Zeit, morgen sehen wir weiter...

Christian
:D

User avatar
christian61
Rank 5
Rank 5
Posts: 319
Joined: Friday 17 November 2006, 19:40
Location: Northern Bavaria, Germany

Post by christian61 » Sunday 28 January 2007, 14:25

Na wer sagt's denn!

Heute lief's schon viel besser! Der Kantengriff mit dem Raceboard ist traumhaft. Das Board und ich gewöhnen uns langsam aneinander. Auch die Frontside klappt jetzt - ich war gestern einfach noch zu ängstlich.

War zwar heute nur eineinhalb Stunden auf der Piste, danach wurde die Liftschlange zu lang. Bin trotzdem recht happy.

Christian :D

Propeller
Rank 3
Rank 3
Posts: 33
Joined: Saturday 5 November 2005, 16:37
Location: Waldenbuch
Contact:

Post by Propeller » Monday 29 January 2007, 13:08

Moin!
Willste mal wissen wies nem Hardbootfreak auf Softboots geht?
->das geeier ist unerträglich!

Mit nem ordentlichen Brett machen die meisten hubbel auf der Piste respektvoll Platz, aber mit so nem Freestylehandtuch fühlst dich wie auf nem Floß im Ozean...

Greetz
propeller
------------------------------------------------------
Gruß aus Waldenbuch bei Stuttgart
------------------------------------------------------

User avatar
christian61
Rank 5
Rank 5
Posts: 319
Joined: Friday 17 November 2006, 19:40
Location: Northern Bavaria, Germany

Post by christian61 » Monday 29 January 2007, 20:03

Hallo Propeller,

hab' gestern einen Windsurf-Kumpel auf der Piste getroffen, der längere Zeit Hardboots fuhr (und eine Schneekanonen-Firma hat) - der hat sich gerade Softboots und ein Freerideboard gekauft, weil er mal was neues ausprobieren wollte. Bin mal gespannt, wann er wieder zu den Hardboots zurückkommt.
:lol:

Andererseits haben Softboots ja auch ihre Vorteile, z.B. wenn die Piste zu voll zum Carven ist und man lieber mal den einen oder anderen Trick probieren möchte.

Ciao,
Christian

User avatar
Schneewurm
Rank 5
Rank 5
Posts: 593
Joined: Wednesday 5 April 2006, 22:54
Location: EU-freies Eldorado in mitten der EU

Post by Schneewurm » Wednesday 31 January 2007, 9:54

Propeller wrote:Willste mal wissen wies nem Hardbootfreak auf Softboots geht?
Da drehen selbst doppelte Snowboard Olympiasieger und Weltmeister (Alpin) ihre Köpfe, wenn ein Hardbooter mit nem 152-er Freestyle- und Jiiber-Board mit Softboots nen makellosen Extremecarve auf die Piste legt! (ist kein Bluff!))

Auf die Fahrtechnik kommt es an, wer nur mit nem "ordentlichen Brett" fahren kann und aus einem "Freestylehandtuch" nichts abgewinnen kann, ist selber Schuld!
Gliding on Snowboards,
like Pogo, Kessler, Virus, Hot, Nidecker and others,
from 151 up to 183 cm and 14 to 27.4 cm width,
covering any kind of shapes with
any kind of boots and bindings.

Johann Knieschluss
Rank 5
Rank 5
Posts: 105
Joined: Wednesday 31 January 2007, 11:43

Post by Johann Knieschluss » Wednesday 31 January 2007, 12:07

Ciao Schneewurm

Du hast doch sicher tonnenweise Beweismaterial gespeichert, schieb' mal was nach, aber bitte nicht so unscharfe, verwackelte Schwarzweissfilmchen wie die vom Yeti. Weil sonst hoert sich das an wie:"Ich kenn einen, der kannte einen, der mal einen aber-ich-weiss-auch-nicht-mehr-wo gesehen hat, der konnte unwahrscheinlich gut Softbootcarven, der hatte noch nicht mal Softboots, der fuhr nur mit loechrigen Socken...

Enttaeusch' mich bitte nicht, ich habe mich extra hier angemeldet!!!

Also lass knacken

User avatar
Pogokoenig
Rank 5
Rank 5
Posts: 244
Joined: Wednesday 9 March 2005, 11:33
Location: ...in a Galaxy far far away

Post by Pogokoenig » Wednesday 31 January 2007, 17:17

Gebe da Schneewurm recht. Richtig carven mit guter Technik kann man erst, wenn man das auch mit Softmaterial hinbekommt. Naturgemäß wird dies nicht ganz so extrem sein wie beim gleichen Fahrer mit Alpinequipment. Aber suaber geschnittene carves mit ordentlicher Schräglage sollten drin sein.

Selbst, wenn es mit Alpinequipment zigfach geiler ist. Probiert es mal aus und arbeitet dran. Jeder Hardbooter kann davon nur profitieren.
Virus Berserker Zylon, Pogo Blitz, Rad Air Tanker 182, Burton Johann, Elho Freestyle Overall und nen Son of Hibachi - Wer als Handkäs geborn iss, werd sei lebtach kaan Gorgonzola - Oma Hesselbach

www.carving-masters.de

User avatar
christian61
Rank 5
Rank 5
Posts: 319
Joined: Friday 17 November 2006, 19:40
Location: Northern Bavaria, Germany

Post by christian61 » Wednesday 31 January 2007, 18:08

Also, dann mache ich mich mal zum Affen und hänge hier zwei Fotos von mir zum Thema "Carving in Softboots" dran. Miese Qualität, weil aus einem Video rauskopiert. Mit Boots in Größe 44 kratzen da aber die Zehen schon ein bisschen durch den Schnee, und die Heelside geht bei weitem nicht so weit runter.
Daher bin ich jetzt auch ein frischgebackener Hardbooter (seit drei Snowboardtagen).

Christian
:wink:
Attachments
carving 3.jpg
carving 3.jpg (28.16 KiB) Viewed 12813 times
carving 1.jpg
carving 1.jpg (36.56 KiB) Viewed 12813 times

User avatar
Schneewurm
Rank 5
Rank 5
Posts: 593
Joined: Wednesday 5 April 2006, 22:54
Location: EU-freies Eldorado in mitten der EU

Post by Schneewurm » Wednesday 31 January 2007, 22:34

Junge, woher hast den Du die Stellung geerbt, so geht's net (ausser Du kommst gerade ans Schwungende und hast vorgedreht um nen 180tie über das zu Tail machen)!

Und noch was, Deine Brust ist, so wie ich das abschäzen kann, ca. 1 m zu hoch über dem Schnee!

Zugegeben, ist nicht einfach, aber es geht und es braucht auf dem weichen und kurzen 152er mehr Senistivität und Balance, als mit dem Alpinboard. Ich war Heute mit den Kleinen Nachmittags im Schnee und hab, als diese bei Müsli-Riegel pausierten, einige Schwünge versucht, da ich's gerade oben am Morgen geschrieben habe. Wirklich saubere Turns gabs nur wenige, wobei es vielleicht auch mit dem bissel weichen Schnee (auf Eis gehts viel besser), der stark modellierten Piste und dem "wo carve ich genau durch um nicht anschliessende ne braune, oder verschlissene Kante zu haben" (extrem wenig Schnee, Schnee wurde Abends mit dem Schubkarren zwecks Pistenausbesserung herangefahren) zu tun gehabt hat!

Nun, so kam ich heute wenigsten ausgiebig zum Fakie fahren (ist halt schon viel einfacher als mit dem Raceboard). Der Bube war Goofy, das Mädchen Regular. So hatte ich für's Vorfahren, immer in der entsprechenden Fahrrichtung, abwechslung! (und dazu war es für mich ja auch eine schöne, sanfte Übung)
Gliding on Snowboards,
like Pogo, Kessler, Virus, Hot, Nidecker and others,
from 151 up to 183 cm and 14 to 27.4 cm width,
covering any kind of shapes with
any kind of boots and bindings.

User avatar
Pogokoenig
Rank 5
Rank 5
Posts: 244
Joined: Wednesday 9 March 2005, 11:33
Location: ...in a Galaxy far far away

Post by Pogokoenig » Thursday 1 February 2007, 10:10

Christian, passt scho. So weit kommen die wenigsten mit HB runter.

Gerade Backside ist deutlich schwerer mit den SB, man muss sehr viel präziser fahren und während des Turns von hinten nach vorne pendeln, um richtig Zug auf die Kante zu bekommen.
Virus Berserker Zylon, Pogo Blitz, Rad Air Tanker 182, Burton Johann, Elho Freestyle Overall und nen Son of Hibachi - Wer als Handkäs geborn iss, werd sei lebtach kaan Gorgonzola - Oma Hesselbach

www.carving-masters.de

User avatar
christian61
Rank 5
Rank 5
Posts: 319
Joined: Friday 17 November 2006, 19:40
Location: Northern Bavaria, Germany

Post by christian61 » Thursday 1 February 2007, 19:57

Pogokoenig: Das geht runter wie Öl, vielen Dank! :wink:

Schneewurm: Du hast völlig recht:
a) Schwungende 10 m vor der Liftstation, daher Panikhaltung.
b) Zu hoch ist auch richtig, aber die Zehen stehen vorn zu weit über um noch weiter runterzukommen.

"Auf Eis geht's besser" trifft bei meinem alten Board nicht zu, da hält die Kante einfach nicht, schon gar nicht auf der Backside. Ich hatte keine Lust mehr auf noch mehr blaue Flecken und bin ja u.a. deswegen zu euch Hardbooters gewechselt. Und nach den ersten paar Stunden auf meinem "neuen alten" Nidecker Extreme bin ich voll begeistert!

Christian
:D

Propeller
Rank 3
Rank 3
Posts: 33
Joined: Saturday 5 November 2005, 16:37
Location: Waldenbuch
Contact:

Post by Propeller » Wednesday 7 February 2007, 19:47

Carven geht schon, auch mit Softis. Man muss aber eben mehr arbeiten.
Aber ich hab auch festgestellt das gerutsche mit selbigen Schuhen bringt einem auch was fürs richtige Fahren mit Festem Schuhwerk.

Mein Softboard ist nun eh Geschichte, das hat ne Torsionsverwindung. Fragt mich nicht wie und woher, aber ich habs mal wieder hingebracht!
Zum Glück noch Garantie drauf.
------------------------------------------------------
Gruß aus Waldenbuch bei Stuttgart
------------------------------------------------------

User avatar
Pogokoenig
Rank 5
Rank 5
Posts: 244
Joined: Wednesday 9 March 2005, 11:33
Location: ...in a Galaxy far far away

Post by Pogokoenig » Thursday 8 February 2007, 9:45

Pogokoenig wrote:Christian, passt scho. So weit kommen die wenigsten mit HB runter.

Gerade Backside ist deutlich schwerer mit den SB, man muss sehr viel präziser fahren und während des Turns von hinten nach vorne pendeln, um richtig Zug auf die Kante zu bekommen.
Das ist natürlich Quatsch. Die Pendelbewegung auf der Backside geht von vorne nach hinten.
Virus Berserker Zylon, Pogo Blitz, Rad Air Tanker 182, Burton Johann, Elho Freestyle Overall und nen Son of Hibachi - Wer als Handkäs geborn iss, werd sei lebtach kaan Gorgonzola - Oma Hesselbach

www.carving-masters.de

User avatar
Felix
Rank 5
Rank 5
Posts: 669
Joined: Thursday 30 October 2003, 20:14
Location: Austria, but moedling near vienna, bloody 1 hour drive to semmering or rax
Contact:

Post by Felix » Thursday 8 February 2007, 10:18

Pogokoenig korrekt. Wer mir bei hoher Geschwindigkeit zeigt wie er einen Schwung am Tail schön ansetzt mit viel Druck und dann sein Gewicht zum Schwungende nach vorne verlagert ohne dabei den Radius zu vergrößern, kriegt beim nächsten Treffen ein Bier.
Dazu müsste man nämlich Beine aus Stahl haben
Swoard 3D - 168M
http://Openmtbmap.org - get the most popular maps for Mountainbiking in Europe...

Locked