st. anton am arlberg ???
Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr
st. anton am arlberg ???
hi!
vielleicht bin ich ende januar in st. anton am arlberg und wollte euch mal fragen, ob sich das gebiet gut zum carven eignet?
ich wuerde 5 tage (geschaeftlich) dort sein und denke mir das es doch eigentlich ein paar gute abfahrten geben sollte… oder?
vielen dank fuer eurer feedback!!!
ray
vielleicht bin ich ende januar in st. anton am arlberg und wollte euch mal fragen, ob sich das gebiet gut zum carven eignet?
ich wuerde 5 tage (geschaeftlich) dort sein und denke mir das es doch eigentlich ein paar gute abfahrten geben sollte… oder?
vielen dank fuer eurer feedback!!!
ray
Carvin' st anton ??
Hi, Ray
St. Anton am arlberg ist selbst nicht so gut zum carven geeignet. Da sind nur ein oder zwei Pisten zum carven (Blaue Osthang, Galzig).
Freeriden kannst du dort super. Im Gebiet ist auch noch Lech gelegen. Lech hat sehr breiten Pisten/Autobahnen und finde ich besser zum carven.
Ist etwa 20 Minuten mit dem Auto von St. Anton entfernt. Dort gibts ein Parkplatz in der Nähe der Pisten.
Was ich noch weiss, das Carvingboards aber kaum oder nicht zu bekommen sind.
Grüssen, Hans.
St. Anton am arlberg ist selbst nicht so gut zum carven geeignet. Da sind nur ein oder zwei Pisten zum carven (Blaue Osthang, Galzig).
Freeriden kannst du dort super. Im Gebiet ist auch noch Lech gelegen. Lech hat sehr breiten Pisten/Autobahnen und finde ich besser zum carven.
Ist etwa 20 Minuten mit dem Auto von St. Anton entfernt. Dort gibts ein Parkplatz in der Nähe der Pisten.
Was ich noch weiss, das Carvingboards aber kaum oder nicht zu bekommen sind.
Grüssen, Hans.
Gib dem Gladi die Sporen!!!!Ray wrote:hans, nach lech moechte ich auch... zum strolz, das passt dann ja sehr gut.
und mein lieblingsboard board werde ich natuerlich mitnehmen... virus gladiator!
Aber Anton ist super zum Carven!!! Jeder hat halt seine Vorlieben....Nur Autobahn fahren ist wie schon 90 Jahre verheiratet sein hat mir mal ein guter Freund gesagt!!!!
Gruuuzzzzzz
gegenüber von stanton ist das rendelgebiet, da gibt es ein paar sehr geile steile pisten, und es ist meist auch nicht so voll, allerdings ist der schnee oft nich so gut weil es ein sonnenhang ist, bei tiefschnee, und wenn es am wochenende zu voll ist lohnt sich ein abstecher an den sonnenkopf.
viel spass
viel spass
life is more than avoiding death
- joemzl
- Moderator
- Posts: 1405
- Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
- Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn
Hallo,
kann die Angaben von tigger nur bestätigen. Im Rendlgebiet sind nur
wenig Leute unterwegs und am Sonnenkopf in Klösterle sind ideale
Freerideverhältnisse (besser als in Stanton und Lech).
Sag mal tigger, warst Du etwa auch Mitte Januar dort? War genial.
Aufpassen muß man aber an den Ausstiegen bei den Sesseln. Die haben
da häufig steile Rampen mit Sturzgefahr. So was habe ich sonst nirgends
gefunden und mir dort vor ein paar Jahren dabei das Knie verdreht.
Ich bin übrigens in der 2. Jan.Woche in Stuben. Ist dann sonst noch
jemand in der Gegend?
kann die Angaben von tigger nur bestätigen. Im Rendlgebiet sind nur
wenig Leute unterwegs und am Sonnenkopf in Klösterle sind ideale
Freerideverhältnisse (besser als in Stanton und Lech).
Sag mal tigger, warst Du etwa auch Mitte Januar dort? War genial.
Aufpassen muß man aber an den Ausstiegen bei den Sesseln. Die haben
da häufig steile Rampen mit Sturzgefahr. So was habe ich sonst nirgends
gefunden und mir dort vor ein paar Jahren dabei das Knie verdreht.
Ich bin übrigens in der 2. Jan.Woche in Stuben. Ist dann sonst noch
jemand in der Gegend?
Extreme Dreamer every night
Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M
Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M
Mann das ist keine Gun, das ist ein MarkiererRay wrote:oh super, dann darf ich meine paint ball gun nicht vergessenMcFussel wrote:....am WE hüpfen viele Leute und auch Pelzträger rum.![]()
danke fuers feedback!

------------------------------------------------------
Gruß aus Waldenbuch bei Stuttgart
------------------------------------------------------
Gruß aus Waldenbuch bei Stuttgart
------------------------------------------------------
hey joe, ne ich war etwas später da, so anfang februar bis ostern, gegen ende iss es echt nochma extrem gut geworden,kannst dir ja mal das arlberg video anschauen, der link is im offpiste forum....
viewtopic.php?t=2388
das war letzten winter kurz vor ostern mit kingpaddl am sonnenkopf,
ich hoffe das ich diese saison wieder um die zeit da sein kann, das steht aber noch nich fest, evtl sieht man sich
viel spass wünscht der tigger
viewtopic.php?t=2388
das war letzten winter kurz vor ostern mit kingpaddl am sonnenkopf,
ich hoffe das ich diese saison wieder um die zeit da sein kann, das steht aber noch nich fest, evtl sieht man sich

viel spass wünscht der tigger
life is more than avoiding death
- joemzl
- Moderator
- Posts: 1405
- Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
- Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn
Hallo Ray,
bin gerade vom Arlberg zurück. Bei den miesen Bedingungen trennt sich
bei den Pisten schnell die Spreu vom Weizen.
Vergiß Galzig und den Schindlerbereich mit Valfagehr: zu voll und zu schnell schlechter Zustand.
Gampen und Kapall wahrscheinlich ebenso.
Aber Rendl ist hervorragend: passend steil (am Gampberglift), leer und gute Pistenqualität.
Wenn die Piste griffig ist, dann ist der Hexenboden mit der 3a übergehend in die 1 in Zürs erste Wahl fürs EC
Lech ist zum geruhsamen Carven gut geeignet, aber nicht besonders anspruchsvoll.
Vielleicht kannst Du ja aber mit Deinem Gladi die Möchtegerncarver etwas aufmischen.
Ich wünsch Dir schon mal bessere Verhältnisse als bei mir.
Erzähl nachher mal wie es war.
Gruß
joemzl
bin gerade vom Arlberg zurück. Bei den miesen Bedingungen trennt sich
bei den Pisten schnell die Spreu vom Weizen.
Vergiß Galzig und den Schindlerbereich mit Valfagehr: zu voll und zu schnell schlechter Zustand.
Gampen und Kapall wahrscheinlich ebenso.
Aber Rendl ist hervorragend: passend steil (am Gampberglift), leer und gute Pistenqualität.

Wenn die Piste griffig ist, dann ist der Hexenboden mit der 3a übergehend in die 1 in Zürs erste Wahl fürs EC

Lech ist zum geruhsamen Carven gut geeignet, aber nicht besonders anspruchsvoll.
Vielleicht kannst Du ja aber mit Deinem Gladi die Möchtegerncarver etwas aufmischen.
Ich wünsch Dir schon mal bessere Verhältnisse als bei mir.
Erzähl nachher mal wie es war.
Gruß
joemzl
Extreme Dreamer every night
Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M
Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M