Beiträge zu den Themen SWOARD Snowboards, Extremecarving Fahrtechnik oder Dies und Das
Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr
-
Fabian
- Rank 3

- Posts: 36
- Joined: Monday 23 October 2006, 21:34
- Location: Munich
Post
by Fabian » Friday 8 December 2006, 22:08
hallo an alle
ich hab mir vor kurzem eine snowboard dvd angeschaut und es wurde vom hangausgleich und das der das carven sehr verbessert gesprochen ich hab allerdings nicht richtig verstanden was es damit aufsich hat und wie der hangausgleich gehen soll
kann mir jemand helfen?
mfg
fabian
F2 Speedster RS 178, F2 Speedster SL 166, DeeLuxe Track 700, Intec TitanFlex
-
Pogokoenig
- Rank 5

- Posts: 244
- Joined: Wednesday 9 March 2005, 11:33
- Location: ...in a Galaxy far far away
Post
by Pogokoenig » Monday 18 December 2006, 16:27
Sehr simpel und sehr vereinfacht aber anschaulich:
Versuch beim Fahren Deine Schultern parallel zu Hang zu halten.
Kleine Übung dafür: Nimm einen Schal in beide Hände, etwa Schulterbreit auseinander. Greif den Schal ziemlich fest und halte den Kopf gerade. Das hat den Zweck, dass Du Körperspannung aufbaust. Wenn Du jetzt eine Kurve fährst, probier den Schal vor Dir in Schulterhöhe parallel zum Hang zu halten; insbesondere zum Ende der Schwungsteuerung. Du wirst merken, was passiert.
Virus Berserker Zylon, Pogo Blitz, Rad Air Tanker 182, Burton Johann, Elho Freestyle Overall und nen Son of Hibachi - Wer als Handkäs geborn iss, werd sei lebtach kaan Gorgonzola - Oma Hesselbach
www.carving-masters.de
-
joemzl
- Moderator

- Posts: 1405
- Joined: Tuesday 5 September 2006, 20:29
- Location: where Varus died in Germany // above you see, why I came to snowboarding: the Vitelli Turn
Post
by joemzl » Monday 18 December 2006, 19:40
Habe ich das richtig verstanden?:
den Oberkörper parallel zum Hang und mit dem Unterkörper die Kurve
fahren-ja, also 180°. Also ich glaube ich weiß was dann passiert: dabei verdrehe ich mir das Kreuz!

Extreme Dreamer every night
Swoard Pro 175M +Race Ti Flex, Plasma CE185/17, Swoard Stoke 162M
-
frunobulax
- Rank 5

- Posts: 822
- Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
- Location: Gmunden, Upper Austria
Post
by frunobulax » Tuesday 19 December 2006, 9:21
Hmmm, mit Verlaub, mein König, ich hab auch leichte Probleme mit dem System. Das wurde mir schon anno 18irgendwas beim Skifahren Lernen eingebläut, damals mit dem sinnvollen Zweck, das Gewicht auf den Talski zu kriegen.
Es macht in meinen Augen beim Boarden schon auch Sinn, es produziert Stabilität und Grip, verhindert, daß man auf der Kante "hängenbleibt" und beschleunigt den Kantenwechsel.
Aaaber ich würd einem Carvingaufsteiger das derzeit nicht ans Herz legen, weils so leicht zur bösen Gegenrotation führt. Schon klar, das sind zwei unterschiedliche Sachen, die aber leicht verwechselt werden und ineinander übergehen. Hangausgleich ist in meinen Augen auch vor allem bei Race-Technik wichtig.
Ein Carvingeinsteiger hat eh meistens Probleme, sich auf die Schräglage einzulassen. Wenn ich dem jetzt Hangausgleich sage (ohne die richtige Bewegung auf der Piste vorführen zu können), dann sperrt er sich gegen die Schräglage, macht die Turns nicht zu, wird dadurch immer schneller und baut das Vertrauen zur Kante nicht auf.
Nach den von mir bisher gemachten Erfahrungen ists oft grad auf der Backside hilfreich, wenn man sagt: laß den Schal (oder was auch immer man sich als Hilfe nimmt) mitkippen! Der Schal bleibt vor Dir (backside) und kippt mit. Auf die Art lernen die Leute, an die Backside-Führung zu glauben. Hangausgleich kann ich dem dann immer noch beibringen, wenn ich merk er orientiert sich wirklich zu sehr zum Hang.
Laß mich aber gern belehren!
-
Pogokoenig
- Rank 5

- Posts: 244
- Joined: Wednesday 9 March 2005, 11:33
- Location: ...in a Galaxy far far away
Post
by Pogokoenig » Tuesday 19 December 2006, 9:48
Völlig richtig Fruno,
es ist nur ein Mittel, dass man als fortgeschrttener nutzen kann.
Die Frage war, was das ist. Ich habe nur versucht, es zu erklären. Scheint so, als ob das nicht geklappt hat.

Virus Berserker Zylon, Pogo Blitz, Rad Air Tanker 182, Burton Johann, Elho Freestyle Overall und nen Son of Hibachi - Wer als Handkäs geborn iss, werd sei lebtach kaan Gorgonzola - Oma Hesselbach
www.carving-masters.de
-
skywalker
- Rank 5

- Posts: 815
- Joined: Saturday 3 August 2002, 11:24
- Location: Fribourg (CH)
Post
by skywalker » Wednesday 20 December 2006, 10:29
--> angulation in der Bomber-nomenclatur?? (Winkel zwischen Board und Schnee vergrößern, Oberkörper eher aufrecht halten)
skywalker
free extreme carving